Mitglied inaktiv
Hallo Doktor Bluni Ich bin in der 9.SSW mit Zwillingen schwanger. Sowohl beim ersten US in der 8.SSW, wie auch jetzt in der 9.SSW ist deutlich nur eine Fruchthöle erkennbar. Auf meine Frage ob es denn nun wirklich eineiige Zwillis sein, sagte mein FA daß er mal stark davon ausginge. Zwischen den Kindern wäre kein "Segel", was man jetzt aber noch nicht richtig sehen könnte, wenn es eins gäb. Und beide Embryonen setzen ihre Plazenta an der gleichen "Wand", wie der FA sagte, an. Kann ich jetzt weiterhin von Eineiigen ausgehen? In einem Buch habe ich nämlich gelesen, daß man erst spät sehen könnte, ob Ein- oder Zweieiig!?! Ich bin da jetzt etwas konfuß und nächster FA-Termin ist erst übernächste Woche. Würd mich freuen, wenn Sie dazu mal was sagen könnten was mir mehr klarheit verschafft. MfG Andrea
liebe Andrea, Etwa 70% der Zwillinge sind zweieiig, 30% sind eineiig. Von den eineiigen Zwillingen haben etwa ein Drittel zwei Placenten, und zwei Drittel eine gemeinsame Placenta. Eineiige Zwillinge können sich zum Verwechseln ähnlich aussehen. Sie haben natürlich auch immer das gleiche Geschlecht, was aber nicht heißen muss, dass sie sich auch wirklich wie "ein Ei dem anderen" gleichen. Es gibt einige wahrscheinliche Ursachen, warum auch eineiige Zwillinge nicht immer ganz gleich sind. So kann zum Beispiel die Lage der Kinder in der Gebärmutter oder die Versorgung im Mutterleib zu unübersehbare Unterschieden führen. Auch der Umwelt kommt eine bedeutende Rolle zu, was dazu führt, dass selbst Zwillinge mit exakt dem gleichen Erbgut im Wesen oft recht unterschiedlich sind. Verschiedene Verhaltensmuster oder die Beziehung der Zwillinge zueinander sollen bereits in der Gebärmutter (zum Beispiel durch Nahrungs- oder auch Platzmangel) geprägt werden. In der modernen Geburtshilfe gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, die Ein - oder Zweieiigkeit schon in einem möglichst frühen Stadium festzustellen. Ein erfahrener Gynäkologe/Gynäkologin kann den Unterschied schon ab der siebten Schwangerschaftswoche im Ultraschall erkennen, andernfalls verschafft die DNA-Analyse (die Untersuchung der Eihäute nach der Geburt ist sicher deutlich unsicherer) darüber Klarheit. VB
Mitglied inaktiv
Hi, ich bin in der 29.SSW! Wir bekommen 2 Jungen und werden auch erst NACH der Geburt erfahren, ob nun ein-oder zweieiig. Denn in einer FH kann ne unsichtbare (zumindest fürs US) Wand sein und im Gegenzug bei 2 FH`s kann die Eizelle sich recht früh geteilt haben. Bei Dir würde ich mehr von eineiig ausgehen und ich geh mehr von zweieiig aus! Ich hab aber irgendwo ne Telefonnummer, wo man nach der Geburt kostenlos überprüfen lassen kann, ob ein-oder zweieiig. Ich such die mal raus. Wenn Du die haben willst, mailste mir einfach, okay? LG;Julia 29 SSW mit Jelto und Jonas inside und Antonia 14 Monate