sternenfee75
Hallo Dr Bluni, während meiner 1. Entbindung, die von der 1. Wehe bis zur Geburt ca 26 Stunden dauerte, hatte ich leider das Pech, nach einer gewissen Zeit bei fast jeder Wehe mich übergeben zu müssen bzw zumindest der Würgereiz war da. Weder homöop. Mittel noch eine Vomexinf. haben wirklich geholfen. Kann ich darauf hoffen, bei der nä Entbindung in ca 4 Wochen verschont zu bleiben? Ausserdem hatte die 1. Entbindung so lange gedauert, da am MM bis zum Schluss eine kleine "Schwiele" war, die nicht ganz aufging. (MM war nach ca 15 Std schon fast komplett auf) Letztendlich haben Arzt und Hebamme nachgeholfen, damit das Baby endlich rauskommt. Besteht die Gefahr auch wieder?
Hallo, die Wahrscheinlichkeit, dass sich dieses so extrem wiederholt, wird gering sein. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, hätte da ein frage an sie!Ich bin jetzt in der 37.Woche 'Schwanger und hörte kürzlich das sich Frauen während der Entbindung übergeben können! Ich gehöre zu der Sorte "Emetophobiker" also Angst vorm Erbrechen! Das ist jetzt mein zweites Kind und beim ersten passierte mir das nicht,aber nun hab ich Angst das mir es diese ...
Hallo, mich interessiert, wie häufig es vorkommt, daß Frauen während der Geburt erbrechen müssen bzw. an Übelkeit leiden? Ich habe davon in einem Buch gelesen, zuvor jedoch davon noch nicht gehört. Kann ich bei eintretender Übelkeit dann Paspertin oder Vomex einnehmen, da ich große Probleme mit Erbrechen habe? Gibt es Ursachen dafür, die man en ...
Hallo! In etwa 3 Wochen steht meine 2. Geburt an... Bei meiner ersten Geburt vor 3 Jahren ging es mir schlecht. Die Geburt wurde eingeleitet und als die Wehen dann endlich einsetzten (mit dem Platzen der Fruchtblase) wurde mir übel. Ich hab mich von dem Moment an alle 5 Minuten erbrochen. Ich konnte 12 h lang keinen Schluck bei mir behalt ...
Hallo, ich habe in letzen Zeit schwierigekeiten mit Ernährung.. Heute war es so das ich was gegessen habe was nicht für die SS empfohlen wurde und habe deswegen erbrochen (mit Absicht). Kann solches Erbrechen die Wehen fordern/ auslösen ? Habe viel gelesen dass man mit Erbrechen Wehen auslösen kann und wo anders steht das sowas unmöglich ist.. ...
Hallo, ich habe in letzen Zeit schwierigekeiten mit Ernährung.. Heute war es so das ich was gegessen habe was nicht für die SS empfohlen wurde und habe deswegen erbrochen (mit Absicht). Kann solches Erbrechen die Wehen fordern/ auslösen ? Habe viel gelesen dass man mit Erbrechen Wehen auslösen kann und wo anders steht das sowas unmöglich ist.. ...
Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...
Guten Tag, in wenigen Tagen ist mein errechneter Entbindungstermin (heute 39+4), das Kind liegt wohl schon tief im Becken in Sternenguckerposition, der Muttermund ist fingerdurchgängig und ich verspüre Senkwehen. Nun habe ich vom Gerinnungslabor einen Befund bekommen (wurde gemacht wegen Neigung zu blauen Flecken und verlängerter Monatsblutung ...
Guten Abend Herr Dr. Karle Erst heute wurde ich per Zufall auf die Möglichleit aufmerksam, während der Schwangerschaft eine Grippeimpfung zu machen, damit das Baby vom Nestschutz profitieren kann. Leider hatte mir das mein Gynäkologe nicht gesagt (Gegen Keuchhusten wurde ich hingegen geimpft). Nun ist aber der geplante Kaiserschnitt bereits für ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Die letzten 10 Beiträge
- CMV
- Darf man das Essen?
- Endwarts Classic eingeatmet
- Olbas Tropfen während Schwangerschaft
- Fruchtwasser enorm Bereich
- Kaiserschnitt
- Beurteilung Ultraschall 6. SSW – kleine Fruchthöhle am Rand der Gebärmutter, HCG steigt kaum
- Wasser in den Beinen Füßen
- Instabile Kindslage 40ssw
- Leicht grünlicher Ausfluss