Mitglied inaktiv
Guten morgen Dr. Bluni, nun geht es bei mir bald in den Endspurt und da heb ich noch einige offene Fragen die in dem Schwangerschaftschat auch immerwieder Thema ist. Erstens woher weiß ich das Fruchtwasser abgeht und das es kein Urin ist (habe gehört das F.wasser schwallartig abgeht und Urin nicht. Das es solche Teststreifen für zu Haue gibt, wie heissen diese und was kosten sie? Dann war ein großes Thema wenn die Fruchtblase miteinmal platz (alles fließt raus) soll man einen RTW anrufen und nicht mehr alleine ins Krankenhausfahren weil das Kind im trockenen liegt. Und auch den RTW sollte man anrufen wenn der Schleimpropf sich gelöst habe. Vielleicht können Sie mich auf meinen letzten Tagen ja noch etwas beruhigen. MFG
hallo, ein Blasensprung bleibt in aller Regel nicht unbemerkt: Fruchtwasser geht in den meisten Fällen schwallartig ab. Geht es nur in kleinen Mengen ab, kann es ohne eine Untersuchung und insbesondere für die Schwanger schwer sein, hier zu unterscheiden, ob es verstärkter Ausfluss, Urin oder eben Fruchtwasser ist. Dieses kann in der Regel nur die klinische Untersuchung. 2.sicher ist es hier empfehlenswert, sich mit der Hebamme und/oder Entbindungsklinik abzusprechen; ggf. die Rufnummer der Klinik neben dem Telefon griffbereit zu haben, nicht in Panik zu verfallen, ein Köfferchen mit den wichtigsten Utensilien gepackt zu haben und mit dem Partner insofern abzusprechen, was denn ist, wenn der Blasensprung eintritt und er nicht da ist. Da soll es heute ja mit Mobiltelefon eine Möglichkeit geben, sich zu verständigen. Darüber hinaus braucht die zu entbindende Frau mit Blasensprung nicht generell zu liegen oder muss sich gar generell per Liegendtransport in die Klinik begeben. Es sei denn, der Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort würde hier eine entsprechende Empfehlung aussprechen. Jedoch sollte die Frau nicht erst 12 Stunden warten, bis sie sich in die Klinik begibt, sondern sollte sich unmittelbar nach Blasensprung dort melden. Was die Frage nach einem generellen Liegendtransport bei Blasensprung angeht, kann ich dazu folgendes sagen: es ist sicher ein wenig verwunderlich, von wem denn eine solche Empfehlung ausgesprochen wird. Von der überwiegenden Mehrzahl der Frauenärzte in Klinik und Praxis scheint dies nicht zu stammen. Die allgemeine Empfehlung an die Schwangere, deren Fruchtblase zuhause springt, ist, sich kurzfristig in die Klinik zu begeben. Und dies geschieht in aller Regel per PKW, was auch sicher für die allermeisten Schwangeren ausreicht. Die Statistiken besagen, dass ein Nabelschnurvorfall bei 0,3-07% der Schwangeren vorkommt= 3-7 Nabelschnurvorfälle pro 1000 Schwangere; bei Beckenendlage und Querlage etwas häufiger. (Pschyrembel: Praktische Geburtshilfe). Das würde bedeuten, dass man in ca. 990 Fällen einen Krankenwagen (Transportkosten ca. 300-500 Euro) bestellt, obwohl dieser gar nicht notwendig ist. In Anbetracht dieser Zahlen und der nicht gegebenen ärztlichen Empfehlung, sich generell bei einem Blasensprung per Krankenwagen in die Entbindungsklinik zu begeben, würde ich eine solche Empfehlung nicht generell aussprechen. Ich bin mir natürlich bewusst, was ein Nabelschnurvorfall bedeutet und was für Konsequenzen dies hat. Aber: hier gibt es sicher Ausnahmen, die völlig berechtigt erscheinen, nach Blasensprung der Schwangeren einen Liegendtransport nahe zu legen. Das wären zum Beispiel eine Beckenendlage, Querlage, bekanntermaßen noch hoch liegendes Kind oder wenn der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin dieses für die jeweilige Schwangere für ratsam hält. VB
Mitglied inaktiv
Da hast Du aber einige falsche Infos :o) Also: Fruchtwasser muss nicht schwallartig abgehen, es kann auch nur tröpfeln. Schwallartig ist klar, dasmerkt man, denn im Gegensatz zum Urin kann man das nicht beeinflussen, wenns tröpfelt läuft immer wieder was nach,also Hose/Slip sind ständig nass, allerdings kann es sich auch um vermehrten Ausfluss handeln. In der Apotheke gibt es Lackmuspapier. Bei verdacht auf Fruchtwasser legt man sich so nen Streifen in den Slip, wenn es wirklich Fruchtwasser ist, verfärbt sich der Streifen dunkelblau. Was das ins KH fahren betrifft: Das hängt davon ab, ob der Kopf des babys schon fest im Beckenliegt oder nicht. Ist er fest drin ( Doc oder hebi fragen),kann nix passieren und man kann ganz normal mit dem eigenen Auto ins KH, laufen und sitzen. Ist er nicht fest,ist es besser liegend im RTW ins KH zu fahren, weil sonst die Gefahr eines Nabelschnurvorfalles besteht. Falls Du also nicht weißt, ob der Kopf fest ist oder nicht, vorsichtshalber liegend, dann bist Du auf der sicheren Seite. Wenn der Schleimpfropf sich löst, brauchst Du keinen RTW und auch nicht sofort ins KH, der Pfopfabgang zeigt lediglich, das sich was am Mumu tut, mehr nicht. Man kann auch nicht sagen, wie lange es dann noch dauert, bei manchen setzen ein paarStunden später Wehen ein, andere warten dann noch Tage oder sogar Wochen ( bei mir ging der Pfropf 3 Wochen vor der geburt ab). Hoffe, das hilft Dir etwas weiter. LG Susi
Ähnliche Fragen
Guten Abend, bei meiner letzten Vorsorge wurde zu viel Fruchtwasser festgestellt. Infektionen wurden ausgeschlossen. Nächsten Mo mache ich den Zuckertest. Auch wurden bisher keine Auffälligkeiten beim Kind festgestellt. Habe auch das Ersttrimesterscreening, Harmonytest alles machen lassen. Zum Glück alles unauffällig. Bei meiner Tochter hatte i ...
Hallo Herr Dr. Karle, bei der gestrigen Untersuchung hatte ich immer noch zu viel Fruchtwasser. Infektionen und Zucker wurden ausgeschlossen. Morgen habe ich auf Empfehlung meines Arztes einen Termin in der Klinik wo ich entbinden werde, dass die auch noch mals schauen. Alle Scrennings waren bisher unauffällig. Habe auch dad Ersttrimesterscreen ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe mch heute in der Klinik vorgestellt, wegen zu vielem Fruchtwasser. Der kleine Zuckertest war negative. Nun empfehlen sie trotzdem den grossen. Aber wenn der kleine negative war, müsste der grosse doch dann auch negative ausfallen oder? lg Deine Schwangerschaftswoche: 27
Hallo Herr Mallmann ich hätte noch eine letzte Frage. Und zwar war ich vorhin auf der Toilette und habe gedrückt so wie ich es beim pinkeln immer mache ich habe so ein komisches Gefühl in der Gebärmutter gehabt als würde beim drücken Fruchtwasser aus der der Fruchtblase kommen ich habe aber keinerlei Flüssigkeitsabgang gehabt und auch nach Stunden ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, also meine Werte sind 21,7 cm Fruchtwasser. Grösster Durchmesser 8,1 cm. Bin jetzt Ende 27. Woche. Ist das arg viel? Also besorgniseregend? Morgen muss ich den grossen Zuckertest machen, sicherheitshalber. Deine Schwangerschaftswoche: 27
Hallo Herr Dr. Karle, Ich bin heute beim Diabetologe wegen zu viel Fruchtwasser. Ich bin sehr schlank und habe immer einen niedrigen Blutdruck. Mir ist si schwindlig. Mein nüchterner Wert war Unterzucker. Schadet das meinem Kind? Also das nicht trinken essen, Schwindel danke Deine Schwangerschaftswoche: 28
Hallo Herr Dr. Karle, Ich bin heute beim Diabetologe wegen zu viel Fruchtwasser. Ich bin sehr schlank und habe immer einen niedrigen Blutdruck. Mir ist si schwindlig. Mein nüchterner Wert war Unterzucker. Schadet das meinem Kind? Also das nicht trinken essen, Schwindel danke Deine Schwangerschaftswoche: 28
Guten Abend, heute morgen hat meine Ärztin festgestellt, dass das Fruchtwasser wenig ist (knapp hat sie gesagt). Ich bin in 35.SSW. ich mache mir große Sorgen. In der Feindiagnostik wurde eine Doppelniere festgestellt (aber als nicht Schlimmes eingestuft). Kann es sein, dass es einen Zusammenhang zwischen wenig Fruchtwasser und Doppelniere gibt? W ...
Hallo Frau Dr Thies, ich habe mir heute in der Apotheke PH Teststreifen geholt um zu prüfen, ob ich schon leichten Fruchtwasser Abgang habe. Leider habe ich bei der Verwendung einen Fehler gemacht weil ich mich vorher in allen möglichen Portalen belesen habe, wie diese Tests gemacht werden und da haben die ganzen werdenden Mütter geschrieben, ...
Guten Tag, Ich habe gestern etwa eine Stunde nach dem Sex einen Schwall Flüssigkeit verloren, so dass ich meine Schlafanzughose wechseln musste. Da die Hose dunkel ist, konnte ich zunächst keine Farbe erkennen. Jetzt im trockenen Zustand ist es eher weiss und hart, also eher wie Sperma/Ausfluss. An sich kenne ich das ja nach dem Sex, aber da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung