cymbeline
Hallo Dr. Bluni, von der 25. SSW bis zum Schluss werde ich Clexane 60 mg spritzen müssen. Können Sie mir sagen, ob während der Geburt dann noch eine PDA möglich ist? Ich habe zwar zu einem späteren Zeitpunkt noch ein Gespräch mit dem Anästhesisten, aber würde mich über Vorab-Informationen freuen. Danke und Gruß c.
Hallo, die AWMF-Leitlinien der Fachgesellschaft für Anästhesiologie in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe sagen dazu "klare Worte": Hier im folgenden die etwas gekürzte und hoffentlich verständliche Zusammenfassung dazu: Die Durchführung von zentralen Nervenblockaden bei Patienten, bei denen eine Blutverdünnung durchgeführt oder geplant ist, bleibt kontrovers. Dennoch ist eine Durchführung solcher Nervenblockaden unter Beachtung der genannten Vorsichtsmaßnahmen, atraumatischer Vorgehensweise und einer individuellen Nutzen-Risiko-Analyse auch bei Patienten möglich, die perioperativ Antikoagulantien (z.B. Heparin) erhalten werden oder bereits haben. So stellt die Einnahme von Acetylsalicylsäure oder eine niedrig dosierte Thromboembolieprophylaxe mit unfraktionierten oder niedermolekularen Heparinen unter Einhaltung bestimmter Zeitintervalle keine Kontraindikation für ein Regionalanästhesieverfahren dar. Bei unfraktionierten Heparinen in prophylaktischer Dosierung sollte eine Zeitspanne von 4 h zwischen Heparingabe und epiduraler/spinaler Punktion eingehalten werden. Diese Zeitintervalle sind auch bei Entfernen eines Epiduralkatheters zu beachten, da das Risiko von Blutungskomplikationen hierbei genauso groß ist wie bei Anlage des Katheters. Im Anschluss kann unfraktioniertes Heparin bereits wieder nach 1 h verabreicht werden. Bei niedermolekularen Heparinen wird ein Zeitintervall von mindestens 8 h vor einer Punktion bzw. dem Entfernen eines Katheters empfohlen. Anschließend sollten niedermolekulare Heparine frühestens nach 4 h erneut verabreicht werden. Gerinnungsanalysen sind bei der Gabe von Heparinen in prophylaktischer Dosierung nicht erforderlich. Obwohl Acetylsalicylsäure und Heparingabe nicht mit einem erhöhten Blutungsrisiko einhergehen, ist bei der Kombination verschiedener Antikoagulantien Vorsicht geboten, da hierbei das Blutungsrisiko derzeit nicht abschließend beurteilbar ist. Weitere Möglichkeiten der Risikominimierung bestehen in einer möglichst atraumatischen Punktionsweise und der Bereitschaft, einen operativen Eingriff bei blutiger Punktion um mindestens 12 Stunden zu verschieben. Wie man sieht, ist es also nicht ganz entschieden und sollte immer im Einzelfall schon vorher mit der Abteilung für Geburtshilfe und Anästhesiologie abgesprochen und abgewogen werden. VB
Ähnliche Fragen
Guten Tag Hr. Dr. Bluni, Ich bin aktuell in der 28. Woche schwanger. Da ich an einer genetisch vererbten Faktor V Mutation heterocygot leide muss ich seit der 12 SSW einmal täglich die Clexane spritzen. Nun habe ich Bedenken bei einer Spontangeburt. Ist es möglich, dass es zu verstärkten Blutungen bei der Geburt kommt? Mein FA meinte nur dass ich ...
Hallo Hr. Dr. Karle, nach einem Krankenhausaufenthalt wegen einer Gebärmutterhalsverkürzung in der 26. Woche bin ich nun wieder zuhause. Die Ärzte meinten eigentlich, dass ich keine strikte Bettruhe halten muss, sondern mich leicht bewegen kann. Leider bekomme ich aber sofort, wenn ich gehe, einen steinharten Bauch und einen enormen Druck. Wenn ic ...
Hallo Herr Dr. Karle, eigentlich soll ich mir aufgrund einer Bettruhe täglich Clexane 0,2ml spritzen. So wurde es mir verschrieben. Nun habe ich im Beipackzettel gelesen, dass man bei Nierenproblemen vorsichtig sein sollte bzw die Dosis verändern muss. Ich habe seit Woche einen beidseitigen Nierenstau zweiten Grades (aber keine Blasenentzündung od ...
Hallo Herr Karle, ich habe eine Thrombophilie und bin deshalb in der Gerinnungsambulanz. Von Beginn der SS bis heute SSW 27 habe vorbeugend ASS 150mg bekommen. Nun sind heute die D Dimmer Werte angestiegen. Ab sofort soll ich Clexane 60 und ASS 150mg nehmen. Ist dies kombiniert nicht zu viel? Desweiteren lasse ich seit einer Woche Vi ...
Hallo Herr Dr Karle, ich habe eine auffällige Gerinnung. Das Vollbild des APS ist zwar nicht vollständig erfüllt, jedoch ist mein cardiolipin ständig erhöht. Seit der Schwangerschaft nehme ich deswegen ass100 und clexane 40. Ich bin immer hart an der Grenze Tablette wegen meinem Bluthochdruck zu nehmen. In der Schwangerschaft muss ich dies w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich fliege morgen nach New York (ca 7-8 Std Flug) und habe davor eine 2Std. Anreise mit dem Auto zum flughafen vor mir. Ich habe keinerlei Risikofaktoren und fühle mich gesund. Meine FA hat mir Kompressionsstrümpfe und prophylaktisch Clexane 40mg verordnet (jeweils eine Spritze pro Flug). Leider hat sie mir nicht g ...
Hallo, ich habe eine gerrinungsstörung und muss deshalb Clexane spritzen.Alle 6-8 Wochen muss ich zum Gerrinungsspeziealisten. Der Gerrinungssexperte empfehlt zusätzlich optional ASS zu nehmen. Meine Fa jedoch meinte sie sieht keinen Grund dazu und hat Angst das ich dadurch das ich Blutungen habe. Nach drei Fehlgeburten möchte ich aber alles richt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich befinde mich aktuell in der 20+5ssw und spritze täglich Clexane. Beim letzten Termin wies mich meine Frauenärztin darauf hin, beim Spritzen im Bauchraum besonders vorsichtig zu sein, um die Fruchtblase nicht zu treffen. Ich frage mich, wie nah die Fruchtblase tatsächlich am Bauchraum liegt und ob es wirklic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe mir vor 5 Tagen eine Spritze Clexane 20 gegeben, ich hatte sie auf anraten des Arztes (Privatrezept) verschrieben bekommen wegen einer 14-stündigen Auto-Rückreise vom Urlaubsort (auf der Hinfahrt hatten wir einen Halt mit Übernachtung, deswegen habe ich dort nicht gespritzt). Jetzt ist mein Arzt im Urlaub ...
Hallo Dr. Karle, aufgrund einer möglichen Gerinnungsstörung soll ich täglich Clexane spritzen. Bisher habe ich mir die spritzen morgens um 9:00 Uhr gesetzt. Ich würde den Zeitpunkt aber gern auf abends verlegen. Kann ich das schrittweise machen und jeden Tag 2 Stunden früher spritzen oder kann das zu einer Überdosis führen? Ich würde ungern ...