Nehalennia_91
Guten Abend, bei mir wurden vor ein paar Wochen Feigwarzen festgestellt.Von meinem FA gab es eine Überweisung ins Krankenhaus und da wurde jetzt am Freitag gesagt: Operativ entfernen lassen unter Vollnarkose. Ich komme jetzt am Donnerstag in die 35.SSW und werde wie mein 1.Kind auch wieder per Kaiserschnitt entbinden. Was sagen sie? Sollte ich die Feigwarzen noch VOR der Geburt entfernen lassen oder reicht es auch noch die 4-5 Wochen zu warten und die dann direkt in einem "Abwasch" beim Kaiserschnitt zu entfernen? Meine Tante arbeitet auch im OP und meinte,man könnte die Feigwarzen direkt beim Kaiserschnitt mit entfernen. Das wäre kein Problem. Ich möchte keine unnötige Narkose oder Ähnliches. Ich habe einfach Angst um mein Kind,was nachvollziehbar ist schätze ich. Laut Arzt würde die OP jetzt nur etwa 10 Minuten dauern.Aber trotzdem! Wäre sehr lieb,wenn Sie mir antworten würden. LG
Hallo, wenn eh ein Kaiserschnitt geplant ist, dann wäre es vertretbar, die Warzen nach dem Kaiserschnitt separat zu entfernen.Im Rahmen des Kaiserschnitts wird das sicher kaum jemand machen. Stimmen Sie sich doch dazu am besten mit einer erfahrenen Fachärztin/Facharzt in der Klinik ab. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo... Ich hab folgendes Problem und zwar hab ich einige Feigwarzen, bzw. mitlerweile sind es mehr geworden, mein Frauenarzt meinte zu mir, da wird erst nach der SS was getan... Da sie sich jetzt aber vermehrt haben, hat er mir eine Salbe verschrieben und zwar Aldara 5% Creme. Ich sollte sie alle 2 Tage auf die betroffenen Stellen schmieren,das ...
Guten Abend, meien Frauenärztin meinte zu mir ich brauche einen Kaiserschnitt wegen den Feigwarzen. Hat mir eine Überweisung fürs Kh mitgegeben. Heute bei dem Gespräch in der Klinik meinte der Arzt, dass es nicht nötig ist da die Feigwarzen mini sind und das kein Problem darstellen sollte. Die Warzen sind nur in der scheide. Jetzt bin ich ...
Hallo Herr Karle, Ich hatte Anfang Dezember eine Biochemische SS und hab das Baby dann bei 4+4 sowas verloren. Nun würden wir gerne wieder starten jedoch wurden bei meinem Mann Feigwarzen diagnostiziert. Diese hat er tatsächlich schon lange jedoch gingen wir von rasierpickeln zunächst aus. Letztes Jahr im Juni war mein Abstrich negativ und ...
Hallo, ich hoffe das hier ist anonym. Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...
Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...
Guten Tag, in wenigen Tagen ist mein errechneter Entbindungstermin (heute 39+4), das Kind liegt wohl schon tief im Becken in Sternenguckerposition, der Muttermund ist fingerdurchgängig und ich verspüre Senkwehen. Nun habe ich vom Gerinnungslabor einen Befund bekommen (wurde gemacht wegen Neigung zu blauen Flecken und verlängerter Monatsblutung ...
Guten Abend Herr Dr. Karle Erst heute wurde ich per Zufall auf die Möglichleit aufmerksam, während der Schwangerschaft eine Grippeimpfung zu machen, damit das Baby vom Nestschutz profitieren kann. Leider hatte mir das mein Gynäkologe nicht gesagt (Gegen Keuchhusten wurde ich hingegen geimpft). Nun ist aber der geplante Kaiserschnitt bereits für ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Hallo Ich bin zurzeit in der 39+5 SSW. Heute den ganzen Tag habe ich immer mal wieder so eine "Blutung/Ausfluss" in meiner Slipeinlage. Deutet das auf eine baldige Geburt hin? Oder was könnte es sein? Liebe Grüsse Deine Schwangerschaftswoche: 40
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh