Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Dammriss

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Dammriss

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, heute schreibe ich anonaym, weil die Frage mir etwas peinlich ist. Es ist meine erste Schwangerschaft und habe Angst vor der Geburt, da mein Scheideneingang schon beim normalen Geschlechtsakt eingerissen ist und ich im insgesamten ziemlich eng gebaut bin. Nun möchte ich gern normal entbinden, habe aber nun Angst, dass es extrem reißt (z.B. bis zum After und der Schließmuskel verletzt wird.). Ist meine Angst berechtigt? Danke im vorraus!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, nein, diese Angst ist so erst mal nicht berechtigt. auch wenn die Ängste vor einem (erneuten) Dammschnitt- oder riss nachvollziehbar sind, so ist es nicht selbstverständlich, dass in jedem Fall wieder ein Schnitt notwendig wird oder dass das Gewebe reißt. Hier sollte die Frau schon im Vorfeld mit der Entbindungsabteilung über ihre Ängste und das mögliche Vorgehen unter der Geburt sprechen, insbesondere, dass darauf geachtet wird, dass bei Notwendigkeit zum Nähen auch die entsprechende Betäubung vorliegt. Zu der Frage, ob Dammschnitt oder Dammriss besser für die Heilung sind, kann man folgendes sagen: darüber streiten viele Fachleute sich seit Jahrzehnten schon und sicher haben beide recht, weil es hier immer auf die Situation ankommt. Wenn möglich, sollte man wohl nach meiner Meinung einen Schnitt vermeiden und einen guten Dammschutz machen. Aber jeder Geburtshilfer weiß: das klappt nicht immer und wenn es extrem reißt, ist es eine wahre "Freude" für den Geburtshelfer, dieses in einer langen Prozedur zu nähen und für die Frau, sich damit auseinanderzusetzen. Beides kann im Nachhinein zu Beschwerden führen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da Du schwanger bist, warst Du sicherlich beim Arzt. Und wenn dieser nichts erwähnt hat, dann wirst Du sicherlich nicht mit Problemen rechnen müssen.. Das beste Mittel ist einölen, Weizenkeimöl oder Olivenöl am besten. Komplett den Bereich einölen auch bis zum After...das dürfte schon viel helfen. Im Zweifelsfall wird dann, und das kann wirklich erst in dem Moment von Arzt udn Hebamme entschieden werden, wenn das Köpfchen durchkommt, ein Dammschnitt gemacht sofern dieser Notwendig wäre, dne merkt man nicht. Heilt auch gut wieder ab wenn man einen bekommen hat und ist bei weiten nicht so wild wie man immer hört und liest...! Rede mti Deinem Arzt der hilft Dir sicher weiter...und kann da vor Ort sicher auch ganz anders urteilen als wir hier im forum. Sam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke, dass deine Sorge berechtigt ist aber vertraue dich ruig deinem Frauenarzt an. Schilder ihm auch den Riss den du durch das Geschlechtsverkehr erleiden musstest. Er wird dich sicher berraten können und dir die Angst nehmen können. Vielleicht rät er auch zu einem Kaiserschnitt???


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich bin in mit meinem zweiten Kind schwanger. Die erste Geburt vor 3Jahren war etwas traumatisch. Geburtsstillstand, Saugglocke, Damriss 4grad, hoher Blutverlust sofort Op. Jetzt ist alles wieder gut verheilt, keine Probleme mehr. Was empfelen Sie ihren Patienten für eine zweite Geburt? Ist das Narbengewebe jetzt nicht mehr so dehnbar ...

Hallo, ich habe vor 5 Monaten entbunden es war meine zweite Geburt. Es war auch beide male ein Dammriss diesmal 2 Grades. Das Problem an der ganzen sache, das ich beim GV schmerzen bzw. einen unangenehen Druck auf den Dann habe das ist doch nicht normal oder? Vielen Dank für Ihre Hilfe Lg

Hallo, ich habe mal eine wichtige Frage: hat mein Entbindungsarzt einen Dammriss übersehen? Mein Lucas ist nun dreieinhalb Wochen alt und seit zwei Wochen brennt es untenrum wie Feuer. Ich habe mal mit´nem Spiegel nachgesehen und irgendwie weiss ich auch nicht. Die Scheidenöffnung ist halt noch extrem groß (lang), aber ob das gerissenes Dammgewe ...

sehr geehrter herr dr. bluni! ich habe seit meinen dammriss 3 grades keine kontrolle mehr über den abgang von winden.. was kann ich tun? danke für ihre antwort. mfg h.

Hallo, ich habe vor 2 wochen entbunden und durch einen scheidenriss und dammriss sehr viel blut verloren. Mein glück war, dass ich vorher eine PDA bekommen habe und somit direkt genäht werden konnte ohne eine vollnarkose zu bekommen. Inzwischen haben sich die Nähte aufgelöst und mit dem Stuhlgang klappt es auch so halbwegs. Mein größtes Problem ...

Hallo! Ich bin in der 30. SSW und beschäftige mich so langsam gedanklich mit der Geburt. ich erwarte mein drittes Kind. Mein Sohn kam 10\07 aufgrund der BEL per primärer Sectio. Meine Tochter erblickte im 12/09 spontan das Licht der Welt, aber leider mit den Folgen eines Dammriss 4. Grades. Die Geburt ging mit 3,5 h schnell,aber die Pressphase w ...

hallo Dr. med. V. Bluni, ich habe am 12.04.13 entbunden und habe einen dammriss 2 grades und einen scheidenriss bds. erlitten zwei tage später wurde es nochmal neu genäht weil die nähte aufgegangen sind und es hatt sich ein hemathom gebildet, wenn ich jetzt dusche spüre ich etwas hartes zwischen den inneren schamlippen und mache mir etwas sorgen ...

Hallo herr Bluni, Ich habe vor 19 Tagen mein Sohn geboren. Hatte ein dammriss 1 Grades. Ich höre immer das die schon nach 1 Woche verheilt. Ich habe immer noch nicht das Gefühl das es ganz verheilt ist. Beim sitzen fühlt sich das noch etwas komisch an und manchmal fühlt sich das an ob da etwas reißt wenn ich mich bewege.Aber nur manchmal. Was kann ...

Hallo Herr Dr med Bluni, vor 17 Tagen habe ich mein erstes Kind zur Welt gebracht. Leider kam es zu Geburtsverletzungen: einem hohen Scheidenriss und einem Dammschnitt, der sich im Verlauf zu einem Dammriss dritten Grades ausdehnte. Ich wurde lange (und in Vollnarkose) genäht. Die Verletzungen haben mir von Anfang an keine Schmerzen bereitet, ab u ...

Guten Morgen Dr. Bluni! Ich hatte Sie ja neulich schon mal wegen meines Scheiden- und Dammrisses 3. Grades angeschrieben. Mittlerweile ist die Geburt knapp 3 Wochen her (3.12.); ich bin mobiler, sitzen klappt etwas besser, ich mache schon erste leichte Hausarbeiten und kurze Spaziergänge und die Naht verheilt laut Ärzten und Hebammen sehr gut. ...