Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, bei der heutigen Feindiagnostik wurde bei mir festgestellt, dass soweit alles ok ist. Allerdings ergab die Dopplersonographie folgende Werte: umbilicalis: RI 0,79 Doppler umb. normal, Doppler uterin ingsgesamt normal Doppler maternaler Gefäße: uterina links: PI 0,98 RI 0,55 uterina rechts PI 1,29 RI 0,65 kein notching. Der Arzt sagte, dass die Werte nicht ganz ok wären und empfahl eine Dopplerkontrolle in 4 Wochen. Nun bin ich beunruhigt und frage mich 1. Was bedeutet das? (Was zeigt das also an und was ist z.B. ein bzw. kein notching?) 2. Welche Konsequenzen resultieren daraus? 3. Ist das schlimm bzw. wie schlimm ist das? 4. Kann man was dagegen tun? 5. Welchen Nutzen hat demnach die Dopplerkontrolle in 4 Wochen? (Meine Nerven liegen blank und ich möchte diese Untersuchung nur machen, wenn es wirklich einen Nutzen hat.) Es wär nett, wenn Sie mir dazu was sagen können, ich bin doch etwas durcheinander deswegen... LG, Luise
Hallo Luise, wir koennen von hier aus keine Interpretationen solcher Werte vornehmen. Wenn der Untersucher eine Kontrolle erst in vier Wochen fuer geboten haelt, dann scheinen die Veraenderungen wohl auch nicht so bedeutsam zu sein, was dann auch Grund zur Entwarnung waere. Dieses kann aber immer nur der Untersucher vor Ort beurteilen. VB
Mitglied inaktiv
Übrigens bedeutet KEIN Notching was Gutes. Es handelt sich um eine Einkerbung beim Doppler-US zwischen Diatose und Systole. Sie gilt als möglicher Hinweis auf ein späteres Risiko eine Gestose-SS-Vergiftung. ...also fals du dachtest, daß es schlimm ist, daß es keion Notching gibt... nee im Gegenteil ;) lG Kerstin
Mitglied inaktiv
Dankeschön :-)