Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Faktor V Mutation, Heparin ab wann?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Faktor V Mutation, Heparin ab wann?

Elina76

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor Bluni, ich bin 38 Jahre alt, hatte vor über 19 Jahren (mit 18 Jahren) eine tiefe Unterschenkel-Venen-Thrombose (damals sagte man noch: wegen Pille und Gipsbein) und bekam vor ca. 7 Jahren zufällig die Diagnose "heterozygote Faktor-V-Leiden-Mutation". Ich habe außerdem einen gut eingestellten Hashimoto und immer mal wieder polycystische Ovarien, aber kein regelrechtes PCO-Syndrom (kein Übergewicht, keinen Bluthochdruck, keine Insulinresistenz, aber sehr wohl unregelmäßige Zyklen). Schon nach der Thrombose vor 19 Jahren sagte man mir, im Falle einer Schwangerschaft müsse ich sofort Heparin spritzen. Jetzt besteht seit 3 Monaten Kinderwunsch bei mir, und es hatte tatsächlich im 3. Übungszyklus ohne "Nachhelfen" geklappt, was uns alle (incl. der Ärzte) sehr positiv überrascht hat. Ab SSW 4+2 habe ich Fragmin P forte 5000 gespritzt. Leider hatte ich vor 3 Tagen (SSW 4+6) einen Frühabort, der natürlich etliche Ursachen gehabt haben kann und vermutlich sogar mit keinem meiner Risikofaktoren in Zusammenhang steht. Inzwischen habe ich schon wieder mit meinen 3 Ärzten (Gynäkologe, Hämatologe und Nuklearmediziner) gesprochen und das Vorgehen beim nächsten positiven Versuch besprochen. Während der Hämatologe sagte, ich solle sofort am Tag des nächsten positiven SS-Tests (also SSW 4+0 oder 4+1) wieder Fragmin spritzen, weil ich vor 19 Jahren schon einmal eine Thrombose hatte, sah das der Gynäkologe anders. Er sagte: "Ich bin zwar kein Fachmann auf dem Gebiet, und wenn der Fachmann sagt, Sie sollen gleich spritzen, dann spritzen Sie eben gleich, wenn Sie sich damit sicherer fühlen, aber ich würde das erst dann machen, wenn man einen Embryo mit Herzschlag sieht, um die sensible Phase der Einnistung und des Festwachsens nicht mit Fremdsubstanzen zu stören." Jetzt bin ich natürlich verunsichert. Ich vertraue beiden Ärzten gleichermaßen. Wozu würden Sie mir raten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, hier schließe ich mich - in Anlehnung an die Empfehlungen dazu - der Meinung des Zentrums an: mit Nachweis der Schwangerschaft bis zum Ende des Wochenbettes mit zwischenzeitlicher zusätzlicher Kontrolle per Ultraschall und Doppler hinsichtlich der Versorgungslage des Kindes. Liebe Grüße VB Quellen http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/003-001_S3_AWMF-Leitlinie_Prophylaxe_der_venoesen_Thromboembolie__VTE__Kurz_04-2009_12-2013.pdf (AWMF-S3-Leitlinie „Prophylaxe der venösen Thromboembolie (VTE)“, Stand:Juni 2010, letzter Abruf:12.04.2014) Geisen U, Abou-Mandour N, Schambeck Ch, Zilly M, Keller F. Pilotstudie und EthiG-Studie zur Thromboseprophylaxe in der Schwangerschaft. Vascular care 2001; 1: 12–9. Hirsh, Jack, Bates, Shannon M., Greer, Ian A., Pabinger, Ingrid, Sofaer, Shoshanna, Venous Thromboembolism, Thrombophilia, Antithrombotic Therapy, and Pregnancy, American College of Chest Physicians, Evidence-Based Clinical Practice Guidelines, (8th Edition), Chest 2008;133;844S-886S Frauenarzt, 51 (2010) Nr 6, „Thromboembolieprophylaxe in Schwangerschaft und Wochenbett“, A.G. Puhl, K. Heidner, C. Skala, H. Schinzel, S. 570-583


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, Ich hatte vor 3 Wochen Corona in der 10.SSw Sie schreiben immer wieder Heparin nach einer Corona Infektion sollte individuell entschieden werden. Zählt hier zu den Risikofaktoren wenig Bewegung? Ich bewege mich wegen meiner MS weniger wie der Durchschnitt. Ansonsten keine Vorerkrankungen, normales Gewicht. Würden Sie in di ...

