Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Cefpodoxim

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Cefpodoxim

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ersteinmal vielen dank für ihre schnelle antwort. Ich habe dennoch eine frage: Ich muss nach meiner Amoxicillineinnahme jetzt 10 tage später Cefpodoxim wegen Harninfekt einnehmen.Kann so viel Antibiotika meinem Baby (18ssw) schaden? Und trotz Milchsärebakterien habe ich immer noch einen ph wert von 5,6 in der scheide,aber keinen Infekt.Was kann das noch sein? Vielen dank im vorraus für ihre antwort. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend Sinah


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, diese antibiotische Therapie wirkt sich nicht negativ auf das Ungeborene aus. Wenn keine Infektion vorliegt, kann ganz einfach die Scheidenflora beeinträchtigt sein, die sich meist normal wieder reguliert. Auch können Milchsäurebakterien unterstützend eingesetzt werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.