Mifee
Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich habe seit ES+15 / 4+2 Blutungen gehabt. Bin heute in die Kiwu gefahren, um es endgültig abklären zu lassen, nachdem mein FA letzten Freitag nur beruhigende Worte für mich hatte. Raus kam, dass mein hcg bei über 1400 liegt und ich einen Progesteronmangel habe. Den Wert habe ich nicht erfragt. Anscheinend ist er aber so niedrig, dass ich nun von bisher (seit ES+2) 3x1 Kapsel Utrogest auf 4x1 steigern soll und zusätzlich bekomme ich Prolutex Spritzen, wovon ich 2 am Tag nehmen soll. Habe nach dem Ergebnis sofort 2 Utro auf einmal eingeführt und siehe da - seitdem keine Blutung mehr. Bin ich jetzt schon "auf der sicheren Seite", da der Mangel erkannt wurde und schnell behoben wird?
Hallo, das lässt sich natürlich so nicht behaupten und die ersten Wochen bis etwa zur elften Wochen sind gerade bei Schwangerschaften, die im Rahmen von Maßnahmen einer künstlichen Befruchtung entstanden oder unterstützt worden sind, schon kritisch. VB
Mifee
Letzten Freitag war ich bei 5+1 bei der Kontrolle und es wurde eine zeitgerechte FH und Dottersack gesehen, ich wurde sogar einen Tag vordatiert. Die Blutungen haben mit der sehr hohen Dosis Progesteron fast aufgehört, es sind nur noch selten braune SB. Wir sind jetzt erstmal zuversichtlich, dass es gut geht.
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby