MK_Montreal
Lieber Herr Blum, ich lebe zur Zeit in Kanada und bin in der 23. Woche schwanger. Es ist meine erste Schwangerschaft, ich bin 36 Jahre alt. Leider hat mich mein Partner zu Beginn der Schwangerschaft verlassen. Familie habe ich hier auch keine. Ich habe also geplant, während der Schwangerschaft wieder nach Deutschland zurück zu ziehen, um Unterstützung meiner Familie zu haben, vor allem falls es zu Komplikationen kommt. Nun habe ich während des 20 Wochen Ultraschalls erfahren, dass die Plazenta am Muttermund sitzt. Es wurde mir aber nicht gesagt, um welche Art der Placenta Praevia es sich handelt. Der Arzt meinte, ich sollte mir keine zu großen Sorgen machen, die Plazenta könnte sich noch verschieben. Er meinte auch, dass ich körperliche Anstrengungen und Sex vermeiden sollte. Ich habe dann am nächsten Tag angerufen, um zu fragen, ob ich fliegen darf. Er meinte ja. Ich würde gerne eine zweite Meinung dazu einholen, denn im Internet lese ich immer wieder, dass man mit Placenta Praevia nicht fliegen soll. Eine Urlaubs- oder Geschäftsreise würde ich auf jeden Fall absagen. Da es sich bei mir aber um einen Umzug handelt und ich hier vor Ort keinerlei Unterstützung habe, frage ich mich, ob ich das Risiko eingehen soll. Wenn ja, soll ich sobald wie möglich fliegen oder abwarten, dass sich die Plazenta doch noch verschiebt? Ich verstehe, dass Sie mir keine Garantien gegen können, dass ein Flug gut geht. Ich würde mich dennoch über Ihren Rat freuen, denn ich bin sehr besorgt. Mit freundlichen Grüßen Martina
Liebe Martina, 1. was das Thema Fliegen in der Schwangerschaft angeht, so finden Sie in der Stichwortsuche unter dem Stichwort Fliegen oder auch unter der Adresse https://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/fliegen-in-der-schwangerschaft.htm sehr hilfreiche Informationen zu der Frage, wann geflogen werden darf und was insbesondere bei Langstreckenflügen zu beachten ist. 2. solange die Plazenta tief sitzt und naher Muttermund, werden wir sicherlich von einem Flug abraten. Dieses kann sich aber zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft noch ändern und wird mit dem vaginalen Ultraschall relativ gut zu beurteilen sein. Herzliche Grüße nach Kanada. VB
annaSchneider
Hallo, ich hTästte Placebos praevia totalis in der ersten ss. Damit bin ich Woche 16-18 geflogen. Das stimmt, es kann sich verschieben, bei mir ist es aber nicht passiert. Ich durfte mich auch nicht anstrengen und kein sex haben. Man sagt, das da Placebos so tief und vorne sitzt, ist die Risiko einer Blutung hoch. Ich hatte meine erste Blutung erst Woche 34.5, bis dahin dass ich brav mit Beinen hoch. Ich würde an deiner Stelle sofort fliegen, nur auf gar keinen Fall etwas selbst machen wie schwere Sachen tragen,packen usw. warte noch auf den Antwort von Hrrn Doktor, aber denk auch daran, dass ab Woche 27-28 manche Fluggesellschaften nicht mehr Schwangere mitnehmen wollen Alles gute!
MK_Montreal
Lieber Herr Dr. Bluni, vielen Dank für Ihren Rat! Mein Arzt hat mir nocheinmal eine Überweisung für einen Ultraschall am 10. August gegeben. Dann sehen wir weiter ... Viele Grüße zurück nach Deutschland Martina
Ähnliche Fragen
Ich war letzte Woche in der 14. Woche im Krankenhaus, da wurde eine Plazenta praevia festgestellt, diese könnte sich laut Ärztin verwachsen! Vor Monaten haben wir einen Flug Anfang April gebucht, nun sagte die Ärztin das ich nicht fliegen könnte wenn sich die Plazenta nicht hoch zieht! Eine Begründung gab es auf Nachfrage nicht! Warum darf man nich ...
