Mitglied inaktiv
hallo,dr.bluni ich hatte ende februar eine eileiterentzündung und wurde antibiotisch behandelt nach ca.2-3 wochen bekam ich eine rachen und nebenhölenentzündung bekam wieder antibiotikum nach 3-4 tagen war es besser mit der rachen und nebenhölenentzündung ich nahm das antibiotikum wie immer bis zum ende. nach 1 woche bekam ich wieder schmerzen im unterleib und nach dem wasserlassen ich dachte es wäre eine blasenentzündung ich habe mehr getrunken und nach ein paar tagen war es besser so das ich nicht zum frauenarzt gegangen bin.ich bekam nach 3-4 tagen starke schmerzen in den gelenken und fieber ich hab dann decortin h 50 bekommen und es ging mir sofort besser wenn ich dann unter 25 mg cortison kam fing alles von vorn an die schmerzen im unterleib und der gelenke.jetzt habe ich vor 4 tagen das cortison abgesetzt und es fängt schon wieder an die rachenentzündung ist wieder da und alle gelenke schmerzen und ich habe sehr starke schmerzen im unterleib links und rechts über dem schambein. ist es möglich das all diese beschwerden von einer ungenügend behandelten eileiterentzündung kommen?ich bin am ende meiner kraft ich muss alle 3-4 wochen antibiotikum nehmen und es kommen immer die gleichen symtome wieder wie bei der eileiterentzündung. ich hatte ein antibiotikum gegen mykoplasmen,clamydien,streptokokken und jetzt wieder clarithromycin 500 mg,und ich weiss jetzt schon das ich in 2-3 wochen wieder beim arzt bin mit den gleichen beschwerden es geht schon seit fast 4 monaten so ,cortison glaube ich hat die symtome der eileiterentzündung nur gehemmt,denn wenn ich reduziert habe dann fing es wieder an. kann sowas chronisch werden und was macht man dagegen? mfg rayane
Hallo, dieses ist sicher eher selten der Fall, kann aber am besten Ihre Frauenärztin/Frauenarzt oder ein Operateur in einer Bauchspiegelung feststellen. Bei Chlamydien ist es wichtig, dass auch der Partner mitbehandelt wird und in der der Zeit der Behandlung einer solchen Entzündung ist es sehr empfehlenswert, über etwa 3 Wochen keinen Verkehr zu haben, ansonsten kann man sich die Therapie fast sparen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, Du solltest dringend zum Frauenarzt gehen. Unterleibsbeschwerden können ja noch viele ganz andere Ursachen haben als eine Eileiterentzündung. Zysten, Myome, Endometriose, ein Reizdarm usw. tun auch phasenweise tüchtig weh, lass das auf jeden Fall rasch abklären. Eine Eigen- oder Ferndiagnose hilft Dir jetzt nicht weiter. Da Du momentan aber auf jeden Fall sehr infektanfällig (Halsbereich) bist, wäre es wichtig, dass Du Dich fragst, warum das so ist. Meist haben seelische Belastungen, Schlafmangel oder Stress damit etwas zu tun. Falls (!) Du tatsächlich nachgewiesenermaßen wieder Ärger mit dem Eileiter haben solltest (erstmal Gyn untersuchen lassen), könntest Du Dich auch fragen, wie es um die Liebe steht. Ich selbst hatte mal eine Zeitlang häufige Eileiter-Entzündungen, weil ich mit dem falschen Mann zusammen war. Der Körper und die Seele haben sich auf diese Weise "beschwert". Nach Ende dieser Beziehung verschwanden die Entzündungen und kamen nie wieder. Grüßle, Mimi