Lieber Herr Dr. Bluni, nach einer vaginalen Sonografie vor 13 Tagen (ich war in der 12. SSW)hatte ich abends rotes Blut auf dem Toilettenpapier. Wir sind ins Krankenhaus gefahren und man stellte nach einer weiteren Untersuchung+US keine Ursache fest. Dem Baby ging es gut, kein Befund in der Gebärmutter. Am nächsten Tag hat mein FA mich wieder untersucht, kein Befund und er sagte, auch er sehe keine Ursache für eine Blutung. Bis heute (14. SSW) und nun ja bereits 12 Tage nach den Untersuchungen, die ev. zu einer kleinen Verletzung am empfindlichen Muttermund geführt haben könnten, habe ich ca. 1x am Tag ganz, ganz bißchen braunen Ausfluss. Es ist in den 12 Tagen jeden Tag weniger geworden und nun fast weg. Heute war ich beim FA, der sagte, es könne jedoch nicht mit der Untersuchung zusammenhängen, dass ich nach 12 Tagen noch ganz leichten braunen Ausfluß habe. Es müsse mit der Schwangerschaft zusammenhängen. Der FA sagte, er wisse nicht woran es liegt. Das hat mich doch sehr irritiert! (Zumal ich zuvor eine Fehlgeburt in der 10. SSW hatte.) Die Gebärmutter war heute glücklicherweise wieder ohne Befund und das Kind entwickelt sich sehr gut und bewegt sich munter. Der FA sagte, ich solle mich schohnen und hat mich 2 Wochen krank geschrieben. Meine Fragen sind im Grunde: Die bräunliche Blutung klingt mehr und mehr(wenn auch langsam)ab. Kann das nicht doch ursächlich an einer Verletzung bei den Untersuchungen gelegen haben? Wielange sollte ich mich schohnen, wann kann ich wieder bedenkenlos spazieren gehen? Woran kann diese Blutung liegen? GV, scjhweres Tragen oder eine Verletzung fallen als Ursachen weg. Vielen lieben Dank für eine Antwort. Nadja