Mitglied inaktiv
Hallo, mein FA hat bei meiner letzten Schwangerschafts-Untersuchung Chlamydien bei mir festgestellt. Nun nehme ich Erythromycin STADA 500mg ein. Welche Wirkung hat das Medikament wirklich auf die Schwangerschaft (22SSW)? Wie kommt es zu solch einer Infektion? Mein Partner muß ebenfalls ein Penicilin Präparat nehmen. Warum wurde es nicht schon früher diagnostiziert und wo lauert die Gefahr einer erneuten Ansteckung? An mangelnder Hygiene kann es nicht liegen! Welche Auswirkungen haben diese Chlamydien ohne Behandlung auf die Schwangerschft bzw. auf das Ungeborene? Gruß leumdoido
hallo, diese Keime werden durch Sexualkontakt übertragen; sie sind mit den normalen Methoden nicht nachzuweisen und bleiben eben unbehandelt lange bestehen. Die Erythromycinbehandlung ist in d. Schwangerschaft unbedenklich, aber die Partnermitbehandlung ist mit Penicillin zwecklos, denn hier benötigt man Doxyciclin. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, Chlamydien werden bei sehr vielen Schwangeren festgestellt, auch die antibiotische Behandlung ist Routine, mach Dir keine Sorgen. Ich hatte auch vor einigen Jahren welche und musste gemeinsam mit meinem Mann behandelt werden. Der Labor-Nachweis für Chlamydien ist nicht einfach, auch machen sie manchmal über viele Jahre hinweg keine Beschwerden, deshalb erkennt man sie oft erst spät. Ihr beide müsst die Behandlung wirklich konsequent durchführen und auch nicht z.B. vorzeitig abbrechen. Chlamydien sind zähe Biester, die energisch bekämpft werden müssen! Sie können alle möglichen fiesen Entzündungen (Eierstöcke u.a. Organe) auslösen und auch das Baby bei der Geburt infizieren - dann droht eine gefährliche Lungen- oder Augenentzündung. Folge also vertrauensvoll dem Behandlungsplan Deines Arztes, das ist wirklich wichtig, denn mit Chlamydien ist nicht zu spaßen. Wenn Du sie aber jetzt loswirst, brauchst Du keinen weiteren Gedanken an sie zu verschwenden. Liebe Grüße, Astrid
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, ich hoffe Sie können mir helfen ... Bei mir wurden zum Anfang der Schwangerschaft Chlamydien festgestellt. Diese wurden jetzt mit einem Antibiotikum behandelt, mein Partner ebenso. Allerdings hat er über 10 Tage Doxycyclin genommen und immer wieder Kaffee mit Milch oder auch mal Cornflakes mit Milch gegessen. Teilweise auch relat ...
Hallo Herr Bluni, Ich bin jetzt in der 8. Ssw und gestern hat meine Frauenärztin bei mir angerufen und mir gesagt, dass der Test auf chlamydien positiv ist. Jetzt soll ich Antibiotika nehmen. Ich bin jetzt verunsichert und Frage mich, ob die Infektion dem Baby schaden könnte. Liebe Grüße Sofie
Sehr geehrter Dr. Karle, Heute habe ich die Diagnose Chlamydien bekommen und bereits eine einmal Dosis Antibiotikum Azithromycin insgesamt 1g eingenommen. Nun lese ich überall, dass man erst nach der 14. SSW mit der Therapie beginnen soll und bin verwirrt, da meine Gynäkologin mir davon nichts gesagt hat. Ich bin in der 10. SSW. Nun meine Frage: ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 32. SSW und leider Chlamydiem positiv. Wir haben eigentlich eine intakte Ehe und deswegen wundert mich wie ich positiv sein kann da wir eigentlich negativ davor waren. Kann es sein das man sich durch öffentliche WC angesteckt hat ? Mache mir echt sorgen wie wir uns angesteckt haben. Mein zweites Problem ist dass ...
Angenommen, ich habe schon länger Chlamydien, die, Gott sei Dank, noch keine Schäden bezüglich Fruchtbarkeit, Verklebungen usw. angerichtet haben (weil ohne Schwangerschaft nicht nachgewiesen). Zu welchem Zeitpunkt müssen sie in der Schwangerschaft entdeckt und behandelt werden, sodass eine Fehlgeburt ausgeschlossen werden kann? Ich habe die Sorge ...
Hallo ich bin jetzt in der 8ssw und bei mir wurden Chlamydien festgestellt jetzt möchte meine Frauenärztin das ich sofort ein Antibiotikum einnehme 3 Tabletten gleichzeitig. Ist das nicht schädlich fürs Kind so früh ?
Bei mir wurden Chlamydien diagnostiziert. Mein Mann ist negativ, er war sogar 2 Mal testen. Wie gibts das?
Guten Tag, bei einer Schwangerschaftsvorsorge hat mein Frauenarzt Chlamydien in meinem Urin festgestellt, mein Partner mit dem ich schon 4 Jahre zusammen bin ist zum Urologen gegangen um sich auch testen zu lassen, der Chlamydien Test von meinem Partner war negativ. Wie kann es sein das er Negativ ist ? Mein Partner und ich hatten regelmäßig ungesc ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, es wurde bei mir eine Chlamydien Infektion in der 11 SSW festgestellt. Und der Arzt möchte es in der 13 SSW behandeln. Nun wollte ich Fragen ob die Infektion für das ungeborene schlimm ist uns auch wenn man es erst 2 Wochen später mit Antibiotikum behandeln tut. Vielen Dank im voraus.
Sehr geehrter Dr. Karle, zunächst einmal vielen Dank für das Beantworten meiner bisherigen Fragen und das Nehmen meiner Sorgen. Mir ist aufgefallen, dass in meinem Mutterpass steht, ein Chlamydien-Test sei negativ (8. SWW). Inzwischen bin ich in der 19. SWW und habe mich erinnert, dass bei meiner ersten SS hierfür Morgenurin benötigt wurd ...