FrauvonWunderfitz
Hallo Dr. Bluni, zur diagnostischen Abklärung nach wiederholten Fehlgeburten soll bei mir eine Gebärmutterspiegelung gemacht werden allerdings OHNE Vollnarkose. Macht das überhaupt Sinn? Denn wenn etwas gefunden wird wir z.B. Verwachsungen, die gelöst werden müssen, dann muss das doch ohnehin unter Vollnarkose geschehen, oder? Ausserdem stelle ich mir den Eingriff ziemlich schmerzhaft vor LG
Hallo, dieser Eingriff wird zumeist in einer kurzen und leichten Maskennarkose durchgeführt, denn es ist richtig, dass für den Fall der Notwendigkeit zur Entfernung gewisser Strukturen dieses ohne Narkose nur schwer möglich ist. Unter Abwägung könnte es vertretbar sein, nur die Spiegelung mit einer lokalen Betäubung durchzuführen. Das fragen Sie aber am besten die Einrichtung, die dieses dann durchführen soll. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Glossing
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom