Laleli
Sehr geehrter Herr Dr. Med. Bluni, Ich bin Ovo / Lacto / Pescetarierin. Mein Ausgangsgewicht vor der SS, als Profi- Balletttänzerin, lag bei 47 Kilo bei 158 CM Körpergröße. Habe einen sehr schnelle Stoffwechsel, auch in der SS. Peu à peu habe ich zugenommen und liege nun in der 27 SSW+1 bei 57 Kilo. Vor einigen Wochen, wurde bei mir den kleinen Zuckertest in der FA-Praxis durchgeführt. Man sagte mir, ich bräuchte nicht Nüchtern zu sein. Jedoch etwa 30 Minuten vor dem Test habe ich sehr zuckerreich gefrühstückt und ausnahmsweise fast für 2 Personen (sogar fast 3 für diabetische Verhältnisse). Trotz dessen, dass ich die Praxis über das Volumen meiner Mahlzeit informiert habe, haben die den Ausgangswert nicht gemessen. 1 Stunde nach dem Zuckertrunk lag meinen Wert, Kapillar gemessen, bei 145. Man meinte, ich hätte ein Anzeichen für SS-Diabetus, sollte meine Ernährung umstellen, abends nur Tofu und Salat essen und einen Tag später zum großen Zuckerbelastungstest in der FA- Praxis kommen. Diesen Test habe ich jedoch abgelehnt, da ich es bei meiner Körperlichen Konstitution als große Belastung für mich und das baby gesehen habe und mir bekannt ist, dass die kapillare Messung nicht präzise ist. Die FA-Praxis hat mir jedoch komplett durcheinander gebracht, nundass ich nicht mehr weiß ob ich nun zu viel, zu wenig, zu falsch oder normal gut esse. Ich wüsste auch nicht, was ich bei meiner Bio-Vollwertigen-Ernährung noch umstellen müsste und von Tofu und Salat am Abend, werde ich nicht satt. Fakt ist, ich habe ständig hunger und esse jede Stunde etwas (meistens nur Gesundes) Nun habe ich beim Hausarzt einmal nüchtern, venös, Blut abnehmen lassen (habe aber um 0.00 Uhr noch pure Schokolade gegessen, Brot mit Käse und heißer Milch) Der Wert lag bei 91. Das HB1C bei 5,3 und das HBA1CS bei 34. Danach habe ich normal gefrühstückt (Brot, Käse, Gurke, Yoghurt, Apfel, Müsli..., hätte aber noch mehr essen können...)nach etwa einer Stunde lag der Wert, kapillar gemessen, bei 130. Kann ich nun meine Kopfsorgen welche mir die FA-Praxis bereitet hat, über Bord werfen und ganz normal mein ‚Hungergefühl’ nachgehen und essen egal welcher Uhrzeit es ist? Vielen Dank im Voraus
Hallo, 1. das können Sie meines Erachtens nicht. Der Grund dafür ist, dass der Nüchternblutzucker beim Hausarzt zumindest grenzwertig ist. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass Sie sich nicht an die Empfehlung gehalten haben, etwa 9-12 h vorher nüchtern zu sein. 2. insofern ist die Situation meines Erachtens nicht eindeutig und hier bliebe nur eine Klärung mit einem zweistündigen oralen Glukose-Toleranztest, bei dem Sie dann aber bitte neun bis 12 h vorher nüchtern bleiben und den Sie dann sinnvollerweise in einer diabetologischen Schwerpunkteinrichtung durchführen lassen, in der solche Messungen unter standardisierten Laborbedingungen ( kein Blutzuckermessgerät) durchgeführt werden, so wie es auch in den dazu vorliegenden Vorschriften gefordert wird. Liebe Grüße VB
Pünktchensmama
Hallo, also eine Gestationsdiabetes betrifft nicht die sogenannten “Sahnetortenesser“ die du im Kopf zu haben scheinst. Auch sportliche schlanke Menschen können Diabetes bekommen. Es wird unterschieden ob Typ I oder II. Bei Typ I arbeitet die Bauchspeicheldrüse nicht richtig und daher steigt der Zuckerwert. Bei Typ II wurde bei wenig Bewegung zu viel ungesund gegessen so dass eine Insulinimmunität beginnt. Schwangerschaftsdiabetes kann auf die Schwangerschaft begrenzt sein oder aber danach als Typ I bleiben. Deine Hausarztwerte sind ja ok. Ein gesunder Mensch kann auch Süßigkeiten essen ohne einen kritischen Zuckerwert zu erreichen (Nierenschwelle liegt bei etwa 160 - ab dem Wert scheidet der Körper über die Nieren also den Urin Zucker aus. Langfristig ist das nicht gut für die Nieren). Ich würde es im Auge behalten (der Zuckertest ist nicht schädlicher als deine nächtliche Schokolade ;-)) . Bei großem Durst und durch die erhöhte Flüssigkeitszufuhr vermehrte Urinausscheidung oder ähnlichen Veränderungen die auf eine Zuckerkrankheit hinweisen können würde ich mit dem behandelnden Arzt die Möglichkeit eines Tests vereinbaren. Was meint denn dein Hausarzt dazu? LG
anna1387!
Ich bin zum 2. schwanger und musste bereits Ende der 15. SSW (letzte Woche) zum großen Zuckertest, da bei meiner stat. KH-Behandlung Glucose im Urin gefunden wurde. Ich hatte in der 1. Schwangerschaft bei den OGTTs leider bei beiden erhöhte Werte und musste meine Ernährung umstellen, Insulin spritzen musste ich glücklicherweise nicht. Ich bin bin 1,65m groß und hatte bei meiner Großen nur 10 kg zugenommen.(Startgewicht knapp 47kg). Bin also auch nichtübergewichtig ;-) mach den Test doch einfach. Ich muss in ein paar Wochen den einfachen Test bei meinem FA wiederholen, um dieses Mal den Diabetes ausschließen zu können. Schicken die dich denn nicht zu nem Diabetologen? Das wird bei meinem automatisch gemacht, wenn der 1. Test auffällig ist.