Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Geburtsrisiken bei hohem Alter

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Geburtsrisiken bei hohem Alter

Ichbinsme

Beitrag melden

Hallo, Ich bin bereits 45 Jahre alt, habe fünf gesunde Kinder zur Welt gebracht ( jetzt zwischen 23 und 10 Jahren) und hatte nach Kind 1 und 5 jeweils eine Fehlgeburt. Nach der 3. Geburt wäre ich fast nach einer manuellen Plazentaentfernung und kaum stillbaren Blutungen gestorben. Nach operativen Eingriffen ( selbst nach kleinen beim Zahnarzt)hatte ich stets massive Kreislaufprobleme. Daher habe ich Angst vor Vollnarkosen....weil ich sie imner nur knapp überlebt habe. Mein Rhesusfaktor ist negativ, ansonsten habe ich ein gutes Immunsystem. Wegen niedrigen Eisenwerts nehme ich ein Eisenpräoarat, zusätzlich Magnesium und Vitamin D. Durch die Eiseneinnahme kam es trotz angepasster Ernährung zu Verstopfung und dadurch zu einer Hämmoridialthrombose, wie ich seit gestern weiss. Diese ist manchmal sehr schmerzhaft, manchmal wenig zu spüren. Bepanthen Wund- und Heilsalbe lindert es aber. Das Baby ist zur Zeit optimal entwickelt...es bestehen keine Auffälligkeiten. Bewegungen spüre ich wegen einer Vorderwandplazenta leider nur eingeschränkt. Zudem ist mein Blutdruck immer zu niedrig. Die letzte Entbindung fand ambulant statt. Wie sind die Risiken bezüglich meines Alters einzuschätzen, worauf muss ich mich gegebenenfalls einstellen ? Meine Ärztin erwähnte, dass es zu verstärkten Nachblutungen kommen könnte, weil sich die Gebärmutter vielleicht mehr so gut zurückbildet. Was kann das für Auswirkungen haben und welche Risiken bestehen noch? ( Auch bezüglich der Analthrombose). Aufgrund der Coronakrise überlege ich, doch wieder ambulant zu entbinden, da die Entbindungsklinik auch Corona-Zentrum ist. Ich möchte eine Ansteckung natürlich möglichst vermeiden. ( obwohl ich eigentlich in der Klinik bleiben wollte, da es mir damals doch zuviel war, 6,5 Stunden nach der Entbindung wieder einen 7-Personen-Haushalt allein zu bewältigen)Aber auch da müsste ich ja anschliiessend zur U2...und Kinderärzte sind in unserer Region rar. Ganz ohne Hilfe zu Hause zu entbinden ist mir nun doch zu riskant. Hausgeburtshebammen bekommt man hier nicht....aber letztes Mal haben wir es aufgrund des zurückzulegendn Weges ( mindestens. 35 Minuten) auch nur noch knapp in den Kreissaal geschafft, bevor das Baby kam. Nun könnte es ja ggf. Bei der 6. Entbindung noch schneller gehen....( bei der 1., 3., und 5. Dauerte es etwas länger. Die geraden Geburten gingen schnell..die 2. Knapp 2 Std, die 4. Knapp 4 Std.) Danke im Voraus für Ihre Antwort. Mit lieben Grüßen, S.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, mit der Vorgeschichte wird es sicher mehr Risiken geben, ohne, dass sich das zahlenmäßig eingrenzen lässt. Das bedeutet, Sie lassen sich am besten zeitnah vor der Geburt zu einem Planungsgespräch mit der Oberärztin überweisen, um mit ihr das individuelle Vorgehen abzustimmen. Und sicher sollte die Geburt unter klinischen Bedingungen erfolgen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, mein Freund und ich sind seit vielen Jahren zusammen und wir haben einen großen Altersunterschied. Ich (33) wurde gleich beim ersten Versuch schwanger und wollte fragen, ob es aufgrund des Alters des Vaters spezielle Risiken hinsichtlich der Gesundheit für das Kind/den Embryo gibt? Und wenn ja, welche das sind, wie ...

Hallo Hr. Dr. Bluni Mich würde einmal eine "wissenschaftliche" Frage interessieren. Es heißt doch immer: ab 35 Jahren ist eine Schwangerschaft mit erhöhten Risiken verbunden... ist es denn auch mit höheren Risiken (Krankheit, Allergie,...) behaftet wenn Frauen innerhalb eines Familienzweigs immer "älter" (ab 30?) sind wenn sie schwanger werde ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich bin 38 Jahre und mein Partner ist 41 Jahre alt. Ich hatte kürzlich in der 20 SSW eine Fehlgeburt. Insgesamt war ich 3 x schwanger. Es hat jedes mal direkt funktioniert. Das erste mal war es eine frühe Fehlgeburt, das 2x ging alles gut vor 2 Jahren, und nun leider eine späte Fehlgeburt. 1. Ist es wahrscheinl ...

Guten Tag Herr Dr. Bluni, stimmt es, dass erhöhte Dopplerwerte eher bei 40-jährigen bzw. Spätgebärende auftreten? Vielen Dank für Ihre Antwort!

Hallo, ich habe nochmal eine Frage, die mir keine Ruhe lässt. Wir haben zwei gesunde Kinder auf natürlichem Weg bekommen, für die wir sehr dankbar sind. Ich bin 31 Jahre, mein Mann 49 (wird im Juli 50) und wir möchten gern noch weitere Kinder. Zwischen Kind 1 und 2 liegen leider 8 Jahre, da wir einen Pflegefall in der Familie hatten, um den ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe einen kleinen 15. Monate alten Sohn und bin in meiner 9. SSW mit dem zweiten Kind. Meine Frage an Sie: Merkt mein Sohn, dass ich wieder schwanger bin und reagiert ggf. anders auf mich? Ich habe den Eindruck je weiter meine Schwangerschaft voranschreitet, desto abweisender reagiert er auf mich. Bilde ich mi ...

Hallo, Habe heute unterm Essen bemerkt das ich einen alten Ketchup (ca halbes Jahr alt) erwischt habe und das Stück sofort ausgespuckt aber schon gekaut gehabt:(habe auch meinen Mund ausgewaschen. Habe Jun Angst wegen listerien kann da was sein?

Hallo, das hat jetzt nicht unbedingt was mit Schwangerschaft zu tun, aber ich weiß nicht, welches Forum richtig Istrien Sie als Gyn kennen sich da bestimmt aus. Ich habe jetzt schon öfter von korrigierten Alter bei Babys gelesen. Was ist das? Haben wir auch sowas? Unser Kind sollte erst am 14.5. geboren werden, dann wurde ET auf den 21.5. geände ...

Sehr geehrter Herr Dr., Ich hatte vor genau 2 Jahren einen Kaiserschnitt nach 4 Tage erfolglosen Einleitungsversuchen und vorzeitigem Blasensprung. Nun bin ich in der 33.SSW und habe vor allem heute immer wieder Schmerzen im Bereich der Narbe. Es fühlt sich stechend/brennend an und kommt über den Tag immer wieder aus dem nichts egal ob ich g ...

Guten Tag! Ich bin in der 9 SSW, derzeit kann ich überhaupt nichts bei mir behalten, ich muss mich ständig übergeben, auch wenn ich stundenlang nichts gegessen oder getrunken habe. Kurzfristig hilft immer Kaugummi, dann lange nichts- was kann man noch versuchen? Ich bin 41 Jahre alt, ich habe gelesen, dass das Risiko für einen Chromosomensch ...