Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Gebärmutterhalsverkürzung - Vorbeugen?

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Gebärmutterhalsverkürzung - Vorbeugen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor ein paar Tagen angefragt, wegen einer möglichen 2. Liegeschwangerschaft (Konisation 1,5 cm). Habe nun viel dazu gelesen u.a. auch über die vielen Gebärmutterhalsverkürzungen ohne fehlenden Konus. Wie ging es bei euch aus? Ich bin leider sehr anfällig für Scheideninfektionen (hatte auch eine in der 1.SS, deshalb wahrsch. auch danach nur noch 1,5 cm Rest ->Cerclage und 4 Mon. liegen). Nun meine Frage: wie kann ich den Infektionen vorbeugen. habe gelesen, daß in solchen Fällen die Gabe von Antibiotika sinnvoll ist? Ich muß, wenn ich noch eine SS will, ja event. wieder liegen und mit einem Mini wird das deutl. schwieriger! Bin für jeden Tipp dankbar, damit die 2. SS von der Seite aus besser laufen könnte! Vielen Dank die Antworten Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Regina, diese sog. Cervixinsuffizienz wird z.T durch eine vorzeitige Wehentätigkeit hervorgerufen, wobei die genauen Entstehungsmechanismen bis heute nicht eindeutig geklärt sind. Eine bakterielle Besiedlung ist sicher nur eine Erklärung. Man sollte hier folgende Faktoren und Risikofaktoren anführen: 1.Infektionen (geniatale, Harnwegsinfektionen, systemische Infektionen) 2.Durchblutungsstörungen der Plazenta (wiederkehrende Blutungen, Gestose/Präeklampsie, Rauchen, Drogenmissbrauch) 3.mechanische Faktoren (fetale Fehlbildungen, eine deutlich erhöhte Fruchtwassermenge, Fehlbildungen der Gebärmutter, vorherige Eingriffe am Gebärmutterhals, wie eine Konisation, Mehrlinge) 4.hormonelle Faktoren (Stress, sozioökonomische Faktoren, Alter: 35Jahre, Unter-oder Übergewicht) 5.genetische Faktoren (Hautfarbe). Daran sieht man ,daß man einige Faktoren wie z.B. Rauchen.. beeinflussen kann. Bzgl. der Infektionsgefahr sollte man auf ein gesundes Scheidenmilieu achten, was man mit Vaginaltabletten, die Milchsäurebakterien oder Vitamin C enthalten erreichen kann. Nur im Falle einer nachgewiesenen Infektion sollte man gezielt antibiotisch behandeln. Eine ungezielte Antibioseprophylaxe macht keinen Sinn, da man womöglich Resistenzen der Erreger fördert. Habedank (i.V.Dr.Bluni)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Regina, ich weiß nicht, ob Du es noch gelesen hast, ich habe Dir diesbezüglich auf Deine letzte Frage geantwortet (bin in der gleichen Situation). Gegen eine aufsteigende bakterielle Infektion nehme ich vorbeugend regelmäßig Lactobacillus-Zäpfchen. Viele liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sabine, wollte Dir für Deine Antwort danken. Habe Deine 1. Antwort erst ein paar Tage später gelesen und da waren schon so viele neue Anfragen, daß ich nicht wußte ob Du nachsiehst. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Lust hast mit mir zu e-mailen? Hätte einige Fragen und ich glaube daß Du mich bestimmt gut verstehen kannst, da wir wirklich fast die gleiche Geschichte haben. Meine Adresse: rs-bauer@t-online.de Alles Gute für Dich und Deine SS. Regina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr.Christian Karle Bin mit meinem 2Kind schwanger beim 1 musste ich ab der 29 ssw liegen da sich der gebärmutterhals auf 2cm verkürzt hat dann auch trichterbildung haben es dann bis zur 35+6 geschaft Bisher schwankte die gebärmutterhalslänge zwischen 3,5 und 4,5 nun beim normalen vorsorgetermin in der 31ssw wurde er auf 2,8 g ...

