lalelulilo
Hallo, ich bin in der 8. SSW und habe eine Frage zu der Entwicklung des Embryos. Bei 4+1 (rechnerisch) war ich nach positivem Schwangerschaftstest beim Frauenarzt. Man konnte im Ultraschall lediglich eine gut aufgebaute Gebärmutterschleimhaut erkennen. Bei 6+0 sah man dann einen 2mm kleinen Embryo, aber noch keine Herzaktion. Bei 7+3 war ich dann wieder beim Arzt und der Herzschlag war gut zu erkennen. Der Embryo wurde mit 7mm vermessen. Der Arzt war total zufrieden mit mir und meinte, da könnten wir uns ja jetzt richtig freuen. Die Größe würde in diesem Schwangerschaftsstadium keine große Rolle spielen, das Kind hätte sich ja gut weiterentwickelt, wahrscheinlich wäre der Eisprung etwas später gewesen und ich wäre daher wohl ein paar Tage weniger schwanger. Nun meine Frage: Vom vorletzten auf den letzten Termin ist das Kind ja nur 5mm gewachsen, obwohl dazwischen 10 Tage lagen. Ist das nicht zu wenig? Hatte vor der Geburt meiner Tochter bereits zwei Fehlgeburten. Die Messwerte verunsichern mich, obwohl mein Arzt alles ganz positiv sah und ich auch erst in 3 Wochen wieder kommen soll. Vielen Dank im Voraus lalelulilo
Hallo, auch ich denke, dass Sie sich hier besser auf die Einschätzung Ihrer Frauenärztin/Frauenarztes verlassen und nun nicht anfangen, dieses in Frag e zu stellen und zu spekulieren. Ob dann die weitere Entwicklung regulär ist, werden Ihnen die weiteren Kontrollen zeigen. Aber: Sie können dieses auch in keinster Weise beeinflussen. VB