Lieber Dr. Karle, ich hatte bereits eine Frage gestellt bezüglich FTMV und Cerclage und Sport und Yoga. Auch meine Ärzte sagen, es wäre ok Sport zu treiben. Nun habe ich aber zusätzlich eine Plazenta Praevia, die ja in der 16+5 noch keine gesicherte Diagnose ist. Momentan aber liegt ein Teil der Plazenta komplett über dem Muttermund (der ja ...
Sehr geehrter Dr. Karle, Ich bin in der Vierzehnten Woche schwanger und habe vor der Schwangerschaft bereits einen Flug gebucht. dieser geht von Nürnberg nach Málaga und zurück. meine Frauenärztin sagt, ich könnte ruhig fliegen. was mich allerdings beunruhigt, sind die vielen Einträge im Netz, dass fliegen eine Fehlgeburt auslösen kann. ...
Hallo Herr Dr. med. Christian Karle, mein Mann und ich haben vor langer Zeit unsere Flitterwochen gebucht. Die Reise geht von Düsseldorf nach Griechenland. Jetzt haben wir festgestellt das ich schwanger bin.( wenn wir fliegen bin ich in der 8. Woche) Tests wurden beim Frauenarzt gemacht und der Mutterpass wurde uns bereits ausgehändigt. Alle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, nach meiner heutigen Untersuchung, zu der ich eigentlich aus anderen Gründen gegangen bin, bin ich leider mal wieder verwirrt. Meine eigentliche Gynäkologin hatte mir letzte Woche und auch bei der Vorsorge davor gesagt, dass ich keine Plazenta Praevia mehr hätte und die Plazenta etwas über 2 cm vom Muttermund entfe ...
Hallo, Ich bin erneut schwanger (heute 18+4). Ich hatte ab der 13. Woche ein Hämtom, festgestellt durch starke Blutungen. Ich habe fast 6 Wochen Bettruhe gehalten. Heute hatte ich wieder einen Kontrolltermin, das Hamatom ist weg dem Baby und mir geht es gut. Jetzt stehe ich vor folgender Entscheidung. Wir haben Ende November also in 4 Wochen (ssw ...
Hallo, hatte am 26.11.24 eine künstliche Befruchtung und heute erfahren dass der Bluttest positiv ausgefallen ist 🤗 Meine Frage ist jetzt ob ich noch fliegen darf, der Flug dauert nur eine Stunde. Ist es jetzt gefährlich zu fliegen oder kann ich in den Flieger einsteigen? Lg und danke im Voraus Deine Schwangerschaftswoche: 3
Hallo :) Wir haben eine Frage zu fliegen in der Frühschwangerschaft. Es wäre ca 6. Oder 7. SSW in der der berufliche Flug stattfinden würde. Wäre es schädlich in der Zeit zu fliegen? Ich hatte bereits 2 Kaiserschnitte aber keine Komplikationen gehabt. Die Reise wäre beruflich und ich möchte dem Arbeitgeber die Schwangerschaft zu diesem Zeitpunk ...
Liebe Experten, ich habe natürlich schon gesehen, dass schon viele Fragen zu dem Thema hier gestellt wurden und dennoch wäre ich sehr dankbar nochmal für eine Einschätzung zu meinen eigenen. In der ca. 7.-8. hatte ich schon mit bräunlichen Schmierblutungen zu tun, die ich aufgrund der Vorerfahrung einer Missed abortion in der 10. SSW gut kontr ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, mir wurde vor 4 Wochen nach leichter brauner Schmierblutung eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Heute (SSW 18+5) konnte die Ärztin mir bestätigen, dass die Lage der Plazenta sich verändert hat hin zu einer Vorderwandplazenta und der Muttermund frei liege, die Plazenta aber daran angrenzen würde - daher jetzt Plazen ...