Hallo, mein heutiger Termin beim Frauenarzt hat mich irgendwie sehr verunsichert. Ich bin aktuell in der 28. Woche. Die ersten Übungswehen begannen schon vor ca. 6-7 Wochen. Der Bauch wird hart und ich habe leichte periodenartige Schmerzen (höchstens ca. 5x pro Tag, ganz oft auch weniger). Genauso kenne ich das aus meiner vorherigen Schwangerschaf ...

Guten Tag, bei der heutigen Vorsorgeuntersuchung (30+6) stellte meine Ärztin eine Gebärmutterhalsverkürzung fest. 2.8cm. Anfang Dezember war er noch bei 4.2cm. Es finden regelmäßige Kontrollen statt, da ich in der 1. Schwangerschaft vor ca. 5 Jahren ebenfalls mit einer Verkürzung des Gebärmutterhals zu tun hatte. Damals musste ich 8 Wochen nur ...

Hallo Herr Dr. Karle, Ich bin aktuell in der 27.SSW mit Zwillingen (seperate Fruhtehöhle und seperate Plazenta). Letzte Woche Freitag wurde ein Trichter 1×1 cm und eine Gebärmutterhalsverkürzung auf 2,5 cm festgestellt. Keine Wehen. Montag war der Trichter bei 0,8x 1,7 cm und die Verkürzung ebenfalls bei 2,5 cm,bei Belastung 2,1 cm. Mir wurd ...

Lieber Dr. Karle,  ich schreibe Ihnen bezüglich meiner Gebärmutterhalsverkürzung. Ich bin aktuell schwanger mit meinem zweiten Kind in der 24. SSW. Bereits in meiner ersten Schwangerschaft ab der 22. SSW eine Gebärmutterhalsverkürzung (2,3 cm). Nun leider seit der 22. Woche wieder ein ähnliches Spiel. Gebärmutterhals war auf 2,8 cm runter, ist ...

Guten Tag,  Kann es durch extrem starkes Pressen durch sehr starke Verstopfung zu einer Gebärmutterhalsverkürzung oder Trichterbildung kommen? Im 2.Trimester?    Sollte man sich nach so einem Vorfall untersuchen lassen? Deine Schwangerschaftswoche: 22

Guten Morgen Herr Dr. Karle, nachdem meine Blutungen nun endlich aufgehört haben und sich auch meine Plazenta hochgezogen hat, scheine ich trotzdem nicht zur Ruhe kommen zu dürfen. Bei der Vorsorgeuntersuchung gestern hat sich herausgestellt, dass sich mein Gebärmutterhals innerhalb von 5 Tagen um fast einen cm von 4,2 auf 3,6 cm verkürzt hat. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  ich muss in der Schwangerschaft Kompressionsstrümpfe tragen und das Anziehen ist nicht immer einfach. Ich ziehe sie im Sitzen an und beuge mich dabei nach vorne. Mein Bauch ist inzwischen (31. SSW) schon recht groß, aber bisher ging es immer ohne Probleme. Heute hatte ich aber dabei ein Ziehen im Unterbauch. Ich h ...

Hallo, ich bin 23+4SSW und mit Trichterbildung. lag 5 Tage im KH weil ich auch eine Infektion hatte ,wurde mit Antibiotika behandelt. bin jetz wieder zuhause und soll Magnesium und Progesteron vaginal einnehmen. und ich habe gestern ein Fehler gemacht. Ich habe gestern Abend utrogest vaginal eingenommen mit einem applikator von Kadefungin.. ich ha ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 24 SSW mit Zwillignen. Mein Gebärmutterhals ist auf 2,8 verkürzt mit Trichterbildung. Ab wann sollte ein Pessar Ring eingesetzt werden ? Es wird nun erstmal wöchentlich kontrolliert. Sollte ich jetzt nur noch liegen oder darf ich auch mal drei Stunden am Stück sitzen?  Deine Schwangerschaf ...