Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Bluni ich bin momentan in der 12.Woche schwanger. Diese 2.Schwangerschaft kam recht unerwartet (trotz Verhütung). Daher habe ich auch relativ spät (10.Woche) davon erfahren. Beim zurückrechnen habe ich festgestellt, dass ich schon schwanger war, als ich wegen eines Hexenschusses 1. geröngt wurde (ohne Bleischürze, ca. 7.Tag nach Konzeption) und 2. eine Cortisonspritze (Dexamethason und Piroxicam, etwa in der 4.Schwangerschaftswoche) bekommen habe. Ich mache mir jetzt große Sorgen. Muss ich das? Vielen Dank für Ihre Hilfe Ktee
Hallo, 1. grundsätzlich ist es ist so, dass Röntgenstrahlen die Erbsubstanz der weiblichen Eizellen und die Frucht beeinträchtigen kann. Um aber einigermaßen beurteilen zu können, welche Strahlendosis verabreicht wurde, und ob hiervon überhaupt ein Risiko zu erwarten ist, kann man mit den Radiologen klären, welche Untersuchungen gelaufen sind. Dann kann ggf. mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin abgesprochen werden, ob irgendwelche zusätzlichen, pränataldiagnostischen Maßnahmen zu ergreifen sind, um bestimmte Störungen auszuschließen, wobei man sich hier im Klaren sein muss, dass man auch hier gewisse Risiken für Erkrankungen im Kindesalter nicht erfassen kann. 2. zu den genannten Medikamenten gibt es bis heute keine Bericht über Schäden in der Frühschwangerschaft. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich doch bitte an unseren Experten für Medikamente in der Schwangerschaft, Herrn Dr. Paulus. Er hat übrigens hier bei rund-ums baby.de auch ein Forum zu solchen Fragen. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/ VB
Mitglied inaktiv
Bin zwar nicht Dr. Bluni, aber vielleicht kann ich Dir vorab schon mal ein wenig Angst nehmen. In den ersten 2 Wochen der Schwangerschaft gilt das "Alles-oder-nichts-Prinzip", d.h. hätte irgentetwas (z.B. eine Röntgenuntersuchung oder spezielle Medikamente) dem Embryo geschadet, hätte er sich nicht weiterentwickelt und wäre abgegangen. Du kannst also eigentlich davon ausgehen, dass Dein Kind keinen Schaden genommen hat. Bei der nächsten VU würde ich das Thema dennoch bei deinem Frauenarzt ansprechen, vielleicht sieht er doch weiteren Handlungsbedarf (z.b. eine spezielle Untersuchung, um sicher zu gehen). Wünsche Dir viel Glück! LG Simone
Mitglied inaktiv
Hallo Simone, danke für Deine Antwort. Habe heute in meiner Sorge dann doch noch bei meinem Frauenarzt angerufen und somit auch erfahren, dass diese Art von Cortisonwirkstoff eigentlich ungefährlich ist. Alles wird gut :-) LG Ktee