Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Bluni Bin jetzt in der 9 ssw.Mir ist von morgens bis abends einfach nur übel,brechen muss ich selten.Habe nur sehr oft dieses flaue gefühl,ausserdem lehne ich im moment körperliche nähe ab,ich fühle mich nicht in der lage mit meinem mann zu schlafen.Woran kann das liegen?Hört es wieder auf ??? Bitte um antwort
hallo, Die Übelkeit tritt bei 50–90 Prozent, Erbrechen bei 25–55 Prozent aller Schwangerschaften auf, meist begleitet von Kopfschmerzen. Das verstärkte Erbrechen stellt eine schwere Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens dar, das sich in schweren Fällen bis zum Ende der Schwangerschaft hinziehen kann. Meist dauert es aber nicht länger, als bis zur 12. Oder 13. SSW. Die seltenere Form mit ständigem Erbrechen, stellt ein schweres Krankheitsbild dar mit Gewichtsreduktion, Elektrolyt- und Wasserhaushaltsstörungen, was dazu führen kann, dass man diese Frauen stationär behandeln muß. Die sogenannten Hyperemesis stellt sich nicht als ein isoliertes Geschehen dar, sondern muss als das Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren gesehen werden. Die genaue Entstehung der Übelkeit und des Erbrechens in der Schwangerschaft ist nicht sicher geklärt. Während gewisse Autoren hormonelle Ursachen rasch ansteigende Östrogenspiegel im ersten Trimester; abnorm hohe HCG-, Progesteron-und Androgen-Serumspiegel postulieren, weisen andere Untersuchungen auf die Bedeutung psychosozialer Faktoren im Sinne einer unerwünschten Schwangerschaft oder Konfliktsituationen hin. Andere Untersuchungen zeigen eine instabile elektrische Aktivität des Magens und eine verminderte elektrische Antwort auf Nahrungseinnahme. Offensichtlich spielen bestimmte Keime Helikobakter des Magens in einigen Fällen eine nicht unerhebliche Rolle, so dass deren Behandlung durch den Hausarzt notwendig wird. Die verstärkte Übelkeit auch in Verbindung mit Erbrechen scheint in unseren westlichen Kulturen stärker vertreten zu sein als z.B. bei ursprünglich asiatischen und afrikanischen Völkern was auf eine Kulturabhängigkeit hinweist. Wichtig ist, die Ernährung entsprechend einzustellen: auf fettreiches zu verzichten und viele kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Da die morgendliche Übelkeit auch durch einen zu niedrigen Blutzuckerspiegel hervorgerufen werden kann, sollte die Schwangere morgens vor dem Aufstehen eine kleine Mahlzeit - z.B. Zwieback - zu sich nehmen und danach noch etwas ruhen. Ansonsten hilft manchmal ein Teeaufguß aus Zingiberis rhizoma Ingwerpulver; Teemischung aus Kamille, Pfefferminz und Melisse ein gehäufter Teelöffel auf eine Tasse Wasser 5-10 Minuten ziehen lassen, schluckweise trinken. Sollten homöopathische Präparate Brechnuss, Sepia, Nausyn-Tabl oder ähnliches keine Linderung verschaffen, kann man auch u.a. Zäpfchen verordnen, die die Übelkeit beseitigen. Sehr empfehlenswert ist die Akupunktur, mit der man sehr gute Erfolge bei der Übelkeit in der Schwangerschaft erzielen kann. Wichtig: eine homöopathische Therapie sollte immer in Absprache mit dem behandelnden Frauenarzt/Frauenärztin erfolgen. VB
Mitglied inaktiv
hallo, ja klar hört es auf!! ich kenn das, von meiner 8-12 ssw ging es mir genauso und ich dacht...hört es nie auf!! aber prompt nach der 12 ssw war es wie weggeblasen.. jetzt ist mir ab und zu noch übel aber nicht so wie wie es da war!! also, kopf hoch :0) das ist nur die hormonelle umstellung und ist doch klar wenn´s dir schlecht geht das du keine lust auf sex hast.. LG mel
Mitglied inaktiv
hallo schokohaschen, das hatte ich auch, mir war dauernd nur schlecht, ich hatte einen eckel vor allem und war nur noch fertig, und lust auf sex hatte ich auch nicht mehr, war total ätzend. die lust ist etwas besser geworden und dir wird es ab der 16 woche mehr oder weniger wieder besser gehen. nur mut augen zu und durch. liebe grüße mandy
Mitglied inaktiv
.
Mitglied inaktiv
ja es hört auf meist so ab der 11ten oder 12ten woche manchmal hat man auch die ganze schwnagercsahft nciht richtig lust auf sex so ist es bei mir.........aber die übelkeit lässt nach oder hört auf.....es sind die hormonde die sich umstellen