Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Bluni! Meine Tochter ist schon geboren! Mein Mann und ich haben nur ein einziges Mal ungeschützten GV gehabt, da ist dann auch unsere Tochter entstanden. Ich habe dann diese Daten in den Ovulationskalender eingetragen und als Geburtsdatum kam der 02.07.03 raus. Im KH jedoch der 18.07.03. (meine Tochter kam 2Tage nach ET) Ich hatte immer einen 34-35Tage Zyklus und laut Fruchtbarkeitskalender war der Tag an dem wir ungeschützten GV hatten, genau der letzte Tag meiner fruchtbaren Tage. Ich verstehe nur nicht warum es so ein großer Unterschied vom Datum ist? Ich weiß dass ein Fruchtbarkeitskalender nicht genau ist, aber 16Tage Unterschied sind doch etwas viel oder? Ich hoffe Sie können mir helfen! Diese Frage beschäftigt mich einfach! MfG Melanie
liebe Melanie, bei einer derartigen Zykluslänge ist es sicher zweifelhaft, inwiefern hier noch eine genaue Berechnung des Schwangerschaftsalters möglich. Eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft die ersten 3-4 Monate ist häufig ein normaler Vorgang. Unabhängig vom Datum der letzen Regel oder vom vermeintlichen Termin der Befruchtung berechnet der frühe Ultraschall immer noch am genauesten das SS-Alter und den Entbindungstermin. Und so kann es gut sein, dass hier in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur notwendig war. Am besten die Frauenarzt oder Frauenärztin mal hierzu befragen. Hiervon zu unterscheiden sind frühe Wachstumsminderungen Retardierungen, die allerdings eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf ein Störung sein könnten. VB