Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Energiesparlampen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Energiesparlampen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich muss sie leider nochmals belästigen. Eine Freundin sagte mir ich würde meinem Kind schaden, wegen der Energiesparlampen überall in unserer Wohnung. Stimmt dieses? Und wenn warum? Ist es schlimm wenn ich eine Wochenende lang vergessen habe Femibion einzunehmen? Oder sind die Speicher ohnehin voll wenn ich sie sonst immer nehme? Was ist eigentlich mit dem Fund von Arsen in Fischöl geworden? Ist auch von der Einnahme der Fischölkapseln bei Femibion abzuraten? Und wenn ja, welche Folgen hätte es wenn ich sie bislang immer genommen habe. So ich glaube das war es für heute. Nochmals vielen Dank.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. diese Information ist so sicher nicht richtig. Richtig ist aber, dass es eine neue Studie des Umweltbundesamtes gibt, die belegt, dass es zu recht hohe Quecksilberbelastungen in der Umgebung kommt, wenn diese Lampen z.B. durch Sturz kaputt gehen. 2. nein, das ist es nicht 3. hier gehe ich davon aus, dass die in Femibion enthaltenen Verbindungen entsprechend getestet sind. ggf. wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder unseren Experten, Dr. Paulus. Quelle: http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3964.pdf ("ENERGIESPARLAMPEN IN DER DISKUSSION", Herausgeber: Umweltbundesamt, Dezember 2010, letzter Abruf: 29.3.2011)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.