Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Folsäurewert, Hashimoto und Zuckertest

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Folsäurewert, Hashimoto und Zuckertest

Magdalena23

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Karle, ich bin 38 Jahre alt, in der 19 ssw und habe folgende Fragen: 1. Kann man Folsäure überdosieren? Ich habe bereits Monate vor der Schwangerschaft (800 µg pro Tag) angefangen Folsäure zu nehmen. Zwar ein bisschen unregelmäßig, erst als ich die Vermutung hatte, dass ich schwanger bin, jeden Tag. Aus diesem Grunde hatte ich die Befürchtung, dass ich zuviel Folsäure zu mir genommen habe und habe den Wert testen lassen. Dieser war bei 18,5 ng/ml in der 6 SSW. War dieser im Normalbereich? Seit der 7 SSW nehme ich Femibion. Soll ich den Folsäurewert kontrollieren lassen? 2. Ich habe Hashimoto und die LThyrox Einnahme musste erhöht werden. Der TSH war zuletzt bei 1,27. Wie oft und welche Schilddrüsenwerte sollen kontrolliert werden? 3. Wann und welchen Zuckertest empfehlen Sie? Meine Krankenkasse bezahlt nur den 50 g Test und mein Frauenarzt empfiehl mir den 75 g Test (private Leistung). Vielen lieben Dank im Voraus. Magdalena


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, die regelmäßige Bestimmung des Folsäurespiegels im Blut ist sicherlich unnötig. Sie haben sich mit der Einnahme der Folsäure nicht überdosiert, jedenfalls nicht schädlich. Nehmen Sie Femibion 2 bis zur Geburt ruhig weiter, anschließend Femibion 3. Die Schilddrüse behandelt der Hausarzt/Internist. Eine leichte Dosiserhöhung kann sinnvoll sein, Der TSH Wert kann im Rahmen der Blutuntersuchungen in der SS bei FA oder auch beim HA kontrolliert werden. Der 50g oGTT ist in der Mutterschaftsrichtlinie enthalten und wird als Screeningtest angeboten. Falls dieser erhöht ausfallen sollten, muss ein 75g oGTT gemacht werden; kostet dann auch nix. Wenn Sie aber gleich den besseren/großen Test möchten um sich so auch ggf einen 2. Test sparen möchten, dann können Sie den 75g oGTT gerne machen; kostet dann eben wenige Euro. Ich finde den 75g persönlich aus diagnostischer Sicht eh besser. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.