Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr Bluni! Hm ich bin Dank Ihrer Hilfe im 2. ÜZ nach FG mit AS (Sept.03) wieder SS geworden. Sie hatten mir damals auf mein Posting geantwortet, indem ich gefragt hatte, ob man nach einer AS wirklich 3 Monate abwarten soll, bis man wieder in die Übungsphase geht.... Mittlerweile bin ich in der 10 - morgen in der 11. SSW. Es ist meine 5. SS und wäre - wenn alles gut geht - mein 3. Kind. In dieser SS hatte ich eigentich ein gutes Gefühl. Selbst, als ich vor 2 Wochen (8.SSW) leichte Blutungen bekam, war ich nicht sehr beunruhigt (Blutung kam vom MuMu - Ektopie...hieß das). Es wurde US gemacht, und ich sah, daß es meinem Krümel gut geht. Seit US gemacht wurde, haben sich die SS-Symptome etwas gelegt. Die Übelkeit ist nicht mehr so vorhanden. Das Brustspannen völlig weg. In meinen anderen SS habe ich das Gebärmutterwachstum durch ein stetes Ziehen mitbekommen. Auch das ist jetzt weg. Ich mach mir immer wieder Sorgen, daß was nicht in Ordnung sein könnte und versuche mich dann an das Bild vor 2 Wochen im US zu beruhigen. Es war alles Zeitgerecht entwickelt, Herzschlag...war da... Meine FG war seinerzeit eine Windmole, die sich ab der 6. SSW nicht mehr weiter entwickelt hat und in der 8. SSW von selbst verabschiedet hat. Wie stehen die Chancen, daß diese SS trotzdem gut verläuft? Ist es normal, daß man die Gebärmutter gar nicht wachsen fühlt? Danke für Ihre Antwort Grüße Hormoni (9+6)
hallo, zunächst mal ist es doch sehr schön, zu hören, dass es dann doch so schnell geklappt hat. Man sollte die Schwangere natürlich davon in Kenntnis setzen, dass die Schwangerschaften erstens individuell völlig unterschiedlich verlaufen können, mit zum Teil völlig neuen und auch unterschiedlichen Erfahrungen bei bestimmten körperlichen Veränderungen. Und so kann auch die Anwesenheit/das Fehlen und oder Intensität der typischen Schwangerschaftssymptome und schwangerschaftstypischer Beschwerden variieren. Dieses Phänomen hat aber nur selten eine klinische Bedeutung für den aktuellen Zustand der Schwangerschaft. Insofern kann die Schwangere bei bisher unauffälligen Untersuchungsbefunden meist beruhigt sein. VB