Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Erythromycin Stada 500 mg, GeloMyrtol, Symbicort..

Frage: Erythromycin Stada 500 mg, GeloMyrtol, Symbicort..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich (23.SSW)war heute vormittag bei meinem Hausarzt, da ich meinen starken Husten schon so lange habe und nicht loswerde. Stattdessen wird er immer schlimmer. Mein Hausarzt hat mir nun o.a. Antibiotikum, GeloMyrtol Kapseln und ein Pulverinhalator Symbicort Turbohaler 80/4,5 verschrieben. Er meint das Risiko, dass die Medikamente dem Kind schaden sei geringer, als dass es fürs Kind schlecht sei eine spastische Bronchitis weiter zu verschleppen. Kann ich meinem Arzt trauen oder klingeln bei Ihnen bei einem der Medikamente sofort die Alarmglocken ?? Es ist sooo eine Überwindung die Tabletten einzunehmen ! Ich habe Angst meinem Kind zu schaden. Für eine Stellungsnahme wäre ich dankbar. mfg V.Herbst


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, ja, das können Sie. je nach Ausprägung der Erkältung/grippaler Infekte/Entzündung der Nebenhöhlen, ist es am sinnvollsten durch den Hausarzt oder HNO-Arzt zu entscheiden, ob nur symptomatische Maßnahmen ausreichen, oder ob vielleicht doch mehr getan werden sollte, wie vielleicht die Verabreichung eines Antibiotikums. Dieses ist dann auch meist problemlos möglich. Es ist also nicht nötig, nur zuzuschauen und abzuwarten. Eine Erkältung; Entzündung der Nasennebenhöhlen, ein grippaler Infekt oder auch eine Bronchitis stellen in der Schwangerschaft keine Gefahr für das Kind dar. Zur Fiebersenkung ist z.B. auch Paracetamol erlaubt. Gelomyrtol ist nicht kontraindiziert und es liegen keine negativen Erfahrungen vor. Das bezieht sich aber immer auf die aktuelle Datenlage VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.