Mitglied inaktiv
Sehr geehter Dr. Bluni, herzlichen Dank für Ihre Antworten, die mir bis jetzt immer sehr gut geholfen haben. Die letzte Antwort hat für mich eine zusätzliche Frage gebracht. Sie schreiben: "die nur leere Fruchtblase ist eine Form der Fehlegeburt, bei der kein Embryo angelegt wird." Meine Frage: wenn ich eine intakte Fruchtblase mit einem Embryo mit Herzschlag habe, ist diese Fruchtblase "normal" zu betrachten? Bzw. sind die Chancen ein gesundes Kind auf die Welt zu bringen gleich wie bei einer Schwangerschaft wo von Anfang an nur eine Fruchtblase vorhanden war? Herzlichen Dank für Ihre für mich immer beruhigende Antworten. :) Letizia
Hallo Letizia, auch bei einer Schwangerschaft, in der ein Embryo zu sehen ist, besteht ganz früh immer noch ein Fehlgeburtsrisiko. Diese sinkt aber in dem Moment deutlich ab, wo ein Embryo mit Herzaktionen nachweisbar ist. Im Gegensatz dazu ist das so genannte "Windei", bei dem von Beginn an nur eine Fruchthöhle vorhanden ist, als Fehlgeburt angelegt. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht vorgegarte Tortellini
- Epilepsie-Warnhund mit im Kreissaal?
- Wasser in den Füßen
- Essen in der ss
- Risikoschwangerschaft
- Uterine Window / Dünn ausgedehntes unteres Uterinsegment
- Geplante Schwangerschaft nach Plazenta Praevia und Kaiserschnitt
- Listeriose durch spritzer?
- Schwanger oder nicht
- Wespe gestochen