Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni, weil sich meine Gebärmutterhals stark verkürzte und sich der Muttermund in der 20 SSWoche öffnete bekam ich eine Cerklage gelegt. Musste dann 6 Wochen im KH bleiben, da ich immer wieder Wehen hatte (unter Tokolyse) Nun bin ich in der 33 SSWoche. Mein Bauch wird oft hart. Ich denke es sind Übungswehen, doch nun mache ich mir Gedanken wie sich dass mit der Cerklage verhällt. Im KH wurde mir gesagt, bei Wehentätigkeit die auf den Muttermund geht, muss ich sofort ins KH, da der Faden sonst reißen könnte. Woran kann ich das erkennen??? Senkwehen bekommt man ja auch. Muss ich mir da Sorgen machen, dass ich es nicht merke, wenn der Faden reißt?? Meine Frauenärztin will die Cerklage in der 36. SSWoche ziehen. Eigentlich wollte ich gern eine Hausgeburt. Meinen sie mit der Vorgeschichte ist das noch unbedenklich machbar??? Danke für Ihre Hilfe! Cindy
liebe Cindy, wenn hier in der 33. SSW nun Wehen eintreten, ist es sicher sinnvoll, dieses über Frauenärztin/Frauenarzt mit der Entbindungsklinik abzustimmen. Je nach Situation wird Ihnen dort mitgeteilt, ob hier erst mal zugewartet wird. Meist wird der Faden dann um die 37. SSW entfernt. Bei unauffälligem Verlauf können Sie dann mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt darüber sprechen, wo Sie am besten zur Geburt gehen, wobei die Hausgeburt sicher immer mit deutlich mehr Risiken verbunden ist. VB