Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin glücklicherweise trotz Endometriose (Zysten am ES... ) schwanger geworden (bin in der 5. Woche) und habe nun Angst, dass ein erhöhtes Fehlgeburtsrisiko besteht aufgrund erhöhter Androstendionwerte... Vor der Schwangerschaft war der Wert bei 2,86 ng/ml am 5. Zyklustag und der Testosteronwert bei 49,4 ng/dl. Der DHEAS Wert lag bei 151 µg/dl und der SHBG Wert bei 81 nmol/l. Zumal die Werte der u.a. der männl. Hormone ja auch noch erheblich ansteigen während der Schwangerschaft. Können Sie mir evt. die Angst nehmen??? Eine Frage noch: inwiefern ist der Prolaktinwert von 31,1 ng/ml (5.Zyklustag vor Schwangerschaft) bedenklich? Vielen Dank
Hallo, 1. erhöhte Werte der männlichen Hormone können das Eintreten einer Schwangerschaft erschweren bis unmöglich machen. Sie gefährden aber bei Eintritt einer Schwangerschaft dieselbe nicht. 2. gleiches gilt für erhöhte Prolaktinwerte. Normalwerte für eine erwachsene Frau außerhalb einer Schwangerschaft liegen zwischen 3,8-23,2 µg/l. VB