Ally01
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, in der Schwangerschaft wird man ja nahezu überhäuft mit allen möglichen Informationen über gefährliche Infektionen. Cytomegalie-Viren werden ja mit dem Speichel ausgeschieden. Ich wurde letzten Sommer nach meiner 2. FG getestet und war Cytomegalie-negativ. Ich habe auch sehr wenig Kontakt zu Kleinkindern (arbeite mit 10-14 jährigen). Nun stellt sich mir folgende Frage. Ich habe gestern einen Geburtstagskuchen von meiner Schwiegermutter bekommen. Es war ein Biskuitkuchen, der mit Früchten und Gelatine bedeckt war. Ich habe ein kleines Stück davon gegessen. Sie hat dann erzählt, dass ihr Enkelin (wird im Sommer 4) ihr dabei geholfen hat, die Früchte und die Gelatine zu verteilen. Ist eine Infektion mit dem Cytomegalie-Virus hier auch denkbar oder müsste man in direkten Kontakt mit den Viren kommen? Raten Sie eig. Cytomegalie-negativen Schwangeren zu wiederholten Blutuntersuchungen diesbezüglich? Liebe Grüße Ally
Liebe Ally, das ist wohl kaum denkbar (wenn wir auch hier prinzipiell nie jegliches Restrisiko ausschließen können) und wir werden auch nicht zu wiederholten Laboruntersuchungen raten. Herzliche Grüße VB