Hallo Dr. Karle, Bei mir wurde in der 15 SSW ein Verdacht auf eine Tiefe Beinvenenthrombose bei meinem Phlebologen ausgesprochen. Dieser sagte er könne es mir in der Schwangerschaft nicht eindeutig sagen ob es eine Thrombose ist/war, aber er muss es so behandeln als wäre es eine. Also habe ich mich 3 Monate spritzen müssen. Das Bein war schon nac ...

Ich danke Ihnen. Ich habe nun tatsächlich für Ende der Woche einen Termin in einer Gerinnungsambulanz, die speziell auch schwangere behandelt. Aber muss ich mir rückwirkend Sorgen machen? Das Baby war immer groß genug und strampelt fleißig und ich hatte auch keine Thrombosebeschwerden mehr. Also bis zum Termin muss ich mich jetzt nicht mehr verr ...

Hallo Dr.Karle, Bin in der 8. ssw und muss jeden Tag Heparin 6000 und Ass 100 wegen Factor 5 leiden einnehmen. Leider waren heute, nachdem ich gespritzt habe, noch kleine Tröpfchen ca 10-15 in der Spritze.Den Rest habe ich injiziert obwohl ich bis zum Anschlag gespritzt habe. Kann es meinem Baby schaden heute etwas weniger gespritzt zu haben? ...

Hallo Herr Dr. Karl Ich bin in der 7.ssw +2. Ich hatte 2020 eine Sepsis bei Mitralklappenendokarditis mit Nachweis von Staphylococcus aureus. Hatte in diesem Zeitraum noch einen Schlaganfall. Daraufhin wurde ich notoperiert und hab eine Mitralklappenersatz bekommen. Ich nehme seitdem Marcumar 3mg... manchmal eine halbe oder dreiviertel,nie eine ...

Guten Tag Herrn Dr. Karle Bin in der 18.ssw und muss seit beginn der Ssw Heparin 6000 und Ass 100 einnehmen da ich Factor 5 leiden habe. Ich habe wie immer heute Morgen gespritzt und festgestellt, dass noch ein kleiner Schwung des Medikamentes raus gespritzt ist und einmal quer durchs Zimmer. Viel wird es jetzt hoffentlich nicht gewesen sein e ...

Hallo! Ich bin in der 14 SSW und habe entzündetes Zahnfleisch. Darum soll nun eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden. Ich spritze allerdings Heparin. Kann diese Kombination irgendwie für das Baby gefährlich werden? Zb weil zu viele Entzündungsbakterien in die Blutlaufbahn und somit zum Kind gelangen? Wäre es sinnvoll vorher den Mund ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, seit Beginn meiner Schwangerschaft spritze ich Fragmin P Forte und nehme ASS 100 ein. Hintergrund: Seit vielen Jahren habe ich erhöhte ANA-Titer Werte (einmalig auch positive Anticentromere AK). Letztes Jahr hatte ich bei meiner Fehlgeburt plötzlich positive Antiphospholid-Antikörper. Die Nachkontrolle ergab aber wi ...

Hallo lieber Dr Karle Mein Frauenarzt meinte, die Gerinnungswerte sind nicht ganz gut, deshalb sollte ich Heparin spritzen ab jetzt bis zur Geburt. ch hatte gestern mein Gespräch im Krankenhaus und die Ärztin meinte, warum ich Heparin spritzen soll..und wollte mit meinem Arzt sprechen aber hat ihn nicht erreicht. Sie hatte die Ergebnisse nicht ...

Hallo Herr Dr. Karle,  ich bin aktuell in der 37. SSW und war während der Schwangerschaft immer wieder auf Grund meines Faktor 5 Leidens in der Gerinnungsambulanz. Bis dato musste ich kein Heparin spritzen. Zuletzt wurde mir jedoch mitgeteilt, dass empfohlen wird, dass ich ab der 38.ssw Heparin bis zwei Wochen nach der Geburt spritzen soll. Mei ...