Mitglied inaktiv
Hallo ! Ich bin in ssw 36. Habe bereits vor einigen Wochen auf eigenen Wunsch einen OGT machen lassen ( 75/170!/120 ) und bin seither regelmässig am BZ messen um meine Werte im Blick zu haben. Immermal wieder nach best. Mahlzeiten sind die 1,5- Stunden werte doch recht hoch ( 130 bis -selten- 160 ). Ich kann idR nachvollziehen welche Nahrungsmittel den BZ dann hochgedrückt haben , tue mich aber ab und an schwer darauf zu Verzichten ( z,B. mein Müsli mit Obst am Morgen :-(! ) Mein Kind ist allerdings laut FÄ wohlauf und normalgross. Ich selbst bin auch nicht übergewichtig und habe in der SS bisher knapp 10 kg zugenommen.Insulin habe ich bislang nicht benötigt. Meine Frage : Kann ich mir bzw. v. a. meinem Kind die eine oder andere "Sünde" erlauben, oder sollte ich strengstens versuchen meinen BZ unter bestimmten Grenzen zu halten ( wo liegt die definitive Grenze ? Ist gelegentlich über 120 mg/dl nach 1,5h zu hoch ?) Ich will meinem Kind keinen Schaden zufügen und bin daher natürlich bereit noch strenger darauf zu achten was ich esse. Wie schnell bzw, welche Probleme können für das Kind auftreten? Vilen Dank Anna
Liebe Anna, 1. nach den offiziellen Vorgaben " Diagnostik und Therapie des Gestationsdiabetes" liegt nach einer Belastung mit 75 Gramm Glucose ein Gestationsdiabetes in der Schwangerschaft (GDM) vor, wenn mindestens zwei der folgenden drei Grenzwerte erreicht oder überschritten werden (Werte aus dem kapillären Vollblut) nüchtern: größer/gleich 90 mg/dl nach 1 Std: größer/gleich 180 mg/dl nach 2 Std :größer/gleich 155 mg/dl Erreicht oder überschreitet nur ein Wert die oben angegebenen Grenzen, so liegt definitionsgemäß eine eingeschränkte Glucosetoleranz (IGT) vor, diese wird, bezogen auf die Behandlungsbedürftigkeit, wie ein diagnostizierter GDM gewertet. Demzufolge wären die von Ihnen genannten Werte nach oGTT in Ordnung und es bedarf keine weiteren Kontrollen, es sei denn, der Test wurde deutlich vor der 24. SSW durchgeführt oder es gäbe sonst einen medizinischen Grund. Insofern kann ich mit den weiteren Werten so nicht viel anfangen. Am besten dann dieses mit dem Diabetologen vor Ort abstimmen, ob der denn eine weitere Kontrolle überhaupt für indiziert hält. VB
Mitglied inaktiv
Hallo , ich habe Schwangerschaftsdiabetes mit Insulingabe ! Also dein Nüchtern BZ sollte unter 5,0 mmol/L -90mg /dl liegen , und dann solltest du 2 Stunden nach der Nahrungsaufnahme wieder messen und er sollte nicht höher wie 120 mg /dl sein . Es kann auch gut möglich sein das eine Ernährungsumstellung nicht ausreicht und eine Insulinterapie notwendig ist . LG katrin
Mitglied inaktiv
Hi, ich habe auch das Problem mit dem blöden Gestationsdiabetes, messe pro forma auch regelmässig. also, morgens nüchtern sollte der Wert unter 90 liegen, eine Stunde nach der Mahlzeit unter 140 und zwei Stunden danach unter 120. Ich habe mir eine Broschüre aus dem Netz gezogen, unter Google fand ich das, ist sehr informativ, DDZ Deutsches Diabetes-Zentrum, Diabetes Informationen, Diabetes in der Schwangerschaft, (Sosteht es auf dem Deckblatt) und meine Schwägerin hat mir noch infos mitgebracht, sie ist Hebamme, das muss ich nur mal schauen, wie die Sachen heissen. Viele Grüße und KAMPF DEM ZUCKER!!! :-)) Sabine
Mitglied inaktiv
http://www.diabetes.uni-duesseldorf.de/download/DDFI_Broschuere_Schwangerschaft.pdf Schaut bitte mal bei diesen Link LG katrin
Mitglied inaktiv
Das ist die Seite die ich meinte, hatte nur den Link nicht mehr, Danke! Bzw die Broschüre. schönen abend noch Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Karl-May-Festspiele?
- Bonbons mit Pfefferminzöl in SS
- Nicht vorgegarte Tortellini
- Epilepsie-Warnhund mit im Kreissaal?
- Wasser in den Füßen
- Essen in der ss
- Risikoschwangerschaft
- Uterine Window / Dünn ausgedehntes unteres Uterinsegment
- Geplante Schwangerschaft nach Plazenta Praevia und Kaiserschnitt
- Listeriose durch spritzer?