Frage: Escherichia coli im Abstrich

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte Ihnen bereits zu hartnäckigen Enterokokken, die mit Ampicillin nicht weggegangen sind, geschrieben. Vielen Dank für Ihre Antwort dazu. Im selben Abstrich waren auch Ecoli-Bakterien, vereinzelt. Dazu hat mein Arzt nichts gesagt. Ich dachte deshalb diese seien harmlos. Jetzt habe ich aber gelesen, dass dies nicht der Fall ist. Allerdings sind die Bakterien resistent gegen Ampicillin. Ist müsste also ein zweites Antibiotikum nehmen. Würden Sie die Ecoli-Bakterien auch erst Mal unbehandelt lassen oder jedenfalls mit einem lokalen Antiseptikum behandeln oder später Antibiotikum geben? Ggf. würde ich bei meinem Arzt nochmal nachfragen. Vielen Dank im Voraus. Ich bin sehr panisch, auch wegen der Laserung wegen des FFTS, und es ist beruhigend Ihnen schreiben zu können. Mit freundlichen Grüßen

von Nichtschwimmerin am 20.12.2018, 17:56



Antwort auf: Escherichia coli im Abstrich

Hallo, in aller Regel werden diese dann auch mit einem passenden Antibiotikum behandelt. Das sollte dann aber durch die Klinik beurteilt werden. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 20.12.2018



Antwort auf: Escherichia coli im Abstrich

Vielen Dank. Auch bei dem bloß vereinzelten Befall?

von Nichtschwimmerin am 20.12.2018, 20:57



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Brauner Ausfluss 4 Tage nach Abstrich

Guten Tag! Ich war am Montag beim Gynäkologen, wo auch ein Vorsorgeabstrich gemacht wurde. Ich wurde darauf hingewiesen, dass es danach zu Blutungen kommen könne, was harmlos sei. Ich hatte jedoch keine Blutung. Nun habe ich heute aber viel braunen Ausfluss im Slip. Ich habe schon versucht, meinen Gynäkologen anzurufen, aber er ist heute nicht ...


mäßig E.Coli seit Wochen im Abstrich

Hallo Herr Dr. Karle, Seit Wochen werden bei mir aufgrund verschiedener Beschwerden immer wieder E.Coli Bakterien im Abstrich nachgewiesen. Aufgrund einer pseudomembranösen Kolitis im März und einer Penicillinallergie erhalte ich hiergegen keine Antibiotika mehr. Seit Wochen behandeln wir lokal (Fluomizin, Octentisept, Biguanelle, Vagi Hex) los we...


Streptokokken Abstrich

Lieber Herr Dr. Karle, gestern, bei 33+0 wurde bei mir der Abstrich auf Streptokokken durchgeführt. Nun lese ich aber, dass dieser erst zwischen der 35. und 37. Woche erfolgen sollte. Sehen Sie den Abstrich am Anfang der 34. Woche nun als problematisch an und aollte ich meine Gyn bitten, den Test zu wiederholen? Herzlichen Dank!


Streptokokken b Abstrich

Lieber Dr. Karle, Ich bin in der 37 SSW und habe in 3 Wochen eine geplante Sectio. Heute wurde der Streptokokken Abstrich gemacht. Allerdings nur in der Scheide. Ich fragte meinen Frauenarzt, ob der Abstrich nicht auch am After abgenommen werden müsste und er verneinte. Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass die Streptokokken auch rektal vorkomm...


Starke Schmerzen und Blutung nach Abstrich, was tun?

Hallo. Heute hatte ich in der Praxis meinen Abstrich auf Streptokkoken. Ich bin jetzt 35+0. Den Abstrich hat die Hebamme gemacht die vormittags immer da ist. Schon während dessen verspürte ich Schmerzen. Dieser hielt danach weiter an. Zu Hause musste ich dann auf die Toilette. Und da bemerkte ich das es frisch blutet und ich beim Wasserlassen wirk...


Enterokokken in Abstrich

Lieber Herr Dr., ich habe eine dringende Frage. In der 14 SSW wurden bei mir im vaginalen Abstrich Enterokokken gefunden. Diese wurden mit Antibiotika behandelt. In der 16 SSW waren im Abstrich keine Enterokokken mehr, dafür E. Coli. Es wurde keine Therapie gemacht. Letzte Woche wurde nun nochmal kontrolliert: E. Coli weg, dafür einige ...


Angst nach Abstrich

Guten Morgen Herr Dr Karle!  Gestern wurde eine Pilzinfektion bei mir festgestellt. Obwohl die Ärztin es wohl mit bloßem Auge feststellen konnte, hat sie mich trotzdem noch untersucht mit diesem "Metallteil". Es hat mir weh getan, das habe ich aber sonst auch. Habe gestern Abend Canesten Zäpfchen und Salbe genommen und habe jetzt flüssigen Ausf...


Frage zu Abstrich

Sehr geehrter Herr Dr. Karle! Ich war vorige Woche das letzte mal bei meiner Frauenärztin. Bin aktuell in der 37 SSW, diese hat einen vaginalen Abstrich gemacht zum überprüfen auf Streptokokken. Am Befund steht Gruppe B Streptokokken nicht nachgewiesen. Aber was mich verwirrt - hier steht noch beim Abstrich: reichlich Pseudomonas aeruginosa ...


Pap Abstrich mit oder ohne Spekulum?

Sehr geehrter Herr Karle  mein Pap Abstrich vor sechs Monaten war ein pap3d1 nach sechs Monaten ist es glücklicherweise wieder Pap1 hpv negativ. Den ersten Test habe ich bei einem anderen Frauenarzt gemacht, der auch einen spekulum benutzt hat.. der 2. Arzt nicht . kann dadurch das Ergebnis ungenau sein?


E-Coli im Abstrich

Sehr geehrte Herr Karle,  In meinem Vaginalen Abstrich wurde erst nichts gefunden, im Nachbefund dann E-Coli Bakterien. Ich bekomme deshalb nun das Antibiotikum Unacid, obwohl ich auch keine Beschwerden hatte. Mache mir nun Sorgen um mein Baby oder einen Blasensprung .. meinen sie, diese Behandlungsweise ist sicher? LG Deine Schwangerschafts...