Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

ET am 09.10. - Kind mal in SL, mal in QL

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: ET am 09.10. - Kind mal in SL, mal in QL

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, bin jetzt zwei Tage vor dem ET (9.10.) und mein Kind befindet sich zwar meist in SL, aber dann auch mal wieder in QL. Am Montag hatte ich Routineuntersuch beim FA --> Kind war in QL --> mein Arzt mich darauf sofor in Klinik geschickt, um Termin für Kaiserschnitt zu vereinbaren. Zwei Stunden später erfolgte die Untersuchung in der Geb.klinik: Kind war wieder in SL! Dann Ratlosigkeit... jetzt wurde erstmal vereinbart, dass ich am Freitag (= ET) in die Klinik komme. Falls das Kind dann nach wie vor in SL sein sollte, wird die Geburt voraussichtlich künstlich eingeleitet (allerdings ist mein Muttermund noch fest verschlossen..). Jetzt meine Frage: ich favorisiere die natürliche Geburt und würde am liebsten den natürlichen Wehenbeginn abwarten. Sollte das Kind dann in SL sein, ist das ja kein Problem. Aber was, wenn der Kleine beim Wehenbeginn/Geburt sich in QL befindet?? Kann das dann für Kind und Mutter gefährlich werden? Ich hab Horrorgeschichten von Gebärmutterriss (im schlimmsten Fall mit Todesfolge für Kind und Mutter) gelesen. Darf ich in meiner Situation dieses Risiko eingehen? Sollte ich doch besser am ET einleiten lassen? Oder sind die Risiken gar nicht so groß? Ich würde ja gleich in die Klinik fahren, sobald die natürlichen Wehen einsetzen.... und so schnell eskaliert die Situation doch auch bei einer Querlage nicht, oder? Herzlichen Dank für Ihre Antwort.. Karin


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Karin, wenn das Kind sich in QL befindet, kann es keine Geburtseinleitung geben. Dann kommt immer nur ein Kaiserschnitt in Frage. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das Problem hatte ich auch. Die größte Gefahr besteht in einem Nabelschnur- oder Extremitätenvorfall falls die Fruchtblase vorzeitig platzt. Du solltest dann nur noch liegend ins KH gefahren werden am besten im Rettungswagen. Ich selber war jeden Tag zur Kontrolle bei meiner Hebamme und im KH. Ich wollte auch unbedingt normal entbinden und es hat auch geklappt. Meine Kleine hat sich pünktlich zur Geburt (am Tag vorher und nachts gings dann los) wieder in SL gedreht. Du solltest das immer kontrollieren lassen aber auch der Natur vertrauen. ich an deiner Stelle würde mich vielleicht im Zweifel einweisen lassen und in der Klinik den Wehenbeginn abwarten. Dann hast du keine Gefahr weil du erst ins KH fahren musst und es kann sofort kontrolliert und entschieden werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

viele kinder liegen nicht in echter ql, sondern in schräglage, also mit einer tendenz. diese stellen sich dann unter den ersten wehen oft richtig ein - das muss aber mit überwachung erfolgen, in sectio-bereitschaft. das sinnvollste ist aber das vorgehen, das die klinik vorgeschlagen hat. kontrollen, und sobald man das kind in sl erwischt, einleiten. unter wehen dreht sich kaum ein kind zurück. die einleitung kann leider bei sehr unreifem befund tage dauern, das nervt natuerlich (bis es dann richtig losgeht) - aber ist doch allemal besser als ne primäre sectio. die eskalation hättest du, wenn du zu hause wartest, und dann nen blasensprung bekommst (nicht, wenn du mit wehen anfängst und direkt fährst, das ist unproblematisch). wenn du aber sofort in die klinik fährst bei blasensprung (rtw) und dann sectio bei ql erfolgt (wie gesagt, kann gut sl sein dann), wird auch da nichts passieren, gerade wenn es das erste kind ist und der muttermund eher langsam aufgehen wird. aber ein kleines risiko bleibt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.