Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

erneute Schwangerschaft nach Spätabort

hipp-brandhub
Frage: erneute Schwangerschaft nach Spätabort

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank erst einmal für Ihre ausführlichen Informationen. Bereits sollte ich noch erwähnen, dass ich in der 14. SSW eine Fruchtwasseruntersuchung hatte. Genetische Defekte wurden nicht festgestellt. Auch das in der 20. SSW durchgeführte Organ-Sreening war einwandfrei. Das Kind war zeitgerecht entwickelt, munter und die Herztätigkeit sehr gut. Geraucht habe ich vor- und während der Schwangerschaft nicht. Folsäure nahm ich bereits vor der Schwangerschaft. Meine FA als auch der Chefarzt der Klinik gab den Hinweis auf den totalen Muttermundverschluss. Wenn ich Sie in Ihren Ausführungen richtig verstanden habe, dann ist dieser Eingriff bereits rückläufig? Habe ich mich dann bei einer erneuten Schwangerschaft auf extrem viel Bettruhe etc. einzustellen? Wie groß ist das Risiko, durch den Eingriff eines totalen Veschlusses Wehen zu bekommen? Für eine kurze Information wäre ich Ihnen dankbar.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, sicher gelten für den totalen Muttermundverschluss die gleich strengen Indikationen, wie für eine Cerclage. Es ist nicht vorhersehbar, ob die Frau in einer Folgeschwangerschaft dann dauerhaft ruhen muss, um etwaigen Frühgeburtsbestrebungen entgegenzuwirken. Zu der letzten Frage liegen mir keine Daten vor. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo , Ich habe am 15.10.2020 meinen Sohn in der 18+6 SSW verloren . Man kann nicht in Worte fassen wie schlimm es ist . Nun habe ich am Samstag wieder positiv getestet, damit haben wir so früh nicht gerechnet aber wir freuen uns sehr, aber die Angst hat mich fest lm Griff. Ist es nicht zu früh? Steigt das Risiko für eine erneute FG ? Lg

Hallo Dr. Bluni Ich hatte am 8.4. einen Spätabort in der 18. SSW aufgrund eines vorzeitigen Blasensprungs. Grund war vermutlich eine Infektion mit Gardnerella Keimen und/oder die langanhaltenden Blutungen über die ganze Schwangerschaft. Ich hatte von der 6. SSW an Blutungen durch ein Hämatom. Die letzten 2 Wochen meiner SS waren es täglich perio ...

Guten Tag Dr. med. Christian Karle, ich bin 19 Jahre jung und hatte am 31.03. einen frühen Abgang (mutmaßlich durch Corona und die Medikamenteneinnahme. - Fruchthöhle sehr klein, Dottersack soeben erkennbar, kein Herzschlag - 7. SSW -, …), danach bin ich schnell wieder Schwanger geworden und befinde mich aktuell in der 16. Schwangerschaftswoche ...

Guten Tag, Leider mussten wir am letzten Sonntag unseren kleinen Mann in der 20SSW ziehen lassen.Vermutlich durch eine Schwäche des Gebärmutterhalses. Leider kam die Plazenta nicht, wesshalb Ausgeschabt werden musste. Ich bin 37 und hatte wegen einer Ausschabung im 2020 ein Asherman bekommen. Nach 3 OPs hatte ich grünes Licht und wurde trotz ehe ...

Ich hatte am 11.10.22 einen eingeleiteten spontanen Spätabort in der 20. SSW mit anschließender Ausschabung. Ich war bei der Humangenetik zusammen mit meinem Mann, bei der Endokriologie - beides ohne Befund. Die Ergebnisse der Gerinnung stehen noch aus. Auch der pathologische Bericht ergab keinen Befund. Bereits zwei Wochen nach Abort zeigte der Ul ...

Guten Tag, Bei meinem Spätabort in ssw20 in den Niederlanden, wurden ein MRT des Kindes Angeboten, Abstriche am Kind und Vaginalabstriche auf Infektionen (b streptokokken und andere), Blutentnahmen (STDs, Schilddrüse, hba1c, HB, CMV, Toxoplasmose, Parovirus etc...). Auch eine Chromosomenanalyse am Kind (trotz unauffälligem NIPT) konnte gemacht w ...

Hallo Herr Karle, ich bin aktuell 19. Ssw mit fast 39 Jahren, Erstschwangerschaft. In der 14. Ssw hatte ich braune Schmierblutung und deshalb wurde ich unter drohende Fehlgeburt geführt. Das hat sich aber anscheinend normalisiert. In der 16. Ssw war beim Ultraschall alles ok soweit. Nun habe ich seit gut einer Woche ein sehr ungutes Gefühl, ...

  Lieber Herr Dr.Karle, ich hatte leider am 24.1.24 einen Spätabort in der 15. SSW. Ich hatte einige Tage zuvor gelb-grünen Ausfluss und Symptome einer Blasenentzündung. Zwei Wochen zuvor hatte ich Corona. Ich war bei jedem Symptom beim Arzt, die Ärzte versicherten mir, es sei alles ok und ich müsste keine Sorgen haben, der Ausfluss sei norm ...

Lieber Herr Dr. Karle, Ich bitte um Hilfe bei Meiner Befundes nach meinem Missed Abort in 17. SSW. Ich würde gerne wissen, was diese Ergebnisse bedeuten, mein medizinisches Deutsch ist leider nicht das Beste :) Könnten diese Befunde sagen, was der Grund für die FG war? "Man erkennt zahlreiche unreife Chorionzotten it unauffälligen Synzytio- ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte einen Spätabort Ende 21. SSW mit anschließender Ausschabung. Wie lange danach findet in der Regel eine ärztliche Kontrolluntersuchung statt? Gibt es für den Zeitraum bis zur Kontrolle Unterschiede, wann der Abort war - also ob 18., 19., 20., 21. SSW? Oder erfolgt die Kontrolle in diesen SSW generell x-Wochen nach de ...