Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Erkältung in der 7/8. Woche???

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Erkältung in der 7/8. Woche???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, erst vor 2 Tagen habe ich ein Problem mit Blutungen gehabt ( die sich inzwischen eingestellt haben ) und mir ist hier im Forum toll geholfen worden. Jetzt hat mich eine ganz üble Erkältung erwischt - ich fühl mich so richtig elend. Mein Hausarzt hat mir ein Weleda-Präparat ( Bryonia/Sponga comp. ) mit Belladonna verschrieben gegen Halsschmerzen.Die sind fast weg, aber die Nase ist total zu. Ich bin letzte Nacht 2x aufgestanden, um ein Dampfbad zu machen. Ich habe ein wenig die Befürchtung, ob die Erkältung dem Fötus schadet und ob ich Nasenspray verwenden darf... Schon mal vielen lieben Dank im voraus, Anja!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Anja, Je nach Ausprägung der Erkältung/Grippe/Entzündung der Nebenhöhlen, sollte der Hausarzt oder HNO-Arzt entscheiden, ob nur symptomatische Massnahmen ausreichen, oder ob man vielleicht doch mehr machen muss und vielleicht auch ein Antibiotikum verabreichen sollte. Und dieses ist dann auch problemlos möglich. Man muss also hier nicht nur zuschauen und zuwarten. Eine Erkältung; Entzündung der Nasennebenhöhlen, eine Grippe oder auch eine Bronchitis stellen in der Schwangerschaft keine Gefahr für das Kind dar. Es gilt dann zwar die Devise, dass während der Schwangerschaft möglichst keine Medikamente eingenommen werden sollten, aber bei leichteren Beschwerden muß man diese nicht unbedingt unbehandelt lassen. Mit Hilfe der sogenannten "Hausmittelchen" oder einer kleinen Gruppe bewährter Medikamente lassen sich häufige Gesundheitsstörungen während der Schwangerschaft manchmal gut in Griff bekommen. Fragen Sie zu bewährten Hausmitteln gegen leichte Beschwerden auch Ihre Hebamme und Ihren Hausarzt. Vor jeglicher Medikamenteneinnahme sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden, um auszuschließen, dass eine Situation vorliegt, die eben mehr als nur ein Hausmittelchen erfordert. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr viel trinken ist bei allen Arten von Atemwegsinfektionen besonders wichtig. Hier empfiehlt sich zum Beispiel warmer Tee oder heisse eine Zitrone . Nach dem 3. Schwangerschaftsmonat sind in Ausnahmefällen bei besonders quälendem, trockenem Husten codeinhaltige Präparate kurzzeitig einsetzbar. Die Einnahme sollte aber immer mit dem behandelnden Arzt/Ärtzin abgeklärt werden. Bei anderen Substanzen, die vielfach zur Anwendung empfohlen werden, ist vor allem in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft Vorsicht geboten. Auch Inhalationen z.B. mit ätherischen Ölen und Säfte auf pflanzlicher Basis sind meistens erlaubt. Inhalationen, v.a. mit solehaltigen Substanzen lösen auch das Sekret in den Nebenhöhlen und können somit den Schnupfen lindern. Der Hustenreiz selbst läßt sich schon oft mit Eukalyptus-Bonbons, die in den üblichen Mengen unbedenklich sind, beseitigen. Bei bronchitischen Beschwerden gibt es als Hausmittel sind beispielsweise Kartoffelwickel. Diese werden nach dem Kochen zerstampft und dann noch warm in einem Baumwolltuch auf die Brust gelegt. Ähnlich funktionieren Quarkwickel. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wegen dem Nasenspray kannst du dich am besten in der Apotheke beraten lassen. Kannst z.B. eines auf Meerwasserbasis benutzen oder aber sprays die für säuglinge geeignet sind. Ansonsten hat mir persönlich mit kamille inhalieren und rotlicht geholfen. So eine erkältung schadet dem krümel nicht. Ich war in meiner Schwangerschaft alle paar wochen erkältet. Der kleine war dann zwar meist ruhiger, aber geschadet hat es ihm nicht. LG dani


