mimi866
Hallo Herr Dr.Bluni Ich habe eine Frage. Ich hatte einen Abstrich wegen meinem PH Wert von 5 der aber soweit ok war, außer dass es angeblich keinen Nachweis von Döderlein Stäbchen gibt. Im Befund steht wörtlich: Therapeutisch empfiehlt sich eine Substitution mit Laktobazillen (Vagiflor oder Döderlein med) wobei auf ein ausreichend saures Scheidenmilieu (lokale Gäbe von Milchsäure z.B Eubiolac) zu achten ist. Mit meiner Ärztin hab ich besprochen Döderlein jeden Tag einzuführen, aber jetzt lese ich was von Eubiolac und verstehe den Unterschied nicht. Beides ist doch Nilchsäure? Ich dachte die Laktobazillen sind Milchsäurebakzerien und säuern die scheide an? Ich sehe meine Ärztin erst in einer Woche weil sie im Urlaub ist deshalb Frage ich hier vorsichtig nach was sie meinen würden aus dem Befund herauszulesen.
Hallo mimi866, das können sowohl so genannte Milchsäurebakterien sein, aber eben auch Milchsäure. Der Effekt bleibt der gleiche. VB
mimi866
Ach so ich bin schwanger in der 25.SSW (vergessen zu erwähnen)
mimi866
Habe gerade was von „ansäuern“ gelesen, bedeutet das man kann die Präparare im Wechsel nehmen?
Die letzten 10 Beiträge
- Glossing
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom