Evelyn1001
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich befinde mich nun in der 32. SSW und bin leider ziemlich erkältet. Ich wollte das Erkältungsbad für Kinder ab 3 Jahren nutzen welches ich für meinen Sohn geholt habe. Jetzt habe ich aber eben auf der Verpackung gelesen, dass es in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden darf. Können Sie mir sagen, warum das so ist, und worin die konkrete Gefahr besteht? Es enthält Eukalyptusöl, Pfefferminzöl, Kiefernnadelöl, Kiefernharzbalsamöl, Fichtennadelöl und Kampfer. Können diese ätherischen Öle tatsächlich Wehen auslösen, wenn sonst mit der Schwangerschaft alles in Ordnung ist? Und warum darf man es dann auch in der Stillzeit nicht anwenden? Bei all den Informationen und Verboten bezüglich Schwangerschaft von denen man Online liest, weiss man manchmal gar nicht mehr was wissenschaftlich tatsächlich fundiert ist und was reine Panikmache ist und verliert zuweilen den Überblick. Ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Liebe Grüße, Evelyn
Guten Tag, die Inhaltsstoffe von solchen Erkältungsbädern können je nach Anwendung tatsächlich vorzeitige Wehen auslösen. Auch eine Hautreizung an den Mamillen und dann beim Kind nach dem Stillen ist denkbar. In der SS kann es auch zu Blutdruck und Kreislaufbeschwerden kommen, welche das Kind in selten Fällen beeinträchtigen kann. Insgesamt sehe ich das nicht so kritisch, wenn Sie ein wenig Badezusatz verwenden und in der Badewanne dabei entspannen können. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle