Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, danke für Ihre Antwort unten. Ich hole das nochmal hoch, denn Sie haben leider überlesen, dass es KEINE AUSSCHABUNG gab. Wie hoch ist hier ein Infektionsrisiko? Danke nochmals!!! V. Ausgangsfrage war: Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte vor 2 Wochen eine Fehlgeburt bei 7+0 ohne Ausschabung. (Fruchthöhle zu klein unicht richtig eingewachsen). Die Blutungen dauerten eine gute Woche an und waren stärker als eine normale Periode. In diesem Zeitraum sank der HCG-Wert von 3.500 auf 33. Nun habe ich ein Ziehen im Unterleib. Wenn ich huste tut es noch mehr weh. Insgesamt handelt es sich aber eher um leichte Schmerzen. Nun mache ich mir Sorgen, dass es vielleicht zu einer Infektion gekommen ist, weil nicht alles richtig abgeblutet ist? Wie hoch schätzen Sie das Risiko ein? Was wären die Anzeichen für eine Gebärmutterentzündung und wie wäre das Vorgehen bei einer solchen? Vielen herzlichen Dank und viele Grüße Viktoria
Hallo Viktoria, wenn es keine Ausschabung gab, ist das Risiko umso geringer. Jedoch wird zu Ihren Symptomen und deren Ursache immer nur ein Arzt vor Ort etwas sagen können. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich