Mitglied inaktiv
hallo! in meinem geburtsbericht steht bei komplikationen/geburtsrisiken: CTG pathologisch und grünes Fruchtwasser Nabelschnurkomplikat. (kein Vorfall, NS des Halses) was bedeutet das genau?? gruß fussel
hallo, so, wie es dort steht, war das CTG auffällig, das Fruchtwasser grün, anstatt klar und die Nabelschnur war um den Hals gewickelt. Genauere Interpretation im Zusammenhang mit dem Geburtsablauf kann aber nur der Gebursthelfer vornehmen. VB
Mitglied inaktiv
CTG pathologisch heißt, daß die Herztöne auffällig waren (also schlecht). Grünes Fruchtwasser kommt von vorzeitiger Ausscheidung des Mekoniums (Kindspech, erster Stuhlgang) und tritt bei Sauerstoffmangel des Feten auf. Nabelschnurkomplikation heißt in Deinem Fall, daß die Nabelschnur ein- oder mehrmals um den Hals des Babys geschlungen war.
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Freundin bekam vorgestern ihr Kind. Sie konnte keine PDA bekommen und auch sonst nix wegen Schwangerschaftsdiabetes usw. Sie meinte nur sie wäre gerne vor Schmerz aus dem Fenster gesprungen. Sie wollte nur noch sterben...! Nun habe ich schreckliche Angst vor der Geburt. Ich hasse Schmerzen. Und eine PDA will ich aber auch nicht wei ...
hallo, nach der geburt meines sohnes im jahr 2003 habe ich meine krankenakte angefordert, um sie als erinnerung zu haben. natürlich habe ich jetzt einige fragen, mit denen ich sie aber nicht lange belästigen möchte. deshalb schreibe ich ihnen nur einen auszug aus der akte auf, welche mich sehr interessiert. "Komplikationen bei wehen und ...
Hallo! Ich habe meinen Geburtsbericht angefordert und ihn heute bekommen! Ich hätte da eine Frage, was bedeutet fetaler Distress, das steht unter Komplikationen der Geburt! Ich danke ihnen schonmal für ihre Antwort! MfG
Hallo Herr Dr. Bluni, in Geburtsbericht meiner Tochter steht unter "Komplikationen/Geburtsrisiken" unter anderem "prothrahierte Austreibungsperiode". Können Sie mir erläutern, was das bedeutet? Danke. Freundliche Grüße Vera
Hallo, Wenn die Gebärmutter längs oder quer eröffnet wurde wie heisst das Wort dafür bzw. wie steht es im Geburtsbericht das ich weiss wie die eröffnet wurde. Gruss Westerhoff
hallo herr bluni, ich hätte gern eine kopie des geburtsgerichts von der geburt meines sohnes vor mehreren jahren. hab ich da einen anspruch drauf, so dass ich das formlos beantragen kann (wie? wo? bei wem?) oder muss ich gründe nennen? die geburt verlief eher traumatisch, aber ich hab keine lust dem damaligen arzt nochmal zu begegnen, der hi ...
Hallo Dr. Bluni, die Geburt unseres Sohnes liegt nun schon 14 Monate zurück. Wie das so ist, verblassen die Eindrücke. Einiges bekommt man unter der Geburt einfach auch nicht mit. Kann, darf man den Geburtsbericht ohne medizinische Notwendigkeit anfordern? Ich hätte ihn gerne, einfach so aus Interesse. Und: nach der Geburt wurde unser Sohn f ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, habe heute den Geburtsbericht von meinem Sohn bekommen da steht drin: Circumfer.f.occ. 34,0 Können Sie mir sagen, was das bedeutet? Mit bestem Dank im Voraus und viele Grüße Bibbi
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, nach einem Gebärmutterriss und Sauerstoffverlust des Babys habe ich heute meinen GEburtsbericht angefordert. Einige Abkürzungen verstehe ich nicht, evtl können Sie mir weiterhelfen? Zum einen " "unauffällige EG" nach PDA - was ist EG?; Dann: "FHF laut CTG bei 80, aber kaum ableitbar" und "VT über BE" . Es folgt ...
Sehr geehrte Frau Thies! Bei mir steht die nächste Geburt an, die letzte war vor 3 Jahren. Ich habe schreckliche Angst vor dieser Geburt, weil mein Baby steckenblieb und per Manöver etlicher Hebammen geholt wurde und ich starke Blutungen hatte. Habe mir den Geburtsbericht damals geholt und heute nochmal nachgelesen. Ich bekam damals eine In ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh