Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Geburtstermin berechnen

Frage: Geburtstermin berechnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe während der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind (14 Tage übertragen)und den panikverbreitenden Medizinern schlechte Erfahrungen gemacht. Mein Gefühl (ich weiß, was zählt das heute noch) sagte mir, alles ist in bester Ordnung. Trotzdem wurde ungefragt an meinem Muttermund herumgedehnt (sehr schmerhaft!), mir wurde ins Gewissen geredet, die Geburt doch einleiten zulassen etc. Ich habe standgehalten und mit Spontangeburt ein gesundes Kind zur Welt gebracht. Ich bin jetzt wieder schwanger und bei einer neuen Ärztin, die einen für mich unverständlichen Geburtstermin berechnet hat, aber auch - ganz Gott in weiss - keine Lust hat, auf meine Nachfrage einzugehen. Aufgrund der gemachten Erfahrungen möchte ich jedoch keinen Termin, der arg zu früh angesetzt ist. Es gibt folgende Daten: letzte Periode: 19.09. Zykluslänge: 31 Tage Ultraschall am 24.10. ergab, dass sich die Zelle noch im oder der Nähe des Eileiters befand (also noch nicht eingenistet war) Ultraschall am 26.10. ergab korrekte Einnistung in der Gebärmutter Welchen ET würden Sie prognostizieren? Die Einnistung erfolgte ja unheimlich spät. Dankeschön und freundliche Grüße Ina.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Ina, 1. wenn Sie Ihre Daten mit dem Datum der letzten Regel und der Zykluslänge in unseren Schwangerschaftskalender eingeben, erfahren Sie, in welcher SSW Sie nun sind. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/tools/kalender/kalender.php3 2. häufig wird dann - unabhängig von den Daten der Mutter - der genaue Termin im frühen Ultraschall bestimmt/korrigiert, wenn er um mehr oder weniger als 7 Tage vom errechneten Termin abweicht. Dieses ist im Übrigen das genaueste Verfahren. 3. das Darstellen einer befruchteten Eizelle auf dem Weg zur Gebärmutter ist bis heute mit keinem Gerät auf diesem Planeten möglich. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo! das gleiche Problem hatte ich auch. der Geburtstermin wurde von meinem Arzt per Ultraschall berechnet und dann in der 18.ssw wurde er 8 Tage vorgezogen. Dieses hat er aber nur vorne im Mutterpass eingetragen und nicht bei den Untersuchungen korrigiert. Ich hatte dann eine Woche vor dem korrigierten Termin Wehen und die ärzte haben mich an den Wehentropf gehangen und mich mit Tabletten zugedröhnt, weil sie mir nicht ggeglaubt haben. Der spätere ET wäre auch gar nicht hingekommen, weil mein MAnn nich da war. Da ich eine Wehenschwäche habe, musste bis jetzt immer eingeleitet werden, auch das haben sie mir nicht geglaubt und gasagt, die Wehen sind noch nicht stark genug. Mit Tränen und Überedungskünste haben sie dann eingeleitet und es war alles OK. Ich kann deine Bedenken total nachvollziehen und hoffe, Dr. Bluni kann dir was errechnen. Ich hatte übrigens auch einen Gott in weiß. "Fehler mache ich nicht". LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, beim Rund ums Baby Rechner kommt folgendes raus: Schwangerschaftswoche: 7+6 Tage Beginn Mutterschutz: 15.05.2008 Entbindungstermin: 28.06.2008 Gruß,Schnuffsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die netten Antworten! Mir ist damit auf jeden Fall geholfen. Die Ärztin werde ich wohl wechseln. Viele Grüße Ina.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Bluni, Übertragen liegt anscheinend bei uns in der Familie... Auch mein erster Sohn kam an ET +12 nach 2 Tagen schrecklicher Geburtseinleitung "spontan" zur Welt mit 4350g, 55cm und einem KU von 38,5cm. Ihn auf die Welt zu bekommen war kein Problem obwohl der Kopf so groß war, das Problem war, dass der Muttermund nicht aufgehen wollt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte heute einen Transfer von einer Blastozyste (Kryozyklus im Naturzyklus). Was wird nun als Berechnung für den Entbindungstermin herangezogen: -) erste Tag der letzten Periode (26.10.) -) Eisprung (10./11.11. --> laut Ovulationstest) -) Transfer (16.11.) Mein nächster Termin für Ultraschall und HCG Kot ...

Hallo Hr Dr Bluni! Ich hatte am 14.2 meine letzte Periode und 10 Tage danach (24.2) sex mit meinem Mann.. und das war auch das einzige Mal, dass wir ungeschützt Verkehr hatten. Nach diesen Daten sollte der geb Termin am 20.11 sein bzw nach der Befruchtung sogar am 15.11. Mein Frauenarzt berechnet jedoch den 3.12. wie kommt es dazu?? E ...

Hallo Herr Bluni, folgendes ist mir unklar: Wenn man mit Hilfe des Eisprungkalenders seinen Eisrpung in etwas bestimmt hat und letztendlich eine Schwangerschaft daraus hervorgeht, muss die Bestimmung des Eisprungs ja gepasst haben. Wie kann es dann sein, dass der Geburtstermin nach der Entwicklungsgröße ds Fetus um 8 Tage nach vorne korri ...

Sollte seit dem 18.7 meine Tochter zur Welt bringen ganz normal aber der Muttermund ist noch zu. Wielang darf ich drüber sein?

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, nach einem Kryotransfer wurde der Konzeptionstermin vom Reproduktionsmediziner auf den 07.09.2019 (Datum des Auftauens) datiert. Entsprechend berechnete er den Geburtstermin für den 31.05.2020. Demnach müsste meine Freundin heute in SSW 7+5 sein. Der Gynäkologe zu dem wir zur Weiterbehandlung überwiesen wurden, ...

Hallo, zwar liegt dein Post 10 Jahre zurück, aber ich habe mich jetzt angemeldet, weil wir fast exakt die selben Daten haben :) Letzte Periode am 21.11 ES war ca 8./9.12.19 1. Test 24.12.19 - positiv 2. Test 25.12.19 - positiv 30.12.19 klinikbesuch wegen starken Unterleibsschmerzen - hat man aber nix gesehen auch keine Fruchthöhle 07.01.20 ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich bin schwanger. Und ich habe den Fehler gemacht einen Artikel zu lesen über die Verschiebung des Geburtstermins aufgrund falscher Berechnung bzw. Messung. Am 04.10.2019 war meine letzte Periode. Laut Berechnung von diesem Datum an ist der Geburtstermin der 10.07.2020. Bei der Ultraschallmessung wurde der Termin um 7 T ...

Ich bin derzeit in der 16. Ssw , bei jeden ultrschall ändert sich das geburtsdatum bzw die ssw, bis zur 12 ssw war alles meist gleich, jetzt weicht es ab , ist der ultrschall jetzt noch genau bei der bestimmung oder wächst jedes kind jetzt individuell??? Mfg kerstin

Lieber Herr Dr. Ich hatte bei eigentlich 9+0 meinen Unterschall. Dort wurde mein Termin dann auf 8+1 gesetzt da es klein ist. Ich bin mir sicher, wann das Kind gezeugt wurde. Mit dem neuem Termin passt es aber nicht es. Sind solche Schwankungen in Ordnung?