Leon2015
Ich hatte 2014 eine Fehlgeburt,im dritten Monat. Am 12.07.2014 kam Maximilian per Ausschabung zur Welt. Die Ärzte sagten mir nur damals das kein Kind vorhanden war. Sondern ein zerfetzter Haufen. Man konnte im Ultraschall ein Kind sehen was keinen Herzschlag hat. Ich war im dritten Monat,aber das Kind war 8 Wochen alt. Es war seit der 8 Woche nicht mehr gewachsen. Ich war drei Monate später mit unserem Leon schwanger heute ist er 4 Jahre alt. Jetzt wollen die kinderärzte in Erlangen wissen woran unser Sohn Maximilian gestorben,ist. Damit sie Leon helfen können. Ich weiß es doch auch nicht. Man hat mir nur gesagt das Kind in meinem Bauch ist Tod. Und ich brauche eine Ausschabung,den Grund warum das Herz aufgehört hat zu schlagen,haben sie mir nie beantwortet. Sie haben nie den Zellhaufen untersucht nach der Ausschabung. Meinen Sie das die Ärzte trotzdem Weiter kommen,bei unserem Sohn?! Die Ärzte wollten eine genaue Diagnose haben,woran Maximilian gestorben ist.
Hallo, der häufigste Grund für eine frühe Fehlgeburt ist eine genetische Störung, wobei der Pathologe dieses natürlich grundsätzlich nicht untersuchen wird. Und wenn es ein besonderes Interesse an den genauen Abläufen gibt, so können diese in der Einrichtung von der jetzigen Klinik ja angefordert werden. VB
Felica
Das wird dir auch niemand sagen können. Den eine FG passiert. In den wenigsten Fällen weiß man warum. Wegen der Frage was euer Kind hatte, es wird wie in fast allen Fällen einfach ein genetischer Defekt gewesen sein der einmalig bei der komplexen Zellteilung aufgetreten ist. Es verwundert das die Ärzte da nachfragen, denn es ist normal das da niemand eine genetische Untersuchung macht. Selbst wenn würde diese in den wenigsten Fällen eine Antwort liefern. FG gelten als derartig normal, das man erst bei 3 und mehr FG überhaupt mal anfängt zu untersuchen. Vorher werfen die Ärzte bestenfalls einen Blick auf das Gewerbe, schauen ob man sieht das alles da ist, ob es wirkliche Auffälligkeiten gibt welche so sichtbar sind. Das ist aber in den wenigsten Fällen der Fall, also bleibt als Antwort in den allermeisten Fällen, im extrem frühen Stadium der Zellteilung ist irgendwas schief gelaufen das derartig gravierend war das der Körper es nicht ausgleichen konnte. Alles Gute für euren Sohn.
Mitglied inaktiv
Ich glaub so genau lässt sich bei einer Fehlgeburt gar nicht feststellen woran es lag. Laune der Natur. Die Embryos werden in den seltenen fällen humangenetisch untersucht, oft nicht mal pathologisch. Bei meiner FG kam pathologisch raus, das es einen offenen Rücken gehabt hätte. Geschlecht wissen wir nicht. War 9 SSW missed abort
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Ich habe am Dienstag erfahren dass das Herz des Embryos bei 6+4 aufgehört hat zu schlagen. Am Montag hat es noch gelebt. habe gestern von der Ärztin eine Misoprostol Spritze bekommen, die einen Abgang einleiten soll. Bisher ist nichts passiert. Hat diese bei mir dann nicht gewirkt oder kann sich das über Tage ziehen? Haben Sie Tipp ...
Guten Abend, heute bin/wäre ich SSW 6+0 Am Freitag hatte ich bräunliche Schmierblutungen und einmal leicht Rot wo auch paar Tropfen in die Toilette gefallen sind. Seitdem nur so wässrig bräunlich. War dann direkt beim FA am Freitag noch zum Blutabnehmen, HCG war Freitag bei 1900, SSW 5+3. Dann am Montag übers Wochende wieder Blutabnahme und der ...
Hallo Herr Dr. Karle, Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...
Hallo Herr Dr. Karle, Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...
Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern. Was bedeutet: Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion Rechneri ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht. Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt: 18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...
Hallo Herr Karle, ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...