Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Erneut schwanger = gleiches Problem bei der Entbindung?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Erneut schwanger = gleiches Problem bei der Entbindung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni , vorweg möchte ich sagen das ich diese Forum schon oft besucht habe ,der Kleine ist jetzt 15 Monate,und sie haben mir immer super geholfen,klasse das sie immer noch für jeden Zeit finden ,meinen Respekt. Zu meinem anliegen.......bei der letzten Geburt lief eigentlich alles super (3 Kind dauerte nur 3 Stunden) b.z.w 2 Entbindung)doch ich hatte Probleme mit dem ablösen der Plazenta,da war nichts zu machen ,die Hebamme hat ca 75 min . gewartet ,(konnte die Schmerzen kaum aushalten) aber es passierte nichts ,also OP!Nach der OP hatte ich große Schwierigkeiten mit der Atmung so das die eigentlich schöne Geburt doch zu einem Fiasko wurde.Auch hatte ich anschließend (durch 1 Stunde Presswehen!!!)$ Wochen lang mit Faustgroßen Hämorr. die mit Cortison behandelt werden mussten zu kämpfen! Nun habe ich Angst das dies alles wieder auf mich zukommt!Kann es sein das ich wieder damit rechnen muss das die Plazenta manuell gelöst werden muss und ich wieder so unter diesen Hämorr.leiden muss?Meine Gynäkologin meint ,nochmal kriegen wir das nicht weg dann OP! Stimmt das? Ein anderer Arzt meinte das wäre nur durch die lange Presszeit so ausgeartet! Wüßte gerne ihre Meinung dazu! Ganz lieben Dank Ivonne


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Yvonne, zunächst einmal vielen Dank für Ihre lobenden Worte. Wenn es nach einer Geburt eine Plazentalösungsstörung gab, steigt das Risiko, dass sich dieses wiederholt. Insbesondere dann, wenn im Anschluss eine Ausschabung erfolgte. Zahlenmäßig können wir dieses nicht eingrenzen. Sehr häufig erleben wir es aber nach der Geburt, dass hier nur der Gebärmutterhals verkrampft ist und infolge der Anstrengung der Geburt dessen Eröffnung erschwert ist. Hier kann man dann häufig mit der Gabe eines entkrampfenden Mittels oder auch mit zwei Akupunkturnadeln und viel Geduld (solange es nicht blutet, kann auch eine Stunde zugewartet werden) die Situaion gelöst werden. Ein anderes probates Mittel kann Uterusöl sein, mit dem der Bauch massiert wird. WEnn all dieses nicht hilft, wird die Plazenta manuell entfernt werden müssen mit anschließender Ausschabung von Resten. Ein Hämatom entwickelt sich hierbei erfahrungsgemäß selten. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, unsere Tochter wurde am 27.03. geboren, sie wog 3100 g und 50 cm - also kein Riesenbaby. Sie war ein s.g. Sternengucker und ich wurde geschnitten. Mit dem Schnitt habe ich keinerlei Probleme, allerdings kann ich meinen Schließmuskel nicht richtig kontrollieren, was natürlich mehr als unangenehm ist. Meine Hebamme me ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bei mir liegt seit ca. der 25. SSW (aktuell 36.SSW) ein vaginaler Gefäßprolaps, der angeblich von den Blasengefäßen ausgeht und knapp hinter der Harnröhre liegt vor. Die Struktur füllt die gesamte vaginale Öffnung aus und ist blau-rot verfärbt. Daher kann ich auch keine Dammmassage durchführen, da es einfach zu schmer ...

Hallo, ich bin aktuell bei 37+2 und meine Ärztin hat mich informiert, dass im Vaginalabstrich Gardnerella gefunden wurde. Ich soll es 6 Tage mit Fluomycin behandeln weil ich gegen Clindamycin allergisch bin. Ich hatte keine Beschwerden, der Abstrich wurde nur wegen Ausschluss B Streptokokken gemacht. Ist das wirklich notwendig so kurz vor der Gebu ...

Hallo Dr. Karle , Mein Baby ( 2. Kind ) ist jetzt 3 Wochen und 2 Tage alt. Die Entbindung war spontan und schnell in 4 Stunden. Plazenta kam vollständig heraus. Der Wochenfluss war die erste Woche nach der Entbindung stark. Stärker als die Periode. Mitte der 2. Woche wurde es stetig immer weniger. Von rot ins braune und dann gelbliche. Jetz ...

Guten Tag, Ich bin aktuell in der 34 SSW. Bin z. n Sectio vor 4,5Jahren. (Postoperativ keine starken Blutungen) Habe aktuell eine absolut komplikationslose Schwangerschaft. Gerne würde ich ambulant spontan entbinden. Unser Klinikum mit maximal Versorgung ist ca 5-7 Autominuten entfernt. Ich mache mir Sorgen im Falle einer Atonie oder ähnlichen Ko ...

Hallo ich bin Manuela 46 Jahre alt und in der 35 ssw. Ich war am 29.8.2022 bei meiner Frauenärztin mit dem Baby ist alles in Ordnung ich bin in der 35 ssw er wiegt jetzt ca. 2700g was wohl im oberen Normbereich ist aber ich muss dazu sagen ich habe schon 2 Kinder entbunden 4150g und 3850 g. Beim vaginalen Ultraschall hat sie gesehen das ein tiefer ...

Lieber Herr Dr. Karle, keine direkte Frage zur Schwangerschaft, aber zur Zeit danach. Ich bin Kanutin und Surferin, jetzt fängt langsam die Saison wieder an. Ich habe am 30.12. vaginal entbunden und mache seit knapp nem Monat Rückbildungsgymnastik, habe aber noch eine leichte Rektusdiastase. Wann denken Sie kann ich zeitlich wieder aufs Wasse ...

Hallo Dr. Karle, in meiner Schwangerschaft wurde ein Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Dieser ist auch Insulinpflichtig. Allerdings spritze ich nur zur Nacht, da nur morgens der nüchtern BZ auffällig ist. Meine Frage ist nun, wie es nach der Entbindung mit den Werten aussieht. Es wird ja nochmal ein Test gemacht, ich würde aber trotzdem ...

Hallo Dr. Karle, ich bin heute bei 37+3 und das Gefühl, dass ich wieder eine Pilzinfektion habe. Falls ich die Tage spontan entbinden sollte, wie soll ich vorgehen? Bekomme ich hierfür im Krankenhaus nochmal ein Mittel? İch fahre auch gleich in die Apotheke, um mir zäpchen zu holen und hoffe, dass es hilft..

Lieber Herr Dr. Mallmann, schon in Vorhinein vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Ich habe gelesen, dass konzentrierte Hitze am Bauch in der Schwangerschaft ein großes Problem darstellen kann. Ich achte sehr darauf, weder Wärmflaschen noch meinen Computer auf den Bauch zu legen. Was mir jedoch immer wieder passiert, ist, dass ich in der ...