jacky!
Sehr geehrter Dr. Bluni Meine Frage dreht sich um eine Schwangerschaft mit Diabetes. Ich habe seit meinem ersten Lebensjahr Diabetes (Typ 1), weiß schon ein par Dinge, würde aber gern genau bescheid wissen .... was muss vor einer Schwangerschaft beachtet werden, während der Schwangerschaft, was kann dem Kind passieren wenn man mal an die 200 Blutzucker oder in Unterzucker gerät, nach der Geburt also kann eine Diabetikerin stillen und hat dies Auswirkungen auf den Blutzucker ... ?? (Ich sollte dazu sagen, ich habe eine Insulinpumpe mit Humalog) Würde mich sehr über Aufklärung freuen oder Büchertips von ihnen! Mit freundlichen grüßen, jacky
Liebe Jacky, 1. das wichtigste ist sicher die engmaschige Mitbetreuung durch einen Diabetologen und/oder eine diabetologische Ambulanz. Eine Schwangerschaft mit einem gut eingestellten Diabetes hat sehr gute Chancen auf einen positiven Verlauf und eine geringere Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Komplikationen. Wenn auch Blutzuckerspitzen vermieden werden sollte, wird der ein oder andere Ausreißer nicht gleich mit Folgen verbunden sein. 2. Nach Meinung der Fachgesellschaften sollte die Mutterschaftsvorsorge bei Diabetikerinnen während der Schwangerschaft intensiver als bei stoffwechselgesunden Frauen sein. Empfohlen wird auch die Zusammenarbeit mit einem Perinatalzentrum, das in der Betreuung diabetischer Schwangerer über größere Erfahrung verfügt. Weiterhin wird empfohlen -20.-22.SSW: eine eingehende Ultraschalluntersuchung zum Ausschluss von Organfehlbildungen - in der Spätschwangerschaft sollte das vierwöchentliche Intervall von Ultraschalluntersuchungen sollte durch zweiwöchige Intervalle ersetzt werden. Neben dem Gewicht des Kindes sollte dabei auch die Fruchtwassermenge beurteilt werden. -Ab der 28. SSW intensivierte fetale Zustandsdiagnostik mit Kontrolle der fetalen Bewegungen, Schreiben eines CTG (Cardiotokogramm). Doppler-Untersuchung. Die Häufigkeit soll am besten individuell festgelegt werden. -ab der 32.-33. SSW sollte das CTG 2x/Woche und ab der 35. SSW 3x/Woche durchgeführt werden. -Stellt sich der Verlauf problemlos dar, ist eine vaginale Entbindung am Termin anzustreben. Nach Möglichkeit sollte ein Austragen über den Termin hinaus vermieden werden. Liebe Grüße VB Quellen: http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/redaktion/mitteilungen/leitlinien/Gestationsdiabetes_EbLL_Endfassung_2011_08_11.pdf (Evidenzbasierte Leitlinie zu Diagnostik, Therapie u. Nachsorge des Gestationsdiabetes. Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) und Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), Stand:8-2011. Letzter Abruf:18.9.2011) http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/redaktion/mitteilungen/leitlinien/PatL_Schwangerschaft_2008.pdf (Diabetes und Schwangerschaft - Patientenversion der Leitlinie der Deutschen Diabetes-Gesellschaft, Stand:2008. Letzter Abruf:5.2.2011) http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/087-001.html (AWMF-Leitlinie 087-001 der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin „Empfehlungen für die strukturellen Voraussetzungen der perinatologischen Versorgung in Deutschland“, Stand:1.9.2005, letzter Abruf:31.1.2011) http://www.diabetes-heute.uni-duesseldorf.de/download/DDFI_Broschuere_Schwangerschaft.pdf (Informationsbroschüre für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes. Deutsche Diabetes-Klinik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Stand: 2004, letzter Abruf:31.1.2011) http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/redaktion/mitteilungen/leitlinien/PL_DDG2010_Schwangerschaft (Praxis-Leitlinien der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) Stand: 2010, letzter Abruf: 13.12.2010)
jacky!
Sehr geehrter Dr. Bluni Vielen Dank für die vielen Antworten Herr Dr. Bluni ! Ich werde mich mal durch die Seiten lesen, die sie mir empfohlen haben. Könnten sie mir noch ein par Dingen näher bringen, bitte? z.B. reicht es theoretisch wenn zwei wochen vor einer Schwangerschaft die Werte gut sind? Oder wie lang sollten die Werte vor der Schwangerschaft mindestens gut sein? Dann in den ersten drei Monaten werden ja alle Organe angelegt. Wenn man die Schwangerschaft nicht direkt merkt ... also worauf muss ich in den ersten wochen (bzw. ersten drei Monate) genau achten?? Meinen sie, es ist möglich, wenn eine Schwangerschaft vorliegt, einen Transmitter mit Sensoren zu bekommen? Liebe Grüße und Vielen Dank! Jacky
Ähnliche Fragen
Hallo,sorry wegen der Test-email,aber ich hatte es heute schon versucht und da ging es nicht. Ich bin 31Jahre jung und habe seit meinem 5.lebensjahr einen insulinpflichtigen Diabetes mellitus.Bisher ohne Spätfolgen.Ich habe eine Insulinpumpe,mein letzter Hba1c war 6,0%. Seit 3Monaten nehme ich Folsäure ein und der 1.Tag meiner letzten Mens. war ...
Guten Morgen, Mein Diabetologe sagte, wenn ich einen Wert ab 180 habe, soll ich 2 bis 3 Einheiten nachspritzen. Das tat ich gestern, dann merkte ich nach 2 Stunden dass es mir so komisch ging, ich habe gemessen. Mein Wert war 52. Ich habe sofort Traubenzucker gegessen, nochmal gemessen 47. Nochmal gemessen wieder 46. Erst nach ca 10 bis 15 M ...
Guten Tag, Ich hab eine Frage zu den angestrebten Werten bei der Schwangerschaftsdiabetes. Angeblich soll ich Schwangerschaftsdiabetes haben. Hatte mich aber vor dem oGTT gewohnheitsmäßig sehr kohlehydratarm ernährt. Standartisierte Tests mit absolut unverhandelbaren Grenzwerten für nicht standardisierte Menschen mit nicht standardisierten Leb ...
Hallo! Vorab, ich habe kein Diabetes. Ich habe aber öfters seit der SS Lust auf sehr süße Sachen (Eis, Kuchen, Schokolade). Manchmal esse ich einfach viel zu viel davon. Ich habe mich mit anderen schwangeren Frauen ausgetauscht, unter anderem auch welche mit Diabetes.. da beschäftigt mich eine wichtige Frage. Wenn ich öfters süß sündige kann ich ...
Lieber Herr Dr Karle, bei mir wurde vor einigen Wochen SS Diabetes festgestellt. Ich habe meine Werte aber ansich mit Diät sehr gut in den Griff bekommen. Nun leide ich seit ein paar Tagen an einem grippalen Infekt und mir ist aufgefallen, dass meine Werte nach dem Essen nun erhöht sind. (Sie liegen zwei Stunden nach dem Essen zwischen ca. 121 ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung. Ich mache mir jetzt natürli ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich esse jetzt auch viel Hüttenkâse, Magerquark, Naturjoghurt, Haferflocken mit Milch. Im Grunde esse ich nur Mittags anders und Abends Vollkornbrot. Kann man auch zu viel Calcium zu sich nehmen? Ist es zu einseitig? Also natürlich mische ich alles mit Obst. Esse viel Gemüse etc. aber es sind schon viele Milchprodu ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe SS-Diabetes. Messe regelmäßig meinen Blutzucker. Meine Werte sind sehr gut brauche auch kein Insulin. Zur Zeit habe ich mehr Durst. Trinke nur Wasser. Oder ist das normal im 3. Trimester? Muss ich mir Sorgen machen? danke Deine Schwangerschaftswoche: 31
Hallo Frau Thies, Ich bin mit einem Gewicht von 53 kg in die SS gestartet. Da ich unter SS-Diabetes leide achte ich auf Ernährung und wiege jetzt in der 31. Woche 58,5kg. Ist das nicht zu wenig zu nahme? Kind ist genau zeitgerecht. Schöne Pfingsten! Deine Schwangerschaftswoche: 31