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Dr. Blumi... Bin in der 30 ssw (29+3), habe aber seit über einer Woche eine Erkältung. Meine Nase ist total zu, und wenn ich ausschnaufen tue hört sich es an, als ab sich was löst, aber es kommmt nicht. Der Husten geht auch nicht weg. Wenn ich meine Ohren sauber mache kommt so rot bröckliges Klümpchen raus. habe auch druck auf meine Backen und S ...

hallo, ich habe eine starke erkältung mit husten, schnupfen halsweh usw.bin mit meinem 4.kind in der 6.woche schwanger.nehme keine medikamente.ist es trotzdem schädlich fürs baby? danke!gruß seeröschen

Guten Morgen, ich bin etwas verzweifelt da ich seit 14 Tagen eine Erkältung habe und sie nicht los bekomme.Wäre ansonsten ertragbar aber jetzt habe ich seit gestern Abend Ohrenschmerzen auf dem linken Ohr und das sitzt zu wie bei Druck im Flugzeug.Ich habe dann Nasentropfen, meiner 5 jährigen Tochter und Levisticum RH D3 von Weleda, auch von meine ...

Hallo Dr. Bluni, ich habe eine Frage und zwar bin ich Erkältet mit Kopf sowie Gliederschmerzen sowie Ohrenschmerzen und Schnupfen. Ist eine Erkältung schädlich fürs Baby? Ich nehme keine Medikamente ein wegen der Erkältung. Ich hoffe, Sie hatten ein schönes Weihnachtsfest und kommen Sie gut ins neue Jahr. Vielen Dank, für ihre Antwort. Zo ...

Lieber Herr Doktor Karle, gestern war ich bei der Professionellen Zahnreinigung und mein Zahnarzt stellte fest, dass ich an mehreren Zähnen, jedoch an zwei stärkere Parodontitis habe. Und obwohl ich an diesen beiden Zähnen auch vor der SS immer schmerzempfindlich, hatte ich noch nie entzündetes Zahnfleisch oder auch Blutungen, auch nicht in die ...

Guten Tag. Ich bin in der 20+2 Woche schwanger. Ich leide an der Hashimoto-Krankheit und mein TSH-Wert lag in der 13. Woche bei 0,03. Mein Endokrinologe verschrieb mir eine Dosis Thyroxin 50 mg. Mit 17+ lag mein TSH bei 7,15, mein Endokrinologe verschrieb mir telefonisch eine Dosis von 75 mg. Sagen Sie mir bitte, was diese Indikatoren für mein Kin ...

Hallo Herr Dr. Karle, vielen Dank für Ihre Antwort. Sie hat Husten, Fieber, Schnupfen. Gegen CMV habe ich Antikörper natürlich wasche ich mir trotzdem oft die Hände. Aber z. B draussen wenn ihre Nase die ganze Zeit läuft geht das nicht. Muss ich mir da Gedanken machen?   lg  Deine Schwangerschaftswoche: 16

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich befinde mich jetzt in der 39. SSW. Das Kind liegt inzwischen in Schädellage, aber noch nicht im Becken.  Sollte die Fruchtblase platzen bevor Wehen auftreten, würde ich ja einen RTW zwecks Liegendtransport rufen. Was mache ich in dem Fall, dass zuerst die Geburtswehen anfangen, die Fruchtblase dann aber noch z ...

Sehr geehrter Herr Dr... seit über einer Woche habe ich Schmierblutung ich war beim Arzt. Angeblich alles ok ich habe Utrogestan bekommen. Heute Morgen war eine deutliche Blutung da jetzt wieder mehr Schmierblutung. Ich habe keine Schmerzen. Es wurde nicht gesagt wo dran die Blutung liegen kann eventuell durch die Einnistung. Was kann es noch s ...

Hallo, ich mache mir gerade große Sorgen. Ich habe gestern auf der Powerplate trainiert und nicht darüber nachgedacht, dass es schädlich sein könnte. Eine Schwangerschaft ist nicht bestätigt, aber sehr wahrscheinlich. Die Befruchtung wäre etwa zwei Wochen her. Kann ich mit der Powerplate Schäden angerichtet haben? Vielen lieben Dank für Ihre Antwo ...