September2015
Lieber Dr. Bluni, leider habe ich letzten Montag erfahren, dass unser Zwerg in der 8. SSW von uns gegangen ist. Meine Anzeichen des braunen Ausflusses waren also Vorboten. Mein FA hatte bei der 1. Vorsorgeuntersuchung die SSW nach der Größe bestimmt. Eigentlich wäre ich nach meiner Rechnung schon weiter gewesen. Also war das schon ein Anzeichen, dass wohl etwas nicht gestimmt hat. Nun fand die Ausschabung letzte Woche statt und ich habe alles gut überstanden und blicke nach vorne. Nun stellen sich mir nach dieser Ausnahmewoche ein paar Fragen: - Ich habe eigentlich nicht viel Nachblutungen, heute sogar schon bräunlich und nicht mehr rot. Ist das normal? - Wir gehen davon aus, dass es eine Laune der Natur war, da wir bereits ein gesundes Kleinkind haben. Ich musste in der SS neben ASS und Utrogest auch den Lenzetto Spray vom Frauenarzt aus anwenden (habe gelesen, dass dieser geringe Mengen Alkohol enthält). Da ich zu diesem Medikament für den Einsatz in der Schwangerschaft im gesamten Netzt nichts gefunden habe, wollte ich fragen, wie Sie diesen Einsatz beurteilen. Der Spray ist erst seit 3 Jahren auf dem Markt. Herzlichen Dank für Ihre Antwort! September2015
Hallo, 1. das kann so genau vorkommen. 2. bei ASS wäre immer die Frage, was hierfür denn überhaupt die Indikationen ist. Es gibt gewisse Risikosituationen aus der Vorgeschichte, in denen das empfohlen wird 3. die prophylaktische Gabe von Progesteron, in der Absicht einer frühen Fehlgeburt zu verhindern, hat bei der spontan entstanden Schwangerschaft keine wissenschaftliche Evidenz 4. das genanntes Dreh ist ein so genanntes transdermales Estradiol-Spray. Sofern es dafür aus der Sicht eines Kinderwunschzentrums im Rahmen einer künstlichen Befruchtung keine Indikation gibt, werden wir derartige Medikamente in der Schwangerschaft sicherlich nicht empfehlen. VB
September2015
Lieber Dr Bluni, Danke für ihre schnelle Antwort! Was ich vergessen habe zu schreiben: die SS war nach der 4. stimulierten Insemination entstanden und der FA im Kiwuzentrum meinte, dass ich Hormonwerte im unteren Normbereich habe u diese durch Utrogest und Lenzetto zur Sicherheit aufbessern soll. Mein regulärer FA hat mir dann ASS zusätzlich verschrieben, weil mein 1.Kind bei 37+2 mit 2530 g fit u gesund zur Welt gekommen ist (Komplikationen gab es in dieser SS nicht bis auf ein gut eingestelltes Gestationsdiabetes). Er meinte, wir sollen die Plazenta Versorgung optimieren..... Natürlich war ich bei soviel Medikamenten beunruhigt, hab aber auf die Ärzte vertraut. Nehme noch zusätzlich LThyrocin 50 ein, Schilddrüsenhormone passen. Wie sehen Sie diesen Einsatz der Medikamente bei meiner Schwangerschaft nach IUI? Wann würden Sie aus körperlicher Sicht wieder mit einer stimulierten IUI beginnen? Herzlichen Dank nochmal!
Hallo, Zu den Medikamenten hatte ich mich ja bereits geäußert. Und die Frage des Abstandes nach Stimulation, wenn eine erneute künstliche Befruchtung geplant ist oder entsprechende Maßnahmen, kann am besten einer unserer Kinderwunschexperten beantworten. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht. Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt: 18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...
Hallo Herr Karle, ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...
Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1) ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...
Guten Abend Herr Mallmann, ich hatte vor 20 Tagen Punktion bei einer IVF. 11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Heute, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Kran ...
Hallo, Ich bin 32 Jahre alt und bin diabetikerin war in der 5+3 SSW und hatte gestern morgen sehr starke Schmerzen wie wehen und am Abend hatte ich eine fehlgeburt. Meine Frage wo ich die Stärken schmerzen morgens hatte, hatte ich nach 1 Stunde ein ausfluss was für mich eigentlich wie ein Embryo aussieht.Könnten sie mir etwas genaueres dazu sag ...
Ich habe in meiner zweiten Schangerschaft (mit 35 Jahren) noch gestillt (Kind war 1J 3M). Wie auch in der ersten Schwangerschaft habe ich ab Eisprung Progesteron eingenommen. Meine Follikelphase war da noch sehr lang (ca. 20 Tage), vermutlich wegen des Stillens. Ca. 5 Tage nach dem Eisprung, der auch zur Schwangerschaft geführt hat, habe ich Ho ...
Hallo Herr Dr. Karle. Vor eingigen Wochen hielt ich einen positiven Test in der Hand- den ich machte, weil meine vermeintliche Periode nicht aufhörte. In braune leichte Blutungen ging sie über. Untersuchung im Krankenhaus war unauffällig. Nichts in der Gebärmutter zu sehen oder auch in den Eileitern. (Ich hatte bereits 2021 eine ESS rechts- danach ...