Mitglied inaktiv
Hallo, ich wende mich an Sie, da ich nicht weiter weiß. Ich habe ein Problem und konnte es meinem FA heute noch nicht einmal erklären. Er hörte mir nicht zu. Ich hatte den Verdacht am Sonntag einen Abort gehabt zu haben. Ich hatte etwas Angst vor der Diagnose und hab mich erst heute zum FA begeben. Ich hatte das Gefühl, dass er mich überhaupt nicht ernst genommen hat. Ich wollte ihm erzählen, warum ich diesen Verdacht habe. Ich kam gar nicht dazu. Er machte einen Ultraschall und eine Untersuchung, da war natürlich nichts mehr. Dann machte er einen HCG-Test über Urin und es wurde Blut abgenommen. Ich konnte es meinem FA noch nicht einmal beschreiben! Deshalb möchte ich es Ihnen gern einmal beschreiben. Vielleicht können Sie mir in meiner Unsicherheit helfen??? Es begann am Sonntag. Ich hatte total starke Schmerzen im Unterbauch und im Rücken. Ich verspürte ein sehr starkes fast krampfartiges Ziehen. Ich hatte seit Freitag Blutungen, habe am Samstag mich körperlich sehr stark betätigt. Ich dachte mir nichts dabei, da ich von einer Schwangerschaft nichts wußte. Als die Schmerzen immer stärker wurden, zog ich meinen Tampon, der allerdings noch nicht voll war. Es wurde immer schlimmer und ich wußte nicht, was das werden sollte. Etwas später ging ich ins Badezimmer und dann sah ich dass ich sehr sehr starke Blutungen hatte. Es sah furchtbar aus. Ich bin starke Blutungen von meiner Mens gewöhnt (und Schmerzen auch) und so schnell haut mich das nicht um - aber diese Blutung hat mich doch sehr erschreckt. Und die Schmerzen erinnerten mich an die Wehen bei meiner letzten Geburt. Und dennoch bin ich nicht davon ausgegangen, das es tatsächlich welche sein könnten. Ich hielt mir Toilettenpapier drunter und dann kam etwas aus mir raus - es war ein ca. 6 cm.langer "Strick". Zuerst dachte ich an die Tamponschnur, aber die kann ja unmöglich von innen kommen, zumal das Ding ja schon gezogen war. Dann dachte ich an einen verkrusteten Blutfaden. Ich wischte darüber und das Blut ließ sich abwischen!. Die Schnur bestand aus zwei Schnüren - so schien es. Die eine war fast weiß (dunkles weiß eher beige), die andere hell rosa. Die waren ineinander verdreht - ähnlich wie ein Wollfaden. An diesem "Strick" hing vorn ein ca. 1,5 cm großes Stückchen "Fleisch" dran. Es sah fast aus wie ein Stückchen Leber. Unten sah dieser Strick ausgefranst aus (helle Fransen waren da dran). Ich dachte, das Fleischstückchen wäre abgestoßene Schleimhaut der Gebärmutter und wollte es von der Schnur wegwischen. Doch es hing daran fest! Als ich das merkte war sofort der Gedanke da "das war ein Fetus". Ich hatte total Panik. Da meine Tochter (9 Jahre) auch auf dem Weg ins Bad war habe ich schnell alles in die Toilette geschmissen und alles sauber gemacht. Ich hatte keinen SS-Test gemacht. Deshalb kann ich nicht sicher sein. Da ich das auch nicht wahr haben wollte hab ich das ganz schnell verdrängt und mich um unsre Geburtstagsgäste gekümmert, die inzwischen schon eingetroffen waren. Die Schmerzen waren wieder weg. Bis auf ein ganz leichtes Ziehen im Unterbauch. Bis zum Abend war meine Blutung auch abgeklungen. Am Montag hatte ich nur noch beim Abwischen auf Toilette Schmierblutungen. Sonst nichts. Ich habe angefangen mich damit auseinander zu setzen und der Gedanke, dass ich nicht gemerkt haben könnte, das da was in mir wächst war sehr schlimm. Wenn ich das gewußt hätte, dann hätte ich mich am Samstag geschont (bei meiner ersten Tochter hatte ich Blutungen in der 6. SSW und mußte den Rest der SS viel liegen und sie ist gesund auf die Welt gekommen!). Erste Rückrechnungen bis zur letzten Periode lassen vermuten, dass es max 5 Wochen alt war (wenn es an dem war). Mein FA meinte nur das seien alles Blutverkrustungen und der Blut - und Urin-Test wird das bestätigen. Aber ist da überhaupt noch HCG nachweisbar? So hoch kann der Wert bei einer frühen SS gar nicht sein und schließlich sind ja schon wieder 4 Tage vergangen. Da ist doch eh nichts mehr übrig. Oder doch? Vielleicht war es ja wirklich kein Fetus. Aber ich bin mir überhaupt nicht sicher! Und diese Unsicherheit macht mich ganz irre. Zumal ich meinem FA das alles gar nicht sagen konnte. Er wollte es ja nicht hören! Der Urintest war jedenfalls o.B. Bitte, können Sie mir einen Anhaltspunkt geben, ob mein Verdacht unbegründet ist oder nicht? Biiiiiiiitttteeee!!!!!!! Liebe Grüße badenixe
Hallo, wenn der Urintest und die Blutuntersuchung keine Schwangerschaft nachweisen können, dann wird dieses sehr wahrscheinlich auch keine Schwangerschaft gewesen sein, wobei wir dieses nie mit absoluter Sicherheit ausschließen können. VB
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern. Was bedeutet: Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion Rechneri ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht. Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt: 18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...
Hallo Herr Karle, ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...
Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1) ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...
Guten Abend Herr Mallmann, ich hatte vor 20 Tagen Punktion bei einer IVF. 11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Heute, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Kran ...
Hallo, Ich bin 32 Jahre alt und bin diabetikerin war in der 5+3 SSW und hatte gestern morgen sehr starke Schmerzen wie wehen und am Abend hatte ich eine fehlgeburt. Meine Frage wo ich die Stärken schmerzen morgens hatte, hatte ich nach 1 Stunde ein ausfluss was für mich eigentlich wie ein Embryo aussieht.Könnten sie mir etwas genaueres dazu sag ...
Ich habe in meiner zweiten Schangerschaft (mit 35 Jahren) noch gestillt (Kind war 1J 3M). Wie auch in der ersten Schwangerschaft habe ich ab Eisprung Progesteron eingenommen. Meine Follikelphase war da noch sehr lang (ca. 20 Tage), vermutlich wegen des Stillens. Ca. 5 Tage nach dem Eisprung, der auch zur Schwangerschaft geführt hat, habe ich Ho ...