Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Flugreise nach Kryo (Frühschwangerschaft)

Frage: Flugreise nach Kryo (Frühschwangerschaft)

likaange

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, wir hatten am 8.6. einen Kryotransfer von 1 Blastozyste (nach ICSI mit PID). Die ersten Blutuntersuchungen am 13.+16.6 haben schöne HCG Werte ergeben die auf eine Schwangerschaft schließen lassen. Nun ist es leider so, dass ich eigentlich nächste Woche auf ein Meeting muss. Dies ist mit einer Flugreise und einer Gondelfahrt verbunden. Daher 2 Fragen: (1) Ist eine Flugreise (Kurzstrecke, insgesamt 4 Starts+Landungen) schädlich in diesem Stadium der Schwangerschaft? (2) Ist eine Gondelfahrt von 1.000 Meter Seehöhe auf ca 3.800 Meter Seehöhe, ohne körperliche Anstrengung und Aufenthalt in 3.800 Meter für max 1 Stunde, für den Embryo schädlich? Auf beide Frage habe ich bereits 2 Ärztemeinungen - die sind aber sehr unterschiedlich. Der eine sagt "Auf keinen Fall fliegen, die Erschütterung könnte dem Embryo schaden, aber bei den 3.800 hab ich keine bedenken" - der andere sagt "Flugreise überhaupt kein Problem, die Gondelfahrt sollte ich aber keinesfalls antreten" Vielen Dank für Ihre Empfehlung! Viele Grüße, Likaange


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. bezüglich des Fliegens gelten hier die gleichen Empfehlungen, wie bei jeder anderen Schwangerschaft. Und dabei ist das Fliegen auch in der Frühschwangerschaft erlaubt, wenn keine besonderen Risiken vorliegen.. Sehr umfängliche Ausführungen zu diesem Thema finden Sie in unserer Stichwortsuche unter dem Stichwort Fliegen. 2. geraten vom Aufenthalt in einer Höhe von mehr als 2500 m ab. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, im Moment ist alles sehr aufregend! Nach unserem 1. ICSI-Versuch habe ich am Freitag (30.05.) positiv gestestet. Gestern war ich das erste Mal bei meinem Frauenarzt, der unsere Vorgeschichte kennt - nun bin ich bis zu meinem nächsten Besuch am Donnerstag krank geschrieben, da ich mich schonen soll (habe sehr stressi ...

Hallo Herr Dr. Bluni, spricht aus Ihrer Sicht etwas gegen eine Reise in die USA in der 7. SSW? die Flugdauer beträgt etwa 8,5 Stunden (+ 3 Std. inneramerikanischer Flug vier Tage später). Wir fliegen Business Class, also kann ich mich sogar hinlegen. Allerdings habe ich im Internet gelesen, dass man bei einer vorhergegangenen Fehlbegurt in den e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin noch nicht schwanger, jedoch wollen mein Mann und ich im Juli mit dem "Basteln" beginnen. Für Anfang August haben wir eine Flugreise nach Mallorca gebucht. Meine Frage ist, ob eine solche Flugreise und die Sicherheitskontrollen am Flughafen in der Frühschwangerschaft (ich wäre so in der 4./5./6. SSW) gefährl ...

Sehr geehrter Herr Dr Karle, Ich habe eine Flugreise gebucht (ca. 2,5h Flug) und bin jetzt unerwartet schwanger geworden. Daher die Frage, kann ich in der Frühschwangerschaft fliegen? Man ließt alles mögliche über kosmische Strahlen und zu wenig Sauerstoff im Flugzeug und den Druck. Und auch von Fachpersonen wird es scheinbar sehr unterschied ...

Hallo zusammen, ich habe am 26.7. meinen positiven Schwangerschaftstest gemacht. Ich habe nächsten Freitag 8.8. den ersten kontrolltermin. Seit heute habe ich jedoch braunen Ausfluss und mache mir nun Sorgen und weiß nicht recht wie ich mich verhalten soll und ob ich doch beim Frauenarzt anrufen soll. Es ist meine erste Schwangerschaft 

  Letzte Pille: 23.08. Eisprung/Zeichen: 24.08. (Schleim, Ziehen, Ovutest positiv) Geschützter Geschlechtsverkehr: 21.08. Seit 25.08. Basaltemperatur in Hochlage, seit 16 Tagen stabil über 36,8–37,1 °C, kein Abfall. HCG am 02.09. = 5 mIU/ml → von der Arzthelferin als „sehr früh, aber Hinweis“ erklärt.Muttermund: seit Ende August hoc ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich (39.J) alt, übergewichtig bin in der 9.SWW. Ich habe bereits eine Tochter und hatte in den vergangenen Jahren zwei stille Aborte. Aufgrund dessen wurden Untersuchungen vorgenommen wo der Faktor 8 auffällig wie auch Antiphospholipidantkörper positiv war. Ich nehme daher seit der ca 5.SWW Clexane als auch ASS100. Die Flu ...

Hey, ich bin aktuell ganz frisch schwanger (4ssw) und war gerade beim Sport. Dort gibt es eine Massageliege und ich habe diese genutzt, da ich dachte, ich tue mir damit was Gutes. Nun habe ich teilweise gelesen, dass die Vibrationen insbesondere in der Frühschwangerschaft eine Fehlgeburt auslösen können. Muss ich mir nun Sorgen machen? Lg ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann,  ich bin heute in der 4+5 SSW mit meinem zweiten Kind. In meiner ersten Schwangerschaft habe ich 25 ug L-Thyroxin eingenommen, da der TSH bei der ersten Vorsorge leicht erhöht war (3.1). Außerhalb der Schwangerschaft hatte ich nie Probleme, auch "phänotypisch" sehe ich eher aus wie jemand mit einer leichten Überfunk ...

Lieber Dr. Karle, ich befinde mich derzeit in der 7. SSW. Aufgrund einer Fehlgeburt im Mai bin ich etwas ängstlicher in diese Schwangerschaft gestartet. Da ich leider durch stärkeres Pressen etwas Blut am Darmausgang hatte und somit auf dem Toilettenpapier hatte ich reflexhaft - mit einem neuen Stück Papier -  geschaut, ob es nicht doch aus ...