Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Erneute Schwangerschaft???

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Erneute Schwangerschaft???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wünsche mir ein zweites Baby.Habe aber erst am 03.11.03 per Kaiserschnitt entbunden.Es war leider ein Notkaiserschnitt in Vollnarkose,da die kleine in Stirnlage kommen wollte,drei mal die Nabelschnurr umwickelt hatte und sie dadurch feststeckte.Ich hatte eine Einleitung bekommen(3x/1x gleich doppelte Menge)da ich unklare Blutungen hatte(auch drei mal während der ss/21 W./28W./33W.)Und ich bereits bei 41+5 war.Bei der doppelten Menge des Wehengels,bekam ich dann auch promt die wehen,und war innerhalb von 1 1/2 Stunden auf 10 zentimeter und hatte schon die presswehen,aben da sie feststeckte und nur die Fruchtblase herauskam(aber nicht kaputtging???)musste ich nur noch unterschreiben und sie holten sie dann sofort,da sie auch nicht mehr genug Sauerstoff bekam.Durch die Vollnarkose,fehlen mir leider komplett die ersten drei Stunden mit meiner Tochter,da ich erst nach 3 Stunden wieder zu mir kam und ich sie erst eine weitere Stunde später ansehen konnte(bekam die augen kaum auf und konnte nicht klar sehen).Also die ersten vier stunden weiß ich nicht was passiert ist....Ich habe jetzt nur so eine große Angst das es wieder so sein könnte ,wenn ich ein 2 tes Kind bekomme.Denn die Wehen kamen in Abständen von 1 1/2 minuten,dauerten aber auch 1 minute an,also hatte ich kaum Zeit zum luft holen bzw,erholen..Waren das "normale" Geburtswehen oder war es durch die Einleitung so schlimm?Wann darf man nach einem Kaiserschnitt eigentlich wieder Schwanger werden?Wegen der Narbe?Gibt es eine Zeit die mann abwarten muss?Wird das 2te Kind automatisch wieder ein Kaiserschnitt?Ich weiß echt nicht ob ich mich das nach diesem Erlebnis nochmal trauen soll.Aber wünschen tu ich es mir sehr!Würde gerne dieses Jahr ab September einen Neu Start versuchen.Ist es zu Früh?Habe einfach unheimliche Angst das es so wird wie das letzte mal.... Hoffe auf einige Antworten,vielen Dank liebe grüße MONIKA


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Monika, die Wartezeit nach Kaiserschnitt sollte in jedem Fall ein Jahr betragen. Es sind hier vor allem die schwangerschaftstypischen Probleme wie Blutungen, vorzeitige Wehen, Probleme unter der Geburt,u.a. Sicher ist auch das Risiko für eine noch nicht ausgeheilte Naht an der Gebärmutter zu nennen, was dann Probleme unter der Geburt/Wehen oder schon vorher mit sich bringen kann. Nicht zu vergessen ist die Notwendigkeit, in solche Fällen dann auch die traumatischen Abläufe erst mal in Ruhe zu verarbeiten und seine notwendige, innere Ruhe wieder zu finden. Zu beantworten sind bei der Frage, ob bei einer Folgeschwangerschaft erneut ein Kaiserschnitt erfolgt, die folgenden Fragen: 1.warum wurde der Kaiserschnitt gemacht? Wie war der Geburts-und Wehenverlauf? 2. Gibt es bei der folgenden Schwangerschaft besondere, geburtshilfliche Risiken bei der Frau und während der Schwangerschaft? 3. Wie schwer ist das folgende Kind ungefähr bei Geburt? Dieses sollte um die 36. SSW durch Untersuchung und US abgeschätzt werden. 4. Wie sind die Bedürfnisse der Eltern hinsichtlich des Entbindungsmodus? 5. Was empfehlen Frauenarzt/ärztin und die Entbindungsklinik den Eltern? Generell ist es wohl sicher den meisten Fällen möglich, eine vaginale Entbindung spontan, per Saugglocke oder Zange auch nach einem Kaiserschnitt durchzuführen, ohne, dass hier Probleme entstehen. Einen Automatismus: "einmal Kaiserschnitt immer Kaiserschnitt" gibt es nicht. Dieses sollte aber in Absprache mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin und der Entbindungsklinik entschieden werden, wo die Frau sich eigentlich immer vor der Geburt vorstellen sollte und nach einem Kaiserschnitt vielleicht noch mehr, um über die Vor-und Nachteile und auch die möglichen Risiken des ein oder anderen Vorgehens zu sprechen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Nach einem Kaiserschnitt sollte man möglichst 1 Jahr warten, wegen der Narbe. Einmal Kaiserschnitt heisst nicht zwangsläufig immer Kaiserschnitt. Ob die Wehen durch die Einleitung so schlimm waren, kann man glaub ich nicht sagen. Es könnte auch durchaus sein, das das Gel zu viel war. Mit einem Wehentropf z.B. kann man die Wehen etwas steuern, aber wenn das Gel liegt, liegt es. Jede SS und jede Geburt ist anders, das kann man nicht voraussagen. Aber Du kannst doch trotzdem stolz auf Dich sein! Du hast Deine Maus 9 Monate getragen, sie versorgt und Du hast sie zur Welt gebracht. Egal auf welchem Wege, jede Frau kann stolz darauf sein! LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nach einem Kaiserschnitt sollte man circa 1 Jahr warten wegen der Wundheilung und weil die Gefahr besteht das bei der Geburt die Narbe aufreist. Ich hatte vor einem Jahr auch einen Notkaiserschnitt nach eingeleiteter Geburt. Die Wehen waren so stark das ich dachte ich sterbe und Pausen gab es eigentlich fast keine, ich glaube nicht das das an der Einleitung lag, denn die die ist ja eigentlich nur ein Anstoß dafür das es endlos losgeht. Jetzt ist ungefär ein Jahr vergangen und bin seit kurzem Schwanger mit meinem 3. Kind und hoffe das bei der Geburt alles glatt läuft, denn nach einem Kaiserschnitt kann man normal entbinden. Auch wenn man kurze Zeit danach wieder schwanger wird. Ich würde es mir aber gut überlegen ob du so schnell ein 2. haben willst. Als mein erster Sohn auf normalen Weg zur Welt gekommen ist wurde ich 5 Monate später erneut schwanger, erstmal ist das schwanger sein anstrengend und ein Kind von ein paar Monaten noch nebenbei zu versorgen ist auch kein Zuckerschlecken. Die Zeit nach der Geburt war auch schwer, mein Mann mußte nach ein paar tagen wieder arbeiten und ich saß mit zwei Kindern allein da, das eine wollte gestillt werden und der andere wollte spielen. Ich habs dennoch geschafft, doch es ist heute noch anstrengend, da beide nur dummes Zeug im Kopf haben und schwer zu bändigen sind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.