Mitglied inaktiv
Guten Tag, Herr Dr. Bluni, mein Eisenwert ist nun unter 11 gesunken,s o daß ich nun Eisenpräparat (bin in der 30. SSW) nehmen soll. Da ich sowieso schon Verstopfungen (trotz Magnesium) habe, habe ich wieder Bedenken,d ie Ferrosonal Kapseln zu nehmen. Ich benutze Magnesium Verla. Und Verlag hat mir die Info gegeben, daß ich dann auf Magensiumkart umsteigen soll und Ferrum Verla Eisen(II)-gluconat nehmen kann, weil sich diese beiden Mittel gegenseitig vertragen. Wie ist Ihre Meinung dazu, bzw. was empfehlen Sie ihren Patientinnen??? Des Weiteren las ich nun, daß das restless-legs-syndrom (RLS) auch mit Eisenmangel zu tun haben KANN - somit erhoffe ich mir auch, daß ich diese Beschwerden ggf. gelindert bekomme, da ich seit 10 Wochen nachts max. 1-2 Std. Schlaf finde und langsam völlig erschöpft bin,... DANKE Puw
Hallo, 1. generell sollte zwischen der Eisen- und der Magnesiumeinnahme eine Zeit von etwa 3 Stunden liegen. 2. zu den konkreten Präparaten wird ansonsten sicher unser Apotheker, Herr Müller, etwas sagen können. 3. ein solcher Zusammenhang ist mir bis heute nicht bekannt. VB
dani_1977
Das Restless Legs Syndrom hat sehr wohl etwas mit dem Eisenwert zu tun, Ich beschäftige mich seit 9 Jahren mit diesem leidigen Thema, da ich selber davon betroffen bin und feststellen musste, dass die meisten Ärzte sich dahingehend überhaupt nicht auskennen. Informationen bekommt man am Universitätsklinikum Marburg Abteilung Neurologie, bzw Dr. Mengs Neurologe, kennt sich sehr gut aus mit RLS im Klinikum Bad Salzungen....In der Schwangerschaft, wird leider nur der Wert des verfügbaren Eisens im Blut bestimmt, wichtig ist aber der Eisenspeicher, das Ferritin....Informationen hierzu auch im Eisennetzwerk ! Leider wird ein RLS von vielen abgetan als Zipperlein, weil es sich nur Menschen vorstellen können, die selber darunter leiden, was es heißt nicht zur Ruhe kommen zu können, morgens schon müde aufzustehen, nachts nur 2 Stunden zu schlafen und am Rande der Erschöpfung zu sein, dazu noch die ständig !!! extrem nervenden Beine, die man einfach nicht stillhalten kann.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe gestern über den Tag verteilt eine Flasche Rotbäckchen Saft getrunken. Da ist Eisen zugeführt, 3,5mg/100ml. Ich habe erst im Nachhinein erfahren, dass die Empfehlung ist, 200ml am Tag und dass zu viel Eisen gar nicht mal so gesund ist. Die Flasche hat 700ml, also habe ich 24,5ml am Tag genommen. Für Schwangere wird wohl bis zu 3 ...
Hallo, ich nehme täglich Vitamin D 1000 mg, Eisen sowie Omega 3 Komplex in Tabletten Form. Ist das ok oder sollte ich dies lassen ? Ich habe erst in 2 1/2 Wochen meinen ersten Termin beim Frauenarzt. Danke für ihre Mühe.
Hallo lieber Doktor , Gestern wahr ich wieder zur Vorsorge beim Frauenarzt 18 ssw. Der Artzt hat mir wegen meiner Blutwerte nix gesagt darauf hin hab ich vorne nochmal an der Anmeldung gefragt und die Dame meinte mein Wert sei 10,5 und hat mir einfach ferro sanol aufgeschrieben jetzt weis ich nicht ob ich die wirklich nehmen soll , weil der Arzt ...
Beim Bluttest im Oktober wurde festgestellt, dass meine Eisenwerte etwas höher sind. Ist das bedenklich? Was kann ich dagegen tun?
Ich bin in der 17 SSW, mein Hb-Wert liegt bei 11,3 (erster Trimester 12,3) und Ferritin bei 18 (obwohl CRP auf 15 erhoeht und Leukozyten um 10000). Eisen, Transferin sowie Transferin Saettigung sind im Normbereich. Meine FA hat mir Eisentabletten 70mg/d verschrieben. Soll Mann die Nehmen ? Ist das indiziert ? Wenn ja, muss ich es nach 2 oder 3 W ...
Hallo, ich bin derzeit in der 28. SSW und soll nun Eisen einnehmen. Welches präperat würden Sie denn da empfehlen? Tabletten oder Saft? Ich nehme gerade noch folio Forte und darin sind auch noch andere Vitamine und folsäure enthalten. Weshalb es ein reines Eisen Präparat sein sollte, da ich ja nichts doppelt einnehmen möchte! Vielen Dank :) D ...
Guten Tag, ich bin im 3. Trimester und mache mir Sorgen, ob ich im Verlauf der Schwangerschaft zu viel Eisen eingenommen habe. Ich bin Vegetarierin und hatte vor der SS (vermutlich auch wegen starker Regelblutungen) jahrelang immer wieder mit latentem Eisenmangel (Ferritinwert nach Absetzen der Präparate immer schnell wieder unter 15 µg/L , ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, aufgrund eines Eisenmangels wurde mir das Präparat Ferretab (Eisen(II)-fumarat und Ascorbinsäure) von meiner Ärztin verschrieben. Meine Frage ist nun, gibt es eine Wechselwirkung zwischen dem beschriebenen Eisenmedikament und Jod (Kaliumiodid)? Das Jod nehme ich als Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft. Vielen ...
Hallo Herr Dr. Karle, mir wurde in der Schwangerschaft ein Eisenpräparat Ferretab (304,2mg Eisen(II)-fumarat (entsprechend 100mg zweiwertigem Eisen), 20mg Ascorbinsäure) verschrieben. Meine Frage ist, wann soll man ein Blutbild zur Kontrolle der Werte machen lassen? Und kann zu viel Eisen durch die Einnahme des Eisenpräparats für ein Ungeborene ...
Hallo, da ich seit ca. der Hälfte meiner Schwangerschaft mit einem leichten Eisenmangel zu tun habe und dafür auch bereits ein Eisenpräparat eingenommen habe, würde ich es nun gerne mit einem natürlicherem Eisen Nahrungsergänzungsmittel probieren. Darin ist Eisen aus Curryblattextrakt und Vitamin C aus Acerolaextrakt enthalten. Meine Frage is ...