Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fruchtwasseruntersuchung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Fruchtwasseruntersuchung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Sie haben bei einem Combined Test festgestellt, dass der Nasenknorpel des Babies nicht sichtbar ist, ansonsten sind alle anderen Ergebnisse sehr gut. Nun ist das Risiko für das Down Syndrom auf 1:204 gesetzt. Wir sind am Überlegen, ob wir eine Fruchtwasseruntersuchung machen sollen. Als Risiken wird u.a. angeführt, dass es zu einer Fehlgeburt kommen kann, jedoch finde ich nirgends Auskunft darüber, ob das Kind durch die Untersuchung andere Schäden/Behinderungen beibehalten kann. Weiters würde mich interessieren, für welche Krankheiten ein fehlender/verzögerter Nasenknorpel noch stehen kann. Vielen Dank für eine Antwort!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. um mit hoher Zuverlässigkeit den Nasenbeinknochen auszumessen, bedarf es eines Untersuchers mit großer Erfahrung, ansonsten ist die Fehlerquote hier sicher sehr hoch. Insofern würde ich immer fragen, wer diese Messung denn durchgeführt hat. 2. wenn sich der Nasenbeinknochen wirklich nicht darstellen lässt, wird dieses Fehlen das Risiko für ein Down-Syndrom zumindest statistisch erhöhen, was aber noch lange kein Beweis ist. 3. in Folge einer Amniozentese kann es zu vorzeitigem Blasensprung mit Fehlgeburt kommen, als auch zu Entzündungen oder Blutungen. Andere Beeinträchtigungen des Feten sind hier nicht bekannt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, durchgeführt wurde die Untersuchung im Zentrum für Pränataldiagnostik & Risikoschwangerenbetreuung der Privatklinik Ragnitz in Graz und ich denke, dass Frau Dr. Pertl die Erfahrung mitbringt. Sie hat sich an zwei Terminen das Nasenbein angeschaut und leider bei beiden nichts gesehen. Dadurch wurden meine ansonsten guten Werte extrem runtergedrückt. Ich weiß auch, dass das Fehlen nun nicht zwingend bedeuten muss, dass ein Down-Syndrom vorliegt, besonders nicht, weil die anderen Werte wirklich sehr gut sind. Bei welchen Krankheiten kann ein fehlendes Nasenbein denn noch vorkommen? Es ist eine schwierige Entscheidung, ob man ein Risiko von 1:204 für Down-Syndrom eingeht oder eventuell eine Fehlgeburt hat. Mit freundlichen Grüßen JW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi JW! Wohne nicht sonderlich von Dir weg, bin 38 bekomme mein 2.Kind und habe vor gut 5 Wochen (in 16.SSW) eine Fruchtwasseruntersuchung gemacht. Ich habe meinen Ultraschall zwar nicht in Graz aber auch in einem Zentrum für Pränataldiagnostik machen lassen (Leoben). Mein US war völlig O.K, dafür habe ich dann durch den Bluttest ein Risiko für Trisomie13/18 mit 1:74 und für Trisomie 1:323 gehabt. Das war auch ein Schlag in die Magengrube. Als ich dann aber gelesen habe, daß Trisomie 13/18 Kinder ganz kurz leben habe ich mich schweren Herzens für eine Fruchtwasserpunktion entschlossen. Alles ist gut gegangen, die Untersuchung war ein Klacks, aber man spürt dann schon, daß man sich 2 Tage schonen sollte, was ich auch tat. Beim Chromosomentest war dann auch alles O.K. Ich habe aber auch am meisten davor Angst gehabt, daß was daneben geht und es sich herausstellt, daß durch die Untersuchung ein gesundes Kind nicht leben darf. Mein FA hat gesagt, daß man unter 1:300 eine Punktion empfiehlt. Begebe Dich in gute und v.a. erfahrene Hände und frage nach, wieviele FU er/sie macht und wie die Quote ist u. vielleicht findet sich das Nasenbein ja doch noch! Die Letztentscheidung mußt Du leider allein bzw. mit Partner trefffen. Alles Gute!!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn es sich bereits um ein pränataldiagnostisches Zentrum handelt, dann ist dieses doch eine sehr zuverlässige Aussage. Dennoch ist es so, dass das Fehlen des Nasenbeinknochens vornehmlich ein indirekter Hinweis für das Down-Syndrom ist. Auch können andere chromosomale Anomalien häufiger vorkommen. Insofern wird Ihnen nun nur die Option bleiben, sich mit den Experten vor Ort abzustimmen, die diesen Befund auch entsprechend bewertet haben. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin 37 und schwanger und gelte somit als Risikoschwangere. Meine Ärztin hat mir empfohlen, in der 13. KW (also in 3 Wochen) die Nackenfaltenmessung durchzuführen. Ich stelle mir nun aber die Frage, ob eine Nackenfaltenmessung überhaupt sinnvoll ist?? Kriegt man dadurch eindeutige Ergebnisse bzgl. einer Erkrankung? Sollte ...

Hallo, ich bin in der 19+ SSW ich bekomme einen jungen der aktiv und groß ist. Mann hat vor einer Woche eine beidseitige Nieren Becken Vergrößerung festgestellt. Darauf hin wurde ich ins Krankenhaus überwiesen um eine genaue Ultraschall Untersuchung zu machen doch die haben es nur bestätigt. Alle anderen Organe sind im besten Zustand. Nun hat man m ...

Ich habe heute das Ergebnis meiner FWU bekommen. Es hätte besser nicht ausfallen können wurde mir gesagt. Und es sei ein Mädchen. Da war ich sehr verdutzt. Mir wurde am vergangenen Samstag und Dienstag Ultraschall gemacht. Von 2 verschiedenen Ärzten. Die erste Ärztin sagte, sie würde zu 90% einen Hoden sehen. Mein FA sagte am di bei der normalen VU ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich hatte vor 5 Tagen (am Mittwoch)eine Fruchtwasseruntersuchung. Es ist alles gut verlaufen, am nächsten Tag bei der Kontrolluntersuchung war auch alles in Ordnung. Ich habe mich 2 Tage geschont. Am Samstag habe ich allerdings geheiratet und das war sehr anstrengend und auch etwas stressig. Ich habe versucht, Ruhepausen einz ...

Hallo Herr Dr.Bluni, wird automatisch bei einer Fruchtwasseruntersuchung, auch auf Cytomegali hin untersucht? Ich kann darüber nichts, auf meinem Ergebniss finden. Vielen lieben Dank

Hallo, ich hatte in den letzten zwei Jahren drei Fehlgeburten und eine gesunde Tochter mit sechs Jahren. Nun bin ich in der SSW 16+0 und haben schon zweimal den Harmony Test durchführen lassen, jedoch kann er wegen zuwenig kindlicher DNA nicht ausgewertet werden. Bleibt mir nun nur noch die Fruchtwasseruntersuchung? Ich werde dieses Jahr 35 Jahre u ...

Untersucht der Frauenarzt in der Schwangerschaft die Fruchtwassermenge? Ist dies in den Untersuchungen beinhalten ?

Hallo Herr Dr.Karle, ich hatte ja ohne auffälligen Befund zuvor oder Aufklärung den Harmonytest den Test für das George Syndrom gemacht. Der ja positiv ausfiel . Bei der pränatalen Diagnostik hat man einen ausgiebigen Ultraschall von allen Organen und dem Kind gemacht und alles war zum Glück unauffällig. Meine pränatldiagnostikerin meinte ich s ...

Hallo, mein Harmonytest war auffällig auf x Trible Syndrom. Was meine Sie von Erfahrung her das sich das bei der Fruchtwasseruntersuchung bestätigt oder gibt es da noch ne Chance . US ist bislang unauffällig.

Hallo Herr Karle, ich befinde mich aktuell in der 18 SSW und hatte aufgrund eines auffälligen NIPT Tests vergangene Woche eine Fruchtwasseruntersuchung. Meine Ärztin sagte mir, ich soll mich eine Woche schonen und auf Geschlechtsverkehr verzichten, was ich natürlich getan habe. Die Nachtkontrolle nach 2 Tagen und auch die heutige Routineuntersuc ...