Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fehlgeburt

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Fehlgeburt

MichaelaM1973

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte vor 8 Tagen eine Fehlgeburt in der 15. SSW. Es began 4 Tage vorher mit einer leichten Blutung bzw. viel Schleim mit ein bisschen Blut. Ich fuhr sofort in Krankenhaus und der behandelnde Arzt machte einen Ultraschall und stellte fest, dass Kind, Plazenta, Fruchtwasser sowie Muttermund in Ordnung sind. Woher diese blutähnliche Flüssigkeit kommt weiß er auch nicht. Ich muss einfach Bettruhe halten. Da ich sehr ängstlich war und auf weitere Untersuchungen hoffte, ließ ich mich stationär aufnehmen. Die Blutungen wurden nicht särker sondern eher weniger nur eben mit viel Ausfluss. Ich wies die behandelten Ärzte darauf hin. Die meinten solange es nicht mehr wird ist das nicht bedenklich. Also konnte ich nach einer von mir gewünschten gynäkologischen und Ultraschalluntersuchung (alles ok) nachHause gehen. Der blutähnliche Ausfluss wurde nicht mehr. 3 Tage später hatte ich jedoch einen Blasensprung und alles ging seinen Lauf. Ich gebar nur eine Stunde später im Krankenhaus ein gut entwickeltes jedoch nicht überlebensfähiges Kind. Vor zwei Tagen machte mich jemand auf eine Scheideninfektion bzw. auch Coli Bakterien aufmerksam. Mir wurde gesagt, dass man bei rechtzeigtigem Erkennen (durch Abstrich- ph Wert) das gut behandeln könnte (Zäpfchen, Creme). Ich habe die ganze Schwangerschaft auf gute Ernährung und ausreichend Bewegung geachtet. Kein Alkohol und Niktotin sind selbstverständlich auch alle Untersuchungen verliefen sehr gut. Hätte aufgrund dieser Tatsachen eine Fehlgeburt verhindert werden können? Vielen Dank für Ihre Antwort.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Michaela, klare Aussage: nein, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Am besten lassen Sie sich durch solche gut gemeinten Expertenratschläge nicht beirren, wenn ich Ihren Versuch, eine mögliche Ursache zu finden sehr gut verstehen kann und um die Bedeutung einer Infektion für die Schwangerschaft weiß. Denn noch lange nicht jeder bakterielle Infekt hat überhaupt eine klinische Bedeutung und wir empfehlen keine generelle Suche nach Keimen in der Schwangerschaft, ohne, dass es dafür einen guten Grund gibt. Liebe Grüße VB


Blume292

Beitrag melden

Eine Scheideninfektion kann durchaus zu einer Frühgeburt führen. Leider ändert sich das Scheidenmilieu in der SS zu Gunsten eindringender Bakterien. Deshalb kontrolliert der Gynäkologe in der SS-Betreuung auch regelmäßig den Urin. Leider können solche Infektionen (von der Scheide oder der Harnröhre ausgehend) von heute auf morgen auch zwischen den Untersuchungen auftreten und ohne Symptome verlaufen. Da das aber den Gynäkologen durchaus bekannt ist, werden sie bei Verdacht auf Frühgeburt den Urin kontrollieren oder einen Abstrich machen. Wenn das nicht versäumt wurde (und du dich daran erinnern kannst ob du im Krankenhaus Urin abgeben musstest und oder ein Scheidenabstrich gemacht wurde) hätten sie eine Infektion festgestellt und eine entsprechende Therapie/ Behandlung eingeleitet. Nach einer Fehlgeburt wird auf jeden Fall das ausgeschiedene Material/ der Fetus auf solche Infektionen hin untersucht. Das hätte man dir dann spätestens bei der Befundbesprechung nach histologischer/pathologischer Untersuchung mitgeteilt. Sollte eine anschließende Befundbesprechung, aus welchem Grund auch immer, beim Gynäkologen oder im Krankenhaus unterblieben sein kann man dort noch einmal um ein solches Gespräch bitten oder gegebenenfalls Einsicht in die Krankenakte beantragen. (Man hat ein Anrecht auf all seine Befunde, muss das aber beantragen, damit Ärzte die Möglichkeit haben, bestimmte persönliche Kommentare und Randnotizen, die nichts mit dem eigentlichen Befund zu tun haben, zu löschen/zu schwärzen) Für Frauen, die leicht zu Scheiden-und Harnwegsinfektionen neigen oder deren Frühgeburt eine solche zur Ursache hatte oder aber für Frauen die auf Nummer sicher gehen wollen, gibt es in der Apotheke freiverkäufliche Tests. Von einfachen Urinstiks, bis hin zu Einmal-Handschuhen, die das Scheidensekret auf seine Basen-Säuren-Zusammensetzung bewerten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag. Ich habe am Dienstag erfahren dass das Herz des Embryos bei 6+4 aufgehört hat zu schlagen. Am Montag hat es noch gelebt.  habe gestern von der Ärztin eine Misoprostol Spritze bekommen, die einen Abgang einleiten soll. Bisher ist nichts passiert. Hat diese bei mir dann nicht gewirkt oder kann sich das über Tage ziehen? Haben Sie Tipp ...

Guten Abend, heute bin/wäre ich SSW 6+0 Am Freitag hatte ich bräunliche Schmierblutungen und einmal leicht Rot wo auch paar Tropfen in die Toilette gefallen sind. Seitdem nur so wässrig bräunlich. War dann direkt beim FA am Freitag noch zum Blutabnehmen, HCG war Freitag bei 1900, SSW 5+3. Dann am Montag übers Wochende wieder Blutabnahme und der ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...

  Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern.  Was bedeutet:   Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion     Rechneri ...

Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht.  Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt:  18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...

Hallo Vielen Dank für IHre Zeit.  Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe.  Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...

  Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...

Hallo Herr Karle,